Interaktive Karte

Autor*in

Stadtteilmanagement Seestadt aspern

Veröffentlicht am 13.05.2023

Das erste Stiegencafé kann stattfinden!

"Ich liebe es, dort einen Kaffee und ein Stückerl Kuchen zu genießen und dabei mit meinen Nachbar*innen ins Gespräch zu kommen. Es ist eine tolle Möglich...

Das erste Stiegencafé kann stattfinden!
"Ich liebe es, dort einen Kaffee und ein Stückerl Kuchen zu genießen und dabei mit meinen Nachbar*innen ins Gespräch zu kommen. Es ist eine tolle Möglichkeit sich zu vernetzten. Dadurch habe ich jetzt auch jemanden gefunden, der mir meine Pflanzen nächste Woche pflegt, während ich auf Ulraub bin. Das ist schon toll!"So könnte ein Zitat einer Bewohner*in, nach ihrem Besuch des Stiegencafés, lauten. Sie sind neugierig geworden? Dann kommen Sie gerne zu unserem Auftakttermin nächste Woche.Wann?  Montag, 22. Mai von 18-22 UhrWo? im Elinor-Ostrom-Park bei der PergolaEs freuen sich Bewohner*innen vom Baufeld H4A - für Kaffee und Kuchen wird gesorgt

# Weitere Stories lesen

ein Picknickkorb
© Luiza Puiu
leben | Nachbarschaft | Gastronomie

Das Stiegencafé sucht Gastgeber*innen

Nutzen Sie die herbstliche Sonne und laden Sie in Ihre Stiege ein!Wir bieten Seestädter*innen die Möglichkeit, in einem gemütlichen Rahmen bei Kaffee, Kuc...

Auftakt für das Stiegencafé
© Luiza Puiu
Gastronomie

Auftakt für das Stiegencafé

Zwei neue Bewohner*innen aus dem Quartier am Seebogen veranstalteten am 22. Mai das erste Stiegencafé. Eingeladen waren die Nachbar*innen ihres Hauses bzw. ...

Das Stiegencafé stellt sich vor
leben | Nachbarschaft | Gastronomie

Das Stiegencafé stellt sich vor

Ob man sich in seinem (neuen) Zuhause wohl fühlt, hat nicht nur mit einer schönen Wohnung oder einem tollen Ort zu tun, sondern auch mit einer guten Nachba...

Ein Tisch mit lernenden Kindern
leben | Nachbarschaft | Gastronomie

Freiwillige Lernhelfer*innen für das Caritas Lerncafé Seestadt gesucht

In den Caritas Lerncafés erhalten Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen und bildungsbenachteiligten Familien – unter besonderer Berücksichtigung...

Drei Menschen sitzen an einem Tisch und lachen
© Hilde Grammel
leben | Nachbarschaft | Gastronomie

Das Sprachencafé hat ein neues Zuhause

Ab jetzt treffen wir uns im Jugendzentrum in der Seestadt. Alle, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und Menschen aus aller Welt kennenlernen wollen, sind h...

Tisch mit Menschen, die miteinander sprechen
leben | Nachbarschaft | Gastronomie

Sprachcafé Seestadt

Das Sprachencafé am 15.8. war mit 25 Teilnehmer*innen wieder sehr gut besucht. Die Idee, mit Menschen aus aller Welt zusammenzukommen und dabei Sprachen zu ...

Frau und junger Mann sitzen auf Couch und unterhalten sich
leben | Nachbarschaft | Gastronomie

Das Sprachcafé geht in die dritte Runde

ACHTUNG ORTSWECHSEL!Das Sprachcafé Seestadt wird seit zwei Wochen veranstaltet. Es war beide Male sehr gut besucht. Die Teilnehmer*innen sprechen 18 ve...

Banner zum Sprachencafe in der Seestadt
leben | Nachbarschaft | Gastronomie

Sprachcafé Kick-off

Sie möchten eine andere Sprache lernen oder Ihre Muttersprache mit jemandem teilen? Und das alles in lockerer Atmosphäre, mit netten Menschen aus aller Wel...

Kommen Sie zum Erzählcafé!
© Stadtteilmanagement Seestadt aspern
leben | Nachbarschaft | Gastronomie

Kommen Sie zum Erzählcafé!

Im Rahmen des Monats der Senior*innen lädt das Stadtteilmanagement am 7. Oktober (besuchende) Senior*innen zum Erzählcafé ein. Beim gemütlichen Zusa...

Deutsch üben beim Sprachcafé Donaustadt
leben | Bildung | Gastronomie

Deutsch üben beim Sprachcafé Donaustadt

Das offene Sprachcafé AgendaDonaustadt lädt alle Menschen ein, die in netter Atmosphäre Deutsch üben, Menschen kennenlernen oder einfach nur plaudern mö...