Portraitfoto von Martin Hesik
Martin Hesik

Vertrieb | GF aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH

T: +43 1 774 02 74 – 30
E: m.hesik@wien3420.at
Interaktive Karte
Skyline von aspern Seestadt mit See, Brücke und Menschen
© Daniel Hawelka

Stark vernetzt

Die Seestadt ist mehr als ein Standort: Sie ist ein lebendiges Netzwerk von über 600 Unternehmen, in dem Zusammenarbeit leichtfällt und Innovation auf fruchtbaren Boden trifft.

Netzwerk und Community

Die Seestadt bringt unterschiedlichste Branchen und Größen zusammen – von kreativen Dienstleistern und Start-ups bis zu etablierten Leitbetrieben. Hier treffen Handwerk auf Hightech und Forschung auf Praxis. Durch gezielte Formate und Räume für Begegnung wird Austausch gefördert, Zusammenarbeit erleichtert und gemeinsames Wachsen möglich gemacht.

#Angebote

Angebote und Veranstaltungen

Regelmäßig organisieren die Wien 3420 AG und das Stadtteilmanagement Veranstaltungen, bei denen Unternehmer*innen unkompliziert miteinander ins Gespräch kommen, Neues zur Weiterentwicklung des Standorts erfahren und wertvolle Anknüpfungspunkte für das eigene Business finden.

viele Menschen unterhalten sich bei einem Event in einem Raum mit einer Fotoausstellung
© Kristina Kircher

Ein exklusives Format für Unternehmer*innen, die den Blick über den Tellerrand wagen. Im CLUB Seestadt diskutieren Branchenexpert*innen, Wissenschafter*innen und Stadtentwickler*innen gemeinsam mit Top-Unternehmen über Zukunftsthemen – von Mobilität über Produktion bis hin zu neuen Handelskonzepten. Hier entstehen Impulse und Kontakte, die weit über den Stadtteil hinausreichen.

Ludwig Schedl
© Mehrere Menchen gehen auf einem Gehweg. Das Fotos ist vom Boden geschossen. Eine Frau und ein Mann sind im Vordergrund. Im Hintergrund ein Gebäude.

Monat für Monat kommen Betriebe aus der Seestadt und Umgebung am Stammtisch zusammen. In entspannter Atmosphäre lernen sie Kolleg*innen aus unterschiedlichen Branchen kennen, teilen Erfahrungen und entwickeln Ideen für gemeinsame Projekte. Viele erfolgreiche Kooperationen haben hier ihren Anfang genommen.

eine Gruppe Unternehmer und Unternehmerinnen in einer Werkstatt mit gedeckten Tisch tauschen sich in entspannter Atmosphäre üner ihre Ideen aus
© Luiza Puiu

Das Business-Frühstück bringt Unternehmer*innen aus der Seestadt bei einem gemeinsamen Frühstück zusammen. In wechselnden Locations entstehen in angenehmer Atmosphäre wertvolle Kontakte, neue Impulse und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. So wird Networking zum inspirierenden Start in den Arbeitstag.

Unternehmer und Unternehmerinnen unterhalten sich in einem modernen Businessraum mit gedeckten Stehtischen
© Luiza Puiu

Dieser Zusammenschluss vereint zahlreiche Shops und Dienstleister aus mehreren Quartieren. Gemeinsam bündeln die Mitglieder ihre Kräfte, um Kooperationen aufzubauen, Interessen zu vertreten und von Förderungen zu profitieren. Ein weiterer Pluspunkt: Die gemeinsame Bewerbung von Produkten und Services sorgt für mehr Sichtbarkeit.

mehrere Unternehmer stehen und unterhalten sich in einem Raum
© Luiza Puiu

Unternehmens-Veranstaltungen

Grätzlfest mit Theateraufführung, Workshops...

