Interaktive Karte
Frau geht an einem Fachgeschäft mit großen Auslagenfensten in einer Einkaufsstraße vorbei
© Luiza Puiu
Frauen stehen unter einem Sonnenschirm an einem Blumenstand am Markt in der Fußgängerzone mit vielen Besuchern
© Luiza Puiu

Einkaufen + Genießen

Einkaufs­erlebnis im Grätzl neu gedacht. 

Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Geschäften, Gastronomie und Services – alles fußläufig erreichbar und in modernem Ambiente. Hier verbinden sich Einkaufserlebnis und Genuss zu einem lebendigen Mittelpunkt für alle Bewohner*innen und Besucher*innen.

#Highlights

Innovatives Einkaufs­vergnügen

Entdecken Sie vielfältige Shops und moderne Konzepte für ein einzigartiges Einkaufserlebnis in der Seestadt.

Die Stadt der kurzen Wege

In der Seestadt erreichen Sie alle Geschäfte und Genussorte bequem zu Fuß oder mit dem Rad.

Gratis Parken

Profitieren Sie von kostenlosen Parkmöglichkeiten und genießen Sie entspanntes Einkaufen in der Seestadt.

aspern Shopping

Entdecken Sie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und genießen Sie ein modernes Shopping-Erlebnis direkt in Ihrer Nachbarschaft.

# Stories

leben

besuchen

Einkaufen + Retail

Nahversorgung neu gedacht: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße

Erste gemanagte Einkaufsstraße Österreichs
© Luiza Puiu

aspern shopping zeigt, wie moderne Nahversorgung funktioniert: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße macht die Seestadt zu einem lebendigen Zentrum für Einkaufen, Genuss und Begegnung.

Tausch und Kauf beim Kinderflohmarkt

Flohmarkt
© Stadtteilmanagement

Sie haben noch schöne Sachen, die andere Kinder verwenden können? Dann sind sie herzlich zum Kinderflohmarkt eingeladen!Dieser einzigartige Flohmarkt biete...

Ein Streifzug durch Aromen und Farben: Entdecken Sie den Mazzucco-Markt

Ein Streifzug durch Aromen und Farben: Entdecken Sie den Mazzucco-Markt

Jeden Freitag ist es so weit: Die Tore des Mazzucco-Marktes öffnen sich und Verkäufer*innen und Prodzuent*innen aus der Umgebung können ihre Waren präsen...

Impressionen von der Markteröffnung

Impressionen von der Markteröffnung

Mit großem Jubel und Vorfreude eröffnete am 5. Mai der Markt am Eva-Maria-Mazzucco-Platz seine Tore für die Besucher*innen. Inmitten eines bunten Tre...

Die Seestadt hat seit Mai einen Markt!

Die Seestadt hat seit Mai einen Markt!

Der "Mazzucco-Markt" öffnete am 5. Mai in der Seestadt seine ToreEin sonniger Tag, geschäftiges Treiben und der Geruch von frischem Obst und Gemüse folgt ...

So war der Kinderflohmarkt

Kinder verkaufen auf Decken ihre Spielsachen und eine Mutter ist begeistert.
© Luiza Puiu

Gemeinsam mit ihren beiden Kindern hatte eine Seestädterin eine Idee: Einen Kinderflohmarkt umzusetzen. Gesagt, getan. Sie reichte das Projekt beim Nachbars...

Kinder- Flohmarkt

Ein Plakat mit den Infos zu der Veranstaltung

Hast Du schöne Sachen, die andere Kinder verwenden können? Komm, verkaufe oder tausche sie!Kinder aus der Seestadt und der Umgebung können bei diesem Floh...

In der Seestadt einkaufen und gewinnen

In der Seestadt einkaufen und gewinnen

Der Aktionsmonat der Seestädter Unternehmen anlässlich des Internationalen Frauentages hat am 08.03.2022 begonnen. Holen Sie sich in den Stempelpass!Welche...

MYFLEXBOX: Smarte Locker für mehr Regionalität beim Weihnachtseinkauf

Smart Locker (Schließfächer) in Frontansicht, Bildschirm zur Bedienung links, Aufschrift.
© Luiza Puiu

Seit kurzem gibt es mit MYFLEXBOX ein smartes Locker-System in der Seestadt, das es Händlerinnen und Händlern ermöglicht, einen neuen Vertriebsweg zu nutz...

