Interaktive Karte

Über das Wachsen.

02/2025

Wie eine Idee zur Stadt wird und wer sie prägt.

 

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Wachsen“.

# Die Kraft des Miteinander

Einen neuen Stadtteil zu planen, ist wie das Weben eines großen komplexen Teppichs. Jede Faser – sei es ein Gebäude, ein Geschäft oder eine Initiative – trägt dazu bei, das große Ganze zu formen. Doch dieser Prozess bringt auch Herausforderungen mit sich: Wie schafft man Räume, die nicht nur funktional, sondern auch lebendig sind? Wie gestaltet man eine Umgebung, in der Visionen auf Realität treffen und Menschen sich zu Hause fühlen? In dieser Ausgabe des Business-Magazins workflow geben drei Stadtstrategen Antworten auf diese Fragen und erzählen von EVA. Weiters beschäftigt sich die Ausgabe mit den neuen Mietern in ROBIN, dem nachhaltigsten Workspace der Stadt und gibt Einblicke in die Gastro-Szene der Seestadt sowie in den Fahrradshop „United in Cycling“. Nicht zuletzt gibt es mit wienwork einen integrativen Betrieb, der Jugendlichen in den verschiedensten Lehrberufen eine Chance bietet. Und natürlich dürfen Event-Tipps und Fakten zur Seestadt nicht fehlen.

„Die Seestadt ist aus unserer Sicht ein herausragendes Beispiel für nachhaltige und zukunftsorientierte Quartiersentwicklung. Das wird auch von der Fachwelt honoriert, was aus den Rückmeldungen der zahlreichen Besucherdelegationen abzulesen ist.“

Gregor Puscher, Geschäftsführer wohnfonds_wien

# Stories aus dem Heft

Sinnstiftung auf 6300 Quadratmetern

Sinnstiftung auf 6300 Quadratmetern

Mit wienwork-Geschäftsführer Christoph Parak auf Rundgang durch die Werkstätten und Lokale eines außergewöhnlichen Unternehmens, das der in der Seestadt lebenden Bevölkerung in vielerlei Hinsicht einen Mehrwert bietet.

Die Freiheit auf zwei Rädern leben

Die Freiheit auf zwei Rädern leben

Wer in Wien einen Ort sucht, der das Rad hochleben lässt, wird an der Endstelle der U2 fündig. Ist das Radfahren hier Lifestyle-Statement oder einfach nur smart?

Röstfrisches Aroma für die Seestadt

Röstfrisches Aroma für die Seestadt

Seit knapp einem halben Jahr betreiben Aramis Karyagdi und Julian Preuschl-Spiegelfeld das Café „Bruno e Marrone“ und sorgen mit ihrem selbst gerösteten Kaffee für italienisches Flair in der Seestadt, in der sich immer mehr Gastronomiebetriebe niederlassen, wovon auch der Handel profitiert.

Robin wird flügge

Gebäude Robin
© Akos Burg

Frisch eröffnet, zeigt der nachhaltigste Workspace der Stadt, wie modernes Arbeiten, Lernen und gemeinschaftliches Leben perfekt ineinandergreifen können.

„Zum Nutzen der Seestadt“

„Zum Nutzen der Seestadt“

In der Seestadt steht der mittlerweile fünfte Bauträger-Wettbewerb des wohnfonds_wien und der Wien 3420 an. wohnfonds_wien-Geschäftsführer Gregor Puscher und der stellvertretende Geschäftsführer Dieter Groschopf im Interview.

Von der EVAluierung zur Zukunft der Seestadt

Von der EVAluierung zur Zukunft der Seestadt

12.000 Menschen leben derzeit in aspern Seestadt in Wien, über 25.000 sollen es im Endausbau werden. Wie kann das gelingen, wer plant und wer steht hinter den Ideen des innovativen Stadtentwicklungsprojekts? workflow ist diesen Fragen nachgegangen und hat mit den Verantwortlichen gesprochen.

In der aktuellen Ausgabe blättern

Über das Wachsen

Wie eine Idee zur Stadt wird und wer sie prägt.

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Wachsen“.

Titel

...
Diese Inhalte werden aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellung nicht geladen. Um sie anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

# Weitere Ausgaben

"Die Innen:Stadt" (07/2025)

In dieser 'workflow'-Ausgabe erlauben wir uns ein besonderes Wortspiel: aspern Seestadt liegt zwar am Rand von Wien, rückt aber starke Frauen in den Mittelpunkt und wird dadurch zur attraktiven 'Innen:Stadt'.

„Über das Wachsen.“ (02/2025)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Wachsen“.

Über das Wachsen - workflow Business Magazin Ausgabe 02-2024

„Teamgeist“ (01/2024)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Teamgeist“.

Teamgeist - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2024

„Strahlkraft“ (01/2023)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ widmet sich dem Thema „Strahlkraft“.

Strahlkraft - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2023

„Stadtkreation“ (02/2022)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ widmet sich dem Thema „Stadtkreation“.

Stadtkreation - workflow Business Magazin Ausgabe 02-2022

„Die lernende Stadt“ (01/2022)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ widmet sich dem Thema „Die lernende Stadt“.

Die lernende Stadt - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2022

„Bausätze des Lebens“ (03/2021)

Diese Ausgabe des Business-Magazins workflow – Moderene Arbeitswelten in der Seestadt beschäftigt sich mit nachhaltiger, klimafreundlicher Stadtentwicklung sowie zukunftsfähiger urbaner Wirtschaft.

Bausätze des Lebens - workflow Business Magazin Ausgabe 03-2021

„Zukunft programmieren“ (02/2021)

Diese Ausgabe des workflow beschäftigt sich mit Daten und Digitalisierung - und wie diese unseren Blick in die Zukunft konkretisieren und neue, innovative Businesskonzepte in der Stadt eröffnen.

„Nur Mut“ (01/2021)

Diese Ausgabe des Magazins workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt widmet sich dem Thema Mut: Was braucht es, um mutige Entscheidungen zu treffen und mutige Ideen umzusetzen, im Leben und im Business?

Nur Mut! - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2021

„Die Seestädter Waterfront“ (2020)

Die 4. Ausgabe von workflow stellt die Seeterrassen am Nordufer des Sees vor. Neue Wiener Lebensart mit Arkaden an der Waterfront, co-kreativer Meile und smarter Nachhaltigkeit.

Die Seestädter Waterfront - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2020

„Einkaufsstraßen“ (02/2019)

In der 3. Ausgabe von workflow geht es um Einkaufen, gutes Essen und Afterwork in aspern Seestadt. Außerdem fragen wir in Unternehmen nach, was ein ideales Büro und den perfekten Hightech-Standort ausmacht, und verbinden Wohnen mit Wasser und Schönheit.

Einkaufsstraßens - workflow Business Magazin Ausgabe 02-2019

„Seeparkquartier“ (01/2019)

Auch in der 2. Ausgabe des "workflow"-Magazins geht es um smarte Ideen hinter den sukzessive fertiggestellten Leuchtturmprojekten im neuen Stadtteil, erklärt von jenen, die dahinter stehen.

Seeparkquartier - workflow Business Magazin Ausgabe 01/2019

„Moderne Arbeitswelten“ (2018)

Als workflow bezeichnet man in der Regel reibungslose Arbeitsabläufe. In aspern Seestadt steht workflow für innovative Konzepte, um Arbeit und Lebensqualität zu verbinden.

Moderne Arbeitswelten - workflow Business Magazin Ausgabe 2018