Der Sommer in der Seestadt hat viele schöne Seiten – eine davon ist ganz sicher die Nachbarschafts-Terrasse am Pier. Hier, wo das Stadtleben auf den See trifft, entstand dieses Jahr ein besonderer Ort für Begegnung, Erholung und gemeinsames Tun.
Doch die Terrasse ist mehr als nur ein schöner Ort zum Sitzen. Über den Sommer hinweg fanden hier viele kleine und größere Aktionen statt: gemeinsames Kochen, Plaudern, kreative MitMoch-Angebote, Zirkustheater, und spontane Musikmomente.
Die Seestadt Stars brachten Musik und Stimmung auf die Terrasse
Ein besonderes Highlight des Sommers waren die Auftritte der Seestadt Stars. Die bunte Mischung aus Pop, Klassikern und Eigenkompositionen hat an mehreren Nachmittagen und Abenden für gute Laune und mitreißende Stimmung. Die Terrasse wurde dabei zur kleinen Open-Air-Bühne – Nachbar*innen tanzten, Kinder klatschten begeistert mit, und Passant*innen blieben stehen, um der Musik zu lauschen. Das Format "Seestadt Stars" zeigten einmal mehr, wie viel kreatives Potenzial in der Nachbarschaft steckt und wie Musik Menschen ganz unkompliziert zusammenbringt.
Gemeinsam aktiv mit der youngCaritas
Auch die Kooperation mit der youngCaritas brachte in diesem Sommer frischen Schwung auf die Nachbarschafts-Terrasse. Es wurden Briefe gegen Einsamkeit für Bewohner*innen von Senior*innenheimen geschrieben, für den guten Zweck gehäkelt und gestrickt, und die Stadt aus der Sicht von Rollstuhlfahrer*innen erkundet. Dabei entstanden viele kleine Begegnungen zwischen Generationen.
Der Sommer auf der Nachbarschafts-Terrasse hat gezeigt, wie lebendig Nachbarschaft sein kann, wenn es Raum dafür gibt – Raum zum Begegnen, Reden, Entspannen und gemeinsam Gestalten.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kooperationspartner*innen und Gästen, die alle zum Gelingen dieser Saison beigetragen haben!