Interaktive Karte

Autor*in

Wien 3420 AG

Veröffentlicht am 23.07.2025

Kühl für die Praline, warm fürs Grätzl: Xocolat in der Seestadt

Die Seestadt positioniert sich zunehmend als Hotspot für Urban Manufacturing.
Schokoladenproduktion bei Xocolat Manufaktur
© Luiza Puiu

Die Seestadt positioniert sich zunehmend als Hotspot für Urban Manufacturing. Ein Beispiel dafür ist die Xocolat Manufaktur, die kürzlich in den Gewerbehof Seestadt der Wirtschaftsagentur Wien eingezogen ist. Dort wird seit kurzem feinstes Konfekt und edle Schokolade hergestellt – ausschließlich aus hochwertigen und natürlichen Zutaten.

Nachhaltigkeit steht dabei nicht nur bei den Rohstoffen im Mittelpunkt: In Zusammenarbeit mit der Wien Energie speist das Unternehmen die bei der Kühlung entstehende Abwärme ins Fernwärmenetz ein und trägt so zur Versorgung umliegender Haushalte bei. Außerdem sorgt ein sechs Meter langes, modernes Kühlband für höchste Energieeffizienz in der Produktion und perfekte Confiserie.


Neuer Unternehmensstandort gesucht?

Unternehmensflächen im Gewerbehof Seestadt mieten!
Von Geschäftsführer Werner Meisinger haben wir mehr über die Unternehmensphilosophie, das Handwerk und die Entscheidung für die Seestadt als Standort erfahren.


Mein Unternehmen, das biete ich meinen Kund*innen?

Feines Konfekt und edle Schokoladen. Nicht mehr vom Gleichen, sondern Spezielles für Genießer.


Was ist das Besondere an Ihrem Angebot?

Xocolat Manufaktur verarbeitet ausschließlich hochwertige und natürliche Rohstoffe. Keine Zutaten, wie sie in der Industrie oder dem Großgewerbe für die Erhöhung der Haltbarkeit und maschinelle Verarbeitbarkeit eingesetzt werden. Daher sind Xocolat Manufaktur-Produkte frei von Butterreinfett, Palmöl, künstlichen Aromen und dergleichen. Und die Xocolat Manufaktur wird ihrem Namen gerecht, indem hier Chocolatiers/Chocolatieren, Konditorinnen und Konditoren überwiegend handwerklich die Schokoladespezialitäten erzeugen.


Warum haben Sie die Seestadt als Unternehmensstandort ausgewählt?

Im Gewerbehof Seestadt konnten wir mit Unterstützung der Wirtschaftsagentur Wien die Betriebsstätte für unsere Zwecke ideal gestalten. Zudem ist die Seestadt ein spannender und dynamischer Stadtteil. Das passt, denn spannend und dynamisch wollen wir von der Xocolat Manufaktur auch sein und bleiben.


Was würden Sie anderen Unternehmen über die Seestadt erzählen?

Als Neu-Seestädter müssen wir uns über die Seestadt noch erzählen lassen, bevor wir selbst erzählen können. Aktuell wissen wir jedenfalls, dass sich ein Besuch in der Seestadt wirklich lohnt.

Schokoladenproduktion bei Xocolat Manufaktur
© Luiza Puiu
Schokoladenproduktion bei Xocolat Manufaktur
© Luiza Puiu
Schokoladenproduktion bei Xocolat Manufaktur
© Luiza Puiu
Schokoladenproduktion bei Xocolat Manufaktur
© Luiza Puiu
Schokoladenproduktion bei Xocolat Manufaktur
© Luiza Puiu
Schokoladenproduktion bei Xocolat Manufaktur
© Luiza Puiu
Schokoladenproduktion bei Xocolat Manufaktur
© Luiza Puiu

# Weitere Stories lesen

Unternehmen des Monats: Care Union Zuhause Plus

Unternehmen des Monats: Care Union Zuhause Plus

Im Format "Unternehmen des Monats", stellen wird jedes Monat ein anderes Unternehmen aus der Seestadt vor und erzählen Ihnen, warum dieses die Seestadt mitgestaltet.

Nachhaltiges Bauen: ÖGNB-Dialog und Auszeichnungen in der Seestadt
© Alfred Arzt
Stadtentwicklung | Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Bauen: ÖGNB-Dialog und Auszeichnungen in der Seestadt

Wie wird nachhaltiger Neubau zum Treiber für Klimaschutz und Innovation? Diese Frage stand im Zentrum einer Fach- und Auszeichnungsveranstaltung der ÖGNB in der Seestadt.

Eine Kommode mit Formen aus dem 3D-Drucker mit der Gravur Incus darauf, im Hintergrund ein White Board mit www.incus3d.com
© EIT Manufacturing
unternehmen | Success Stories

Incus: Schicht für Schicht zur 3D-Metalldruck-Revolution

Das Spin-off des 3D-Druck-Pioniers Lithoz erobert mit seinem innovativen Ansatz im lithografiebasierten Metalldruck das Technologiezentrum Seestadt.

Menschen stehen im Freien und schneiden ein rotes Band durch
© Luiza Puiu
leben

Sommer auf der Nachbarschafts-Terrasse am Pier

Der Sommer in der Seestadt hat viele schöne Seiten – eine davon ist ganz sicher die Nachbarschafts-Terrasse am Pier.

Eine Frau schaut aus dem Fenster
© Luiza Puiu
leben

Mutig sein beim MitMoch!

Seien Sie dabei beim MitMoch und lernen Sie Neues kennen.

Achtung – neue Verkehrsführung im Nordwesten der Seestadt
Baustelleninfos

Achtung – neue Verkehrsführung im Nordwesten der Seestadt

15.10.2025 Ab der KW 43 wird die Sonnenallee West wieder befahrbar.

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION
unternehmen

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION

In der Seestadt trifft Handwerk auf Design! Wohn-Dimension bietet maßgeschneiderte Wohn- und Küchenlösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück, alles aus einer Hand.

Aus der Vogelperspektive einen Teil des Stadtgebiets Seestadt sowie den See mit einer Einzeichnung wo die die Befahrung der Straße umgeleitet wird
© Wien 3420
Stadtentwicklung | Baustelleninfos

Umleitung Berta-Zahourek-Weg

Diese Woche werden die Bauarbeiten zur Herstellung vom Berta-Zahourek-Weg starten.

Menschen zu Fuß und mit Rad fahren vor einer urbanen Skyline der Seestadt mit direkter U-Bahn Anbindung
© Daniel Hawelka
besuchen | leben | Mobilität

Seestadt optimal vernetzt

Nachhaltig mobil, bestens verbunden – in der Seestadt greifen alle Elemente moderner Mobilität ineinander. U-Bahn, Schnellbahn, Straßenbahn und Buslinien verbinden direkt mit dem Wiener Zentrum und der Region, Rad- und Fußwege erleichtern kurze Wege im Alltag. Für den Autoverkehr gibt es zentrale Stellflächen, die das Mobilitätskonzept ergänzen.

Gezeichnetes Bild mit einem Gebäude im Hintergrund, im Vordergrund ein Mann der sein E-Auto an eine Ladesäule ansteckt
© Claudia Kozak
Stadtentwicklung | Nachhaltigkeit

aspern klimafit 2.0 – Der Gebäudestandard für die Zukunft

aspern klimafit 2.0 setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen. Mit sieben klar definierten Kriterien – von Energieeffizienz bis Zirkularität – zeigt die Seestadt, wie klimafitte Gebäude schon heute Realität werden.