Frau und Mann sitzen auf Holzstamm am Kiestrand unter einer Pergola mit Weingläsern vor einer urbanen Skyline
© Luiza Puiu

Gut versorgt

Noch schnell ein neues Buch, Sonnencreme, frisches Brot und ein paar Leckereien, um den Tag auf dem Balkon ausklingen zu lassen. Und der Friseurtermin wird im Vorbeigehen persönlich ausgemacht. Abends noch ein Getränk am See und den Sonnenuntergang genießen. So funktioniert die Seestadt. Die Dinge des täglichen Bedarfs lassen sich schnell und unkompliziert in Wohlfühlatmosphäre direkt vor der Haustür erledigen. Für die entspannte Mittagspause, den wohlverdienten kulinarischen Tagesausklang oder den After-Work-Drink sorgen zudem die Gastro-Betriebe der Seestadt. Für den nötigen Branchenmix sorgt aspern shopping, die erste gemanagte Einkaufsstraße Österreichs. 

Entdecken Sie alle Seestädter Shops und Lokale im Interaktiven Stadtteilplan.

gemütliche schön gestaltete Buchhandlung mit breiter Auswahl an Büchern
© Luiza Puiu

Die Buchhandlung „Seeseiten“ ist weit über die Grenzen der Seestadt bekannt und veranstaltet spannende Lesungen.

Gutes aus der Seestadt

Der Verein „Gutes aus der Seestadt“ vernetzt Shops und Dienstleister aus dem Pionier- und Seeparkquartier sowie dem Quartier „Am Seebogen“. Durch dieses Unternehmensnetzwerk entstehen nicht nur starke Kooperationen, sondern auch neue Projekte und spannende Veranstaltungen in der Seestadt wie das jährliche Straßenfest. 

# aspern Seestadt Highlights

Shopping & Gastro

Shopping & Gastro

Nahversorgung, Märkte und familiengeführte Lokale machen Einkaufen und Gastronomie zum entspannten Erlebnis.

Alles in Reichweite

Alles in Reichweite

Alles ist zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. U-Bahn, Bus, Radwege und eine Bim-Linie verbinden den Stadtteil schnell und nachhaltig mit Wien.

Flexible Flächen

Flexible Flächen

Shops, Lokale und Gastronomieflächen – flexibel gestaltbar für individuelle Konzepte, mit Raum für maßgeschneiderte Ideen und Angebote.

Genuss­welten entdecken in der seestadt
junge Menschen sitzen in einem schönen Gastgarten mit roten Blumen und Spiegelung der Stadt in den Fensterscheiben

Ihr Guide für Essen + Trinken. Eine reiche Auswahl an Cafés und Restaurants prägt das Flair der Seestadt und sorgt für Leben auf der Einkaufsstraße.

sympathischer Italiener serviert Pizza in einem schönen gemürlichen Lokal in der Seestadt
© Luiza Puiu

Kulturelle Gastro-Vielfalt

Die Seestadt ist ein Ort zum Genießen. Das stellen auch die Gastronomieangebote unter Beweis. Die vielfältigen Cafés und Restaurants machen den Charakter der Seestadt aus und beleben die Einkaufsstraße. Im Herzen der Wohnquartiere, in den Erdgeschoßzonen der Wohnhäuser, prägen sie das Seestadtbild. Nur wenige Schritte von Büros und Wohnungen entfernt gibt´s ein köstliches Frühstück, einen frischen Mittagssnack, eine belebende Melange oder den wohlverdienten After-Work-Drink. Und mit der Seestadt wächst auch das Gastronomieangebot in der Seestadt. Laufend wird mehr Platz für den kulinarischen Genuss geschaffen. Im Interaktiven Stadtteilplan finden Sie alle Gastro-Angebote auf einen Blick.

Mazzucco-Markt in der Seestadt
© Luiza Puiu

Mazzucco-Markt in der Seestadt

Mazzucco-Markt

Jeden Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr gibt es auf dem Mazzucco-Markt nachhaltige und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Der Wochenmarkt verwandelt den Eva-Maria-Mazzucco-Platz jede Woche in einen bunten Treffpunkt für alle, die frische, lokale Produkte lieben und das besonderen Marktflair genießen möchten. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse über Fisch und Fleisch bis hin zu Brot. Hier finden Sie immer die aktuellen Standler*innen und Spezialangebote.

#Stories

Das Stiegencafé sucht Gastgeber*innen

ein Picknickkorb
© Luiza Puiu

Nutzen Sie die herbstliche Sonne und laden Sie in Ihre Stiege ein!Wir bieten Seestädter*innen die Möglichkeit, in einem gemütlichen Rahmen bei Kaffee, Kuc...

Auftakt für das Stiegencafé

Auftakt für das Stiegencafé
© Luiza Puiu

Zwei neue Bewohner*innen aus dem Quartier am Seebogen veranstalteten am 22. Mai das erste Stiegencafé. Eingeladen waren die Nachbar*innen ihres Hauses bzw. ...

Das erste Stiegencafé kann stattfinden!

Das erste Stiegencafé kann stattfinden!

"Ich liebe es, dort einen Kaffee und ein Stückerl Kuchen zu genießen und dabei mit meinen Nachbar*innen ins Gespräch zu kommen. Es ist eine tolle Möglich...

