Interaktive Karte
Picknickdecke auf der Wiese, mehrere Personen und ein Junge der einen Ball wirft, in der Mitte eine Girlande mit der Aufschrift Nachbarschaftspicknick
© Luiza Puiu

Nachbarschaft

Gemeinsam einen lebendigen Stadtteil gestalten: Die Seestadt setzt auf aktives Miteinander: Nachbarschaft ist hier keine Nebensache, sondern ein zentrales Element der Stadtentwicklung. Vielfältige Räume, Initiativen und Angebote laden dazu ein, andere Menschen kennenzulernen, sich zu engagieren und gemeinsam die eigene Umgebung zu gestalten. Ob spontane Begegnung im Park oder gemeinsam geplantes Straßenfest – die Seestadt lebt durch ihre Nachbar*innen.

Unterstützung

Das Stadtteilmanagement unterstützt Bewohner*innen bei allen Fragen und Anliegen rund um das nachbarschaftliche Leben in aspern Seestadt.

Mitgestaltung

Vielfältige Initiativen und Netzwerke bieten Möglichkeiten, sich zu engagieren und die Nachbarschaft aktiv mitzugestalten.

Förderung

Das Nachbarschaftsbudget fördert Projekte von Bewohner*innen, die das Miteinander in aspern Seestadt stärken.

#Stories

leben

wohnen

Nachbarschaft

Leben in der Seestadt – wohnen, arbeiten, wohlfühlen

Mann liegt auf einer Wiese und hält ein Mädchen auf seinen Händen
© Luiza Puiu

Die Seestadt verbindet modernes Wohnen mit viel Freiraum, guter Infrastruktur und einer aktiven Nachbarschaft. Hier entsteht ein Stadtteil, in dem Alltag und Lebensqualität ineinandergreifen.

leben

Nachbarschaft

10 Jahre Nachbarschaft

10 Jahre Nachbarschaft

Die Nachbarschaftswoche 2024 hat gezeigt wie lebendig Nachbarschaft sein kann. Heuer feiert die Seestadt 10 Jahre Nachbarschaft.

wohnen

Nachbarschaft

leben

Gute Ideen für ein gutes Miteinander – Das Ich. Du. Wir. Nachbarschaftsbudget 2025

Gute Ideen für ein gutes Miteinander – Das Ich. Du. Wir. Nachbarschaftsbudget 2025
© Luiza Puiu

Das Nachbarschaftsbudget 2025 unterstützt kreative und gemeinschaftsstärkende Projekte in der Seestadt. Zahlreiche Ideen wurden eingereicht – nun stehen die geförderten Vorhaben fest.

leben

Nachbarschaft

Naherholung

öffentlicher Raum

Alles was es AKTUELL rund um den asperner See zu wissen gibt! Letztstand: 07.2025

Alles was es AKTUELL rund um den asperner See zu wissen gibt! Letztstand: 07.2025

Der asperner See in der Seestadt - für viele Bewohner*innen ist dieses kühle Juwel zweifellos das Highlight ihres Stadtteils. Damit der See auch weiterhin ein schöner und sicherer Naherholungsort bleibt, haben wir für Sie einige hilfreiche Tipps zusammengefasst!

leben

besuchen

Nachbarschaft

Mutig sein beim MitMoch!

Mutig sein beim MitMoch!

Jeden Mittwoch laden wir Sie ein, gemeinsam aktiv zu werden, neue Menschen kennenzulernen und den Stadtteil mitzugestalten. Unser Format „Mittwoch? MitMoch!“ bietet vielfältige Mitmach-Aktionen, die Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit fördern.

Nachbarschaft

leben

Initiativen-Vorhang auf für: Brigitte und ihre kostenlosen Deutschkurse im Raum für Nachbarschaft HEDI

Initiativen-Vorhang auf für: Brigitte und ihre kostenlosen Deutschkurse im Raum für Nachbarschaft HEDI
© pixabay

Im Stadtteilmanagement läuft jetzt der neue A2-Deutschkurs mit Brigitte – Einstieg jederzeit möglich!

leben

Stadtentwicklung

Nachbarschaft

Ein neuer Treffpunkt am Wasser: Die Nachbarschafts-Terrasse am Pier lädt ein

Ein neuer Treffpunkt am Wasser: Die Nachbarschafts-Terrasse am Pier lädt ein
© Luiza Puiu

Mit Blick auf den See, Sonne im Gesicht und Nachbar*innen im Gespräch: Ab Juni wird die Nachbarschafts-Terrasse am Pier zum neuen Treffpunkt am Wasser – direkt beim U-Bahn-Ausgang Seepromenade.

Alles was es AKTUELL rund um den asperner See zu wissen gibt! Letztstand: 05.2025

Alles was es AKTUELL rund um den asperner See zu wissen gibt! Letztstand: 05.2025

Der asperner See in der Seestadt - für viele Bewohner*innen ist dieses kühle Juwel zweifellos das Highlight ihres Stadtteils. Damit der See auch weiterhin ein schöner und sicherer Naherholungsort bleibt, haben wir für Sie einige hilfreiche Tipps zusammengefasst!

