Interaktive Karte
bunt bemalte Wand mit Designs von Stefan Sagmeister vor Bäumen und Wohngebäuden
© Luiza Puiu

Vielfältige Kultur von Anfang an

Noch bevor die ersten Bewohner*innen eingezogen sind, brachte das Kunst-, Kultur- und Kommunikationsprogramm aspern Seestadt PUBLIK Leben in den Stadtteil. Seither ist die Seestadt Schauplatz für ein buntes Kulturprogramm: von Lesungen über Festivals bis hin zu den Seestadt-Stars mit Live-Musik am Wasser – zum Erleben und Mitmachen.

VHS Kulturgarage

Von Lesungen über Kindermusicals und Festivals bis Theater – sie bietet Kultur für alle.

ARIANA 

Die modernste Eventlocation Wiens für große und kleine Veranstaltungen.

LLLLLL 

Der artist run space zeigt regelmäßig Werke lokaler und internationaler Künstler*innen

Impulsflächen

Auf noch nicht bebautem Gebiet entstehen immer wieder Bühnen für Events und Performances.

Mann in weißem Anzug liest im Park aus einem Buch mit aniker Stehlampe und bemalter Wand
© Luiza Puiu

Mondscheinlesung im Seepark

Kunst im öffentlichen Raum

Kunst ist in der Seestadt allgegenwärtig und niederschwellig erlebbar: Dies zeigt sich etwa bei den Lesungen der Buchhandlung Seeseiten im Seepark oder den vielseitigen Tanz- und Theaterformaten wie Lebensbögen, Public Moves von ImPulsTanz oder BURG ON TOUR. Ausstellungen im öffentlichen Raum – beispielsweise „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“ oder „Frauen bauen Stadt“ – regen zum Nachdenken an. Zahlreiche Skulpturen und Kunstobjekte prägen zudem das Bild der Seestadt: von den großflächigen Murals rund um den See und dem markanten Boot auf H5 über die Skulpturenallee bis hin zum SEE:UA Land Art Festival.

Die Seestadt als Bühne.

Nino aus Wien und Band spielen auf einem Baufeld vor der Skyline der Seestadt
© Luiza Puiu
älterer Mann mit Sonnenbrille und Akkordeon sitzt auf einem Stuhl vor einer weißen Wand mit Buchstaben
© Luiza Puiu

Lebendige Kulturszene: Ausstellungen und Indoor-Events

Die Seestadt lädt das ganze Jahr über zu einem vielfältigen Indoor-Kulturprogramm ein. In der VHS Kulturgarage reicht das Spektrum von Theater, über Kabarett bis Konzert – von klassischen Klängen des RSO über das innovative Sonic Territories Festival bis hin zu lokalen Formaten wie Stimmweben und Vienna Lakeside Music Academy aus der Seestadt. Der LLLLLL artist run space bietet eine wichtige Plattform für Ausstellungen von lokalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern bildet. Ergänzend dazu beleben Pop-Up Galerien, wie der Kunstraum im Seeparkquartier mit LYRIC ON LINE und Turning the Tide das Grätzl. Abgerundet wird das Angebot durch Lesungen, Konzerte und Matinéen im Yella Yella! Nachbar_innentreff.

zwei Blasmusiker vom Radio-Symphonie-Orchester spielen auf der Bühne der Kulturgarage
© Luize Puiu
Mann im Rollstuhl betrachtet eine Fotoausstellung in einem modernen Kunstraum mit weiteren Menschen
© Luiza Puiu

Kulturelle Vielfalt erleben.

unterschiedliche Manschen hören ein Konzert während einer Ausstellung in einer Galerie im Seeparkquartier aspern Seestadt
© Luiza Puiu

Finden Sie die nächsten Events und Kulturveranstaltungen

#Kulturveranstaltungen+Events

Grätzlfest mit Theateraufführung, Workshops...

05.10.2025
Am-Ostrom-Park 18
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

06.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110
kreatives Training: Animal Flow
Nachbarschaft

kreatives Training: Animal Flow

06.10.2025, 18:15 - 19:45
Sonnenallee 26
Sprachcafé Seestadt
Nachbarschaft

Sprachcafé Seestadt

06.10.2025, 18:00 - 21:00
Hannah-Arendt-Platz 1
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

07.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110
kreatives Training: Animal Flow
Nachbarschaft

kreatives Training: Animal Flow

07.10.2025, 10:30 - 11:30
Sonnenallee 26
Menschen gehen vor einem Gebäude entlang
© STM
Stadtentwicklung

Mittwoch? MitMoch! Stadtteilspaziergang

08.10.2025, 17:00 - 19:00
Wangari-Maathai-Platz
aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München
© Wien 3420 aspern/APA-Fotoservice/Rudolph

aspern Seestadt bei der EXPO REAL 2025 in München

08.10.2025
Messe München, Halle A1 / 110

Dirk Stermann präsentiert- Die Republik der Irren

08.10.2025
Janis-Joplin-Promenade 6/5/1

Kultur von Anfang an

Mit Salotto Vienna begann bereits 2011 das kulturelle Herz der Seestadt „auf freiem Feld“ zu schlagen. Noch im selben Jahr startete „PUBLIK“, ein von content.associates kuratiertes Projekt, das zunächst unter freiem Himmel und später inmitten des Baugeschehens stattfand. Mit der Notgalerie, aus der die Skulpturenallee hervorging, der „FABRIK” und dem „Flederhaus” entstanden die ersten befestigten Kunst- und Eventorte. Mit der VHS Kulturgarage und der ARIANA Eventhalle verfügt die Seestadt über etablierte Kulturstätten. Bis heute präsentieren Ateliers, Galerien und Pop-up-Kunsträume Kunst abseits des Mainstreams. Baufelder wie Brachen sind nach wie vor temporäre Bühnen für frei zugängliche Kunst und Events.

Gebäude vollflächig mit einem Bild von Eulen überzogen im Nordteil der Seestadt
© Luiza Puiu
eine Band spielt auf einer Holzterrasse mit Pergola vor einem leeren Baufeld und bunten Wohnhäusern
© Luiza Puiu
offener Holzbau mit großflächigem Bild mit modernern Kunst mit Blick auf den asperner See
© Luiza Puiu

Gastro in der Seestadt

Von Cafés am See bis zu Restaurants ums Eck – in der Seestadt ist Kulinarik vielfältig, abwechslungsreich und immer in Gehweite erreichbar.

Entspannt ankommen, einfach bleiben

Egal ob zum Konzert, zur Lesung oder zum Theater – die Seestadt ist dank öffentlicher Anbindung und kurzer Wege unkompliziert erreichbar.

Luiza Puiu
© Mädchen das in einem Park ein Rad schlägt, im Hintergrund mehrere Personen und ein Baum

Bleiben Sie am Puls der Seestadt.

Mit meine.seestadt.info, dem Newsletter des Stadtteilmanagements Seestadt aspern, sind Sie immer bestens informiert: von Veranstaltungstipps über Aktivitäten und Mitmach-Angebote bis hin zu praktischen Infos und nützlichen Hinweisen rund um Ihr Wohn- und Arbeitsumfeld.

Error
Eine Karte von der Seestadt mit Punkten eingezeichnet
© Wien 3420

Seestadt auf einen Blick

Ob Haltestelle, Trinkbrunnen, Hundezone, Freizeitangebote, Shops oder Bildungseinrichtungen – der Stadtteilplan hilft Ihnen, sich schnell zurechtzufinden.