05.10.2025
Am-Ostrom-Park 18
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

06.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110
kreatives Training: Animal Flow
Nachbarschaft

kreatives Training: Animal Flow

06.10.2025, 18:15 - 19:45
Sonnenallee 26
Sprachcafé Seestadt
Nachbarschaft

Sprachcafé Seestadt

06.10.2025, 18:00 - 21:00
Hannah-Arendt-Platz 1
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

07.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110
kreatives Training: Animal Flow
Nachbarschaft

kreatives Training: Animal Flow

07.10.2025, 10:30 - 11:30
Sonnenallee 26
Menschen gehen vor einem Gebäude entlang
© STM
Stadtentwicklung

Mittwoch? MitMoch! Stadtteilspaziergang

08.10.2025, 17:00 - 19:00
Wangari-Maathai-Platz
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

08.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110

Dirk Stermann präsentiert- Die Republik der Irren

08.10.2025
Janis-Joplin-Promenade 6/5/1
600+

Betriebe

6.000+

Arbeitsplätze

1

der größten Energieforschungsprojekte Europas

#Branchen

Urban Manufacturing

Saubere und vernetzte Produktion mitten in der Stadt

Life Science

Hotspot für Health und Biowissenschaften

Office

Flexible Büros für Unternehmen jeder Größe

Food

Innovative Lebensmittelproduktion und Ernährungssysteme

#SuccessStories

Zwei Teams starten durch

Zwei Teams starten durch

Von der Modifizierung menschlicher Gene bis zum Recycling von PET-Abfällen – Jungunternehmer erfinden heute Techniken für morgen.

Schau, da gibt's frisches Ribiseleis!

Schau, da gibt's frisches Ribiseleis!

Mit einer eigenen Produktion brachte Eis-Spezialist Silvio Molin Pradel sein Gefrorenes in die Seestadt. Und zeigt, wie es gemacht wird.

Mehr Raum für unternehmerische Visionen

Mehr Raum für unternehmerische Visionen

„Wer Visionen hat, braucht einen Ort, um sich entfalten zu können“, lautet ein Leitsatz, der für das Konzept des Technologiezentrums Seestadt steht. Mit Bauteil tz3 will man einen Schritt weiter in eine nachhaltige Zukunft machen.

FANTOPLAST: Innovatives aus Kunststoff im Gewerbehof Seestadt

Platten in verschiedenen Formen und Farben
© FANTOPLAST

Der Ankermieter im Gewerbehof Seestadt der Wirtschaftsagentur Wien „kann“ Multidisziplinarität: FANTOPLAST vereint Design, Forschung und Kunst mit Kreislaufwirtschaft.

Services für Unternehmen

Von Gewerbeflächen bis Förderberatung: In der Seestadt finden Unternehmen alle Services aus einer Hand – schnell, unkompliziert und vernetzt.

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

In der Seestadt gibt es moderne Büros, Geschäftslokale und Produktionsflächen – flexibel, zentral gelegen, nachhaltig geplant und bestens angebunden.

Förderungen

Förderungen

Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis zu etablierten Betrieben – mit vielfältigen Förderprogrammen und individueller Beratung zu Finanzierung und Wachstum.

Öffentlicher Raum

Öffentlicher Raum

Breite Gehwege, sichere Radverbindungen und grüne Freiräume machen die Seestadt zu einem Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Plätze, Parks und Promenaden laden zum Verweilen und Begegnen ein.

Mediathek

Mediathek

Die Mediathek bündelt Bilder, Videos, Podcasts und Publikationen zur Seestadt. Sie bietet spannende Einblicke in die Stadtentwicklung und macht die Vielfalt des Quartiers erlebbar.

Events

Events

Ob Kultur, Business, Nachbarschaft oder Kinderprogramm – in der Seestadt gibt es das ganze Jahr über vielfältige Veranstaltungen für alle Generationen.

Event einreichen

Event einreichen

Veranstalter*innen können ihre Events über ein Online-Formular melden. Ob Kultur, Business oder Nachbarschaft – nach Prüfung erscheinen sie im Eventkalender der Seestadt.

Newsletter

Newsletter

Mit Seestadt UPDATE bleiben Unternehmen über Projekte und Chancen informiert. Ein eigener Newsletter für Bewohner*innen bringt News zu Kultur, Events und Baufortschritt.

Luftbild von der Seestadt mit See und Häusern
© Wien 3420

Seestadt UPDATE

Im Newsletter der Seestädter Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 erfahren Sie mehrmals im Jahr das Wichtigste rund um den neuen Stadtteil – egal, ob Sie sich mit Ihrem Unternehmen hier ansiedeln möchten, in der Seestadt leben oder arbeiten oder vorhaben, hier zu investieren.

Error
Blick vom Eva-Maria-Mazzucco-Platz im Seeparkquartier am Abend
© Daniel Hawelka

Gewerbeobjekte gesucht?

Wir haben das passende Objekt für Sie: Innovativ, nachhaltig und mit dem besonderen Seestadt-Flair.