Wer steckt hinter dem Stadtteilmanagement Seestadt aspern? Teil 1

Wer steckt hinter dem Stadtteilmanagement Seestadt aspern? Teil 1

In unserer Blogreihe geben wir Ihnen regelmäßig einen kleinen Einblick hinter die Kulissen: Wer sind die Menschen, die im Stadtteilmanagement mitgestalten und Projekte auf den Weg bringen? Dieses Mal stellen sich Claudia und Simone vor. Lernen Sie die beiden ein bisschen besser kennen!

Top informiert + gemeinsam gestalten

Das Stadtteilmanagement Seestadt aspern arbeitet seit 2014 im neuen Stadtteil. Es informiert die Bevölkerung in der Seestadt und Umgebung laufend über die Entwicklungen und unterstützt alle, die sich aktiv in die Gestaltung eines neuen Stadtteils einbringen wollen. Ob gemeinsames Bauen, Musizieren oder Garteln – zahlreiche Initiativen von und für Seestädter*innen laden zum Mitmachen ein – ganz nach dem Motto: „Die Seestadt ist das, was wir gemeinsam daraus machen.“ Seien Sie dabei und arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Nachbar*innen an einem lebendigen, nachhaltigen Stadtteil mit Zukunft! 


Das Team des Stadtteilmanagements ist für Sie da! Kommen Sie mit Ihren Fragen und Anliegen rund um die Seestadt zu uns!

#Highlights

Wo Nachbarschaft entsteht

Wo Nachbarschaft entsteht

In der Seestadt gibt es eine Vielzahl an Orten, an denen Nachbarschaft aktiv gelebt werden kann wie z.B. Nachbarschaftstreffs, Gemeinschaftsräume, Gräzloasen, Feste usw.

Für jedes Leben offen

Für jedes Leben offen

Die Seestadt ist bunt, vielfältig und offen. Nachbarschaft wird hier generationsübergreifend und inklusiv gedacht: Spielplätze, Kindertreffs, Treffpunkte und Mitmachmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung oder mit Migrationsgeschichte usw.

Mitgestalten + Mitmachen

Mitgestalten + Mitmachen

Es gibt vielfältige Wege, sich einzubringen – von der spontanen Idee bis zum Verein: Von klassischen Musikangeboten bis hin zu Treffs für Urban Gardening, Upcycling usw.

Diese Inhalte werden aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellung nicht geladen. Um sie anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Seestadt ist Freiheit, ein Lebensgefühl und der ideale Ort, um sich von Beginn an einbringen zu können und Ideen umzusetzen.

Norbert

Norbert

Seestädter seit 2015

Es ist inspirierend an einem Ort zu leben, an dem so viel Neues entsteht. Die Seestadt ist mein Zuhause und meine Filmkulisse

Roland Thurner

Roland Thurner

Filmemacher (Seestadt TV)

Verpassen Sie nichts: Unser Veranstaltungskalender bietet einen Überblick über alles, was läuft – für jede Altersgruppe und jedes Interesse.

#Alle Events, Initiativen, auf einen Blick

Grätzlfest mit Theateraufführung, Workshops...

05.10.2025
Am-Ostrom-Park 18
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

06.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110
kreatives Training: Animal Flow
Nachbarschaft

kreatives Training: Animal Flow

06.10.2025, 18:15 - 19:45
Sonnenallee 26
Sprachcafé Seestadt
Nachbarschaft

Sprachcafé Seestadt

06.10.2025, 18:00 - 21:00
Hannah-Arendt-Platz 1
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

07.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110
kreatives Training: Animal Flow
Nachbarschaft

kreatives Training: Animal Flow

07.10.2025, 10:30 - 11:30
Sonnenallee 26
Menschen gehen vor einem Gebäude entlang
© STM
Stadtentwicklung

Mittwoch? MitMoch! Stadtteilspaziergang

08.10.2025, 17:00 - 19:00
Wangari-Maathai-Platz
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

08.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110

Dirk Stermann präsentiert- Die Republik der Irren

08.10.2025
Janis-Joplin-Promenade 6/5/1
Luiza Puiu
© Mädchen das in einem Park ein Rad schlägt, im Hintergrund mehrere Personen und ein Baum

Bleiben Sie am Puls der Seestadt.

Mit meine.seestadt.info, dem Newsletter des Stadtteilmanagements Seestadt aspern, sind Sie immer bestens informiert: von Veranstaltungstipps über Aktivitäten und Mitmach-Angebote bis hin zu praktischen Infos und nützlichen Hinweisen rund um Ihr Wohn- und Arbeitsumfeld.

Error
Eine Karte von der Seestadt mit Punkten eingezeichnet
© Wien 3420

Seestadt auf einen Blick

Ob Haltestelle, Trinkbrunnen, Hundezone, Freizeitangebote, Shops oder Bildungseinrichtungen – der Stadtteilplan hilft Ihnen, sich schnell zurechtzufinden.

Zuhause in der Seestadt

Erleben Sie modernes Wohnen in der Nachbarschaft – vielfältig, lebendig und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Lernen im Fokus

Entdecken Sie das breite Bildungsangebot in der Nachbarschaft – von Kindergärten bis zu innovativen Lernorten für alle Generationen.

Immer etwas los

Genießen Sie abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten direkt vor Ihrer Haustür – für aktive, entspannte und inspirierende Stunden in aspern.