Portraitfoto von Martin Hesik
Martin Hesik

Vertrieb | GF aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH

T: +43 1 774 02 74 – 30
E: m.hesik@wien3420.at
Interaktive Karte
zwei Männer haben Spaß an der Produktion von Kasnudeln in ihrem Betrieb mitten in der Stadt
© Luiza Puiu

Genuss mit lokaler Produktion

Wo Stadtentwicklung auf Ernährung trifft: In der Seestadt schlägt das Herz neuer Essens-Innovationen. Urbane Küche, soziale Konzepte und nachhaltige Produktion gehen Hand in Hand.

Zwei Personen arbeiten an der Pralinenproduktion. Die Pralinen sind rot und formen das Wort "Hello".
© Luiza Puiu

Nachhaltige Ernährung trifft smarte Produktion

In der Stadt von morgen haben Lebensmittelproduktion und Technologie einen festen Platz. Gewerbeflächen bieten Raum für Schauproduktionen und technologiegestützte Manufakturen, in denen neue Rezepturen, Zutaten und Verfahren ausprobiert werden.

Smarte Logistiklösungen sorgen dafür, dass Produkte effizient, nachhaltig und ressourcenschonend verteilt werden. Gleichzeitig eröffnen flexible Produktionsflächen die Chance, Ideen vom Prototypen bis zur Kleinserie umzusetzen – transparent, nahbar und innovativ.

Die Seestadt schafft die Infrastruktur, damit solche Konzepte Wirklichkeit werden können: ein Standort, an dem Ernährung künftig nicht nur gesünder und nachhaltiger, sondern auch produzierbarer und marktnäher gedacht wird.

Zwei Männer hantieren mit halbfertigen Lebensmitteln.
© Luiza Puiu

Mehr als Lebensmittel

Food ist das neue Shopping: und genau hier setzt die Seestadt an. Bewusste Ernährung, Kulinarik und Handwerk finden hier ein neues Zuhause und werden zugleich zur Erlebniswelt für Besucher*innen.

Mitten in der Stadt entstehen Räume für Lebensmittelproduzent*innen, die ihr Können sichtbar machen: Von der gläsernen Manufaktur über Verkostungen bis hin zu kulinarischen Erlebnisformaten. So wird die Produktion selbst zum Highlight: nahbar, transparent und innovativ.

Drei Personen arbeiten am Kühlband einer Schokoladenproduktion.
© Luiza Puiu

Der Gewerbehof

Der Gewerbehof Seestadt ist ein moderner Standort für Produktionsbetriebe, Nahrungsmittel-Unternehmen und innovative Konzepte rund um Ernährung und „New Work“. Mit direkter U2-Anbindung, genehmigter Betriebsanlage, einfacher Zufahrt für LKWs, Schwerlastaufzug und Sammelgarage bietet er ideale Voraussetzungen für effizientes Arbeiten und den Ausbau zukunftsorientierter Produktionsflächen.

Ein integrierter Community-Hub und attraktive Außenbereiche fördern den Austausch zwischen Unternehmen, ermöglichen Kooperationen und stärken die Seestadt als lebendigen, vernetzten Standort. Hier entstehen Arbeitsplätze, die klassische Produktion und innovative Food-Tech-Ideen verbinden – ein Beitrag zu einer produktiven, urbanen Stadt.

#SuccessStories

Schau, da gibt's frisches Ribiseleis!

Schau, da gibt's frisches Ribiseleis!

Mit einer eigenen Produktion brachte Eis-Spezialist Silvio Molin Pradel sein Gefrorenes in die Seestadt. Und zeigt, wie es gemacht wird.

Unternehmen des Monats: Xocolat Manufaktur

Unternehmen des Monats: Xocolat Manufaktur
© Xocolat/Studio Liewehr

Wir freuen uns, Ihnen das Unternehmen des Monats vorzustellen: Xocolat ManufakturMein Unternehmen, das biete ich meinen Kund*innen? Feines Konfekt und ed...

Unternehmen des Monats: Kasnudl GmbH

Unternehmen des Monats: Kasnudl GmbH
© www.kasnudl.at

Wann haben Sie zuletzt in eine richtig gute Kasnudl gebissen? Im Quartier am Seebogen werden genau solche in Kürze produziert. Hier finden Sie all...

#LokaleProduktion

In der Seestadt trifft Stadtentwicklung auf kulinarisches Handwerk. Die Manifattura del Gelato produziert hier seit 2019 cremiges italienisches Eis in einem ökologischen Werk – mit Einblick in die Herstellung und bald sogar einem kleinen Eismuseum.

