
Über das Wachsen.
02/2025
Wie eine Idee zur Stadt wird und wer sie prägt.
Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Wachsen“.
# Die Kraft des Miteinander
Einen neuen Stadtteil zu planen, ist wie das Weben eines großen komplexen Teppichs. Jede Faser – sei es ein Gebäude, ein Geschäft oder eine Initiative – trägt dazu bei, das große Ganze zu formen. Doch dieser Prozess bringt auch Herausforderungen mit sich: Wie schafft man Räume, die nicht nur funktional, sondern auch lebendig sind? Wie gestaltet man eine Umgebung, in der Visionen auf Realität treffen und Menschen sich zu Hause fühlen? In dieser Ausgabe des Business-Magazins workflow geben drei Stadtstrategen Antworten auf diese Fragen und erzählen von EVA. Weiters beschäftigt sich die Ausgabe mit den neuen Mietern in ROBIN, dem nachhaltigsten Workspace der Stadt und gibt Einblicke in die Gastro-Szene der Seestadt sowie in den Fahrradshop „United in Cycling“. Nicht zuletzt gibt es mit wienwork einen integrativen Betrieb, der Jugendlichen in den verschiedensten Lehrberufen eine Chance bietet. Und natürlich dürfen Event-Tipps und Fakten zur Seestadt nicht fehlen.
„Die Seestadt ist aus unserer Sicht ein herausragendes Beispiel für nachhaltige und zukunftsorientierte Quartiersentwicklung. Das wird auch von der Fachwelt honoriert, was aus den Rückmeldungen der zahlreichen Besucherdelegationen abzulesen ist.“
Gregor Puscher, Geschäftsführer wohnfonds_wien

# Stories aus dem Heft
In der aktuellen Ausgabe blättern

Über das Wachsen
Wie eine Idee zur Stadt wird und wer sie prägt.
Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Wachsen“.
Titel