Das Stiegencafé stellt sich vor

Das Stiegencafé stellt sich vor

Ob man sich in seinem (neuen) Zuhause wohl fühlt, hat nicht nur mit einer schönen Wohnung oder einem tollen Ort zu tun, sondern auch mit einer guten Nachba...

Freiwillige Lernhelfer*innen für das Caritas Lerncafé Seestadt gesucht

Ein Tisch mit lernenden Kindern

In den Caritas Lerncafés erhalten Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen und bildungsbenachteiligten Familien – unter besonderer Berücksichtigung...

Das Sprachencafé hat ein neues Zuhause

Drei Menschen sitzen an einem Tisch und lachen
© Hilde Grammel

Ab jetzt treffen wir uns im Jugendzentrum in der Seestadt. Alle, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und Menschen aus aller Welt kennenlernen wollen, sind h...

Sprachcafé Seestadt

Tisch mit Menschen, die miteinander sprechen

Das Sprachencafé am 15.8. war mit 25 Teilnehmer*innen wieder sehr gut besucht. Die Idee, mit Menschen aus aller Welt zusammenzukommen und dabei Sprachen zu ...

Das Sprachcafé geht in die dritte Runde

Frau und junger Mann sitzen auf Couch und unterhalten sich

ACHTUNG ORTSWECHSEL!Das Sprachcafé Seestadt wird seit zwei Wochen veranstaltet. Es war beide Male sehr gut besucht. Die Teilnehmer*innen sprechen 18 ve...

Sprachcafé Kick-off

Banner zum Sprachencafe in der Seestadt

Sie möchten eine andere Sprache lernen oder Ihre Muttersprache mit jemandem teilen? Und das alles in lockerer Atmosphäre, mit netten Menschen aus aller Wel...

#Angebote

Brune e Marrone Caffé

LEO Bäckerei & Café

Ping Pong Seestadt

Seestadt Kantine

Cafe am Seebogen - Jugend am Werk

Tschau Tschau

Portobello

Speiseamt Seestadt

Dönerista

Peggys coffee and tea

See22

Manifattura del Gelato - Eissalon am Schwedenplatz

Soccer Base

Boulderbar Seestadt Bar / Gastro

junge Frau bereitet Pinsas in einem modernen urbanen Lokal vor
© Daniel Hawelka
Gastraum Dömerista aspern Seestadt mit Gästen und Bedienung
© Luiza Puiu

Bestens angebunden

Ob zu Fuß, mit dem Rad, Öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto – in der Seestadt kommen alle bequem ans Ziel.

Öffentlicher Raum

See, Parks und großzügige Freiräume laden zum Entspannen, Spielen und Genießen ein – hier verbinden sich Natur, Erholung und urbanes Leben.

Immer etwas los

Die Seestadt bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten mit kurzen Wegen für Sport, Kutlur, Kulinarik oder einfach Enspannung am Wasser.

Luiza Puiu
© Mädchen das in einem Park ein Rad schlägt, im Hintergrund mehrere Personen und ein Baum

Bleiben Sie am Puls der Seestadt.

Mit meine.seestadt.info, dem Newsletter des Stadtteilmanagements Seestadt aspern, sind Sie immer bestens informiert: von Veranstaltungstipps über Aktivitäten und Mitmach-Angebote bis hin zu praktischen Infos und nützlichen Hinweisen rund um Ihr Wohn- und Arbeitsumfeld.

Error
Eine Karte von der Seestadt mit Punkten eingezeichnet
© Wien 3420

Seestadt auf einen Blick

Ob Haltestelle, Trinkbrunnen, Hundezone, Freizeitangebote, Shops oder Bildungseinrichtungen – der Stadtteilplan hilft Ihnen, sich schnell zurechtzufinden.

Services & Tools 

Öffis

Öffis

Mit der U2 ist das Stadtzentrum in 25 Minuten erreichbar. S-Bahn, Straßenbahn, Busse und Radwege ergänzen das Angebot und ermöglichen eine nachhaltige Anreise.

Sammelgaragen

Sammelgaragen

Sichere Parkplätze, E-Ladestationen, großzügige Gehbereiche und grüne Freiräume sorgen für ein urbanes Umfeld mit hoher Aufenthaltsqualität.

Carsharing

Carsharing

In der Seestadt stehen an mehreren Stationen flexible Carsharing-Angebote bereit – eine praktische Alternative zum eigenen Auto, ohne Fixkosten und Wartungsaufwand.

Lastenrad

Lastenrad

Am Lina-Bo-Bardi-Platz stehen E-Lastenräder von WienMobil bereit, dazu bietet das Stadtteilmanagement kostenlose Grätzlräder für Einkäufe und Transporte.