In der Kasnudl Stadtküche entstehen traditionelle Kärntner Teigtaschen aus regionalen Bio-Zutaten, handgemacht und nachhaltig.

Ergänzt wird das kulinarische Bild durch die Xocolat Manufaktur, die mit feiner Handarbeit und edlen Schokoladen perfekt in die Genuss-Philosophie der Seestadt passt.

Gemeinsam zeigen diese Betriebe, wie moderne Stadtteile auch Orte des Genusses werden.

In der Seestadt wird Genuss auch als soziales und innovatives Konzept verstanden. Projekte wie das Speiseamt Seestadt, ein Ausbildungsbetrieb mit Fokus auf regionale, saisonale Küche, zeigen, wie Gastronomie mit sozialem Mehrwert umgesetzt werden kann.

Damit entsteht ein Umfeld, in dem Unternehmen mit innovativen gastronomischen Ideen sowohl gesellschaftliche Wirkung entfalten als auch neue Formen des Miteinanders schaffen können.

Vom Prototyp zur Serie

In der Seestadt wird Produktion wieder städtisch gedacht. Saubere Technologien und innovative Konzepte verbinden Forschung, Handwerk und Industrie in einem modernen urbanen Umfeld.

Vom Labor zur Anwendung

In der Seestadt entstehen Innovationen für Gesundheit und Biowissenschaften. Forschung & Entwicklung sowie Unternehmen arbeiten hier in einem dynamischen Umfeld eng zusammen.

Vom Desk bis zum Headquarter

Ob Start-up, KMU oder Konzern – moderne Büros und flexible Co-Working-Spaces bieten den passenden Raum für jede Unternehmensgröße, mitten in der Seestadt.

Services für Unternehmen

Von Gewerbeflächen bis Förderberatung: In der Seestadt finden Unternehmen alle Services aus einer Hand – schnell, unkompliziert und vernetzt.

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

In der Seestadt gibt es moderne Büros, Geschäftslokale und Produktionsflächen – flexibel, zentral gelegen, nachhaltig geplant und bestens angebunden.

Unternehmensnetzwerk

Unternehmensnetzwerk

Ob Verein Gutes aus der Seestadt oder der Unternehmer-Stammtisch des Stadtteilmanagements: zahlreiche Netzwerke und Formate fördern Austausch und Zusammenarbeit.

Öffentlicher Raum

Öffentlicher Raum

Breite Gehwege, sichere Radverbindungen und grüne Freiräume machen die Seestadt zu einem Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Plätze, Parks und Promenaden laden zum Verweilen und Begegnen ein.

Förderungen

Förderungen

Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis zu etablierten Betrieben – mit vielfältigen Förderprogrammen und individueller Beratung zu Finanzierung und Wachstum.

Mediathek

Mediathek

Die Mediathek bündelt Bilder, Videos, Podcasts und Publikationen zur Seestadt. Sie bietet spannende Einblicke in die Stadtentwicklung und macht die Vielfalt des Quartiers erlebbar.

Events

Events

Ob Kultur, Business, Nachbarschaft oder Kinderprogramm – in der Seestadt gibt es das ganze Jahr über vielfältige Veranstaltungen für alle Generationen.

Event einreichen

Event einreichen

Veranstalter*innen können ihre Events über ein Online-Formular melden. Ob Kultur, Business oder Nachbarschaft – nach Prüfung erscheinen sie im Eventkalender der Seestadt.

Newsletter

Newsletter

Mit Seestadt UPDATE bleiben Unternehmen über Projekte und Chancen informiert. Ein eigener Newsletter für Bewohner*innen bringt News zu Kultur, Events und Baufortschritt.

Luftbild von der Seestadt mit See und Häusern
© Wien 3420

Seestadt UPDATE

Im Newsletter der Seestädter Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 erfahren Sie mehrmals im Jahr das Wichtigste rund um den neuen Stadtteil – egal, ob Sie sich mit Ihrem Unternehmen hier ansiedeln möchten, in der Seestadt leben oder arbeiten oder vorhaben, hier zu investieren.

Error
Blick vom Eva-Maria-Mazzucco-Platz im Seeparkquartier am Abend
© Daniel Hawelka

Gewerbeobjekte gesucht?

Wir haben das passende Objekt für Sie: Innovativ, nachhaltig und mit dem besonderen Seestadt-Flair.