Interaktive Karte

Teamgeist

01/2024

Gemeinsam schafft man mehr: Das gilt für den Sport, die Stadtentwicklung und die Forschung.

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Teamgeist“.

Teamgeist ist ein unsichtbarer Faden, der Einzelne zu einem starken, harmonischen Ganzen verbindet, ein Konzept, das Menschen zusammenbringt und sie gemeinsam Ziele erreichen lässt. In Wien erleben wir täglich, wie Zusammenarbeit und gemeinschaftliches Engagement aspern Seestadt zu einem lebendigen, zukunftsorientierten Ort machen. In dieser Ausgabe des Business-Magazins workflow gibt Irene Fuhrmann, Teamchefin der österreichischen Frauenfußball-Nationalmannschaft, Einblicke in den Frauenfußball und erzählt darüber, wie wichtig Teamgeist in ihrer Mannschaft ist. Miteinander reden und einander auf dem Laufenden halten, das braucht es auch für eine nachhaltige Energiequartierslösung. Im Gespräch geben Robert Grüneis und Klaus Wenger-Oehn Auskunft, wie das funktioniert. Während eines gemeinsamen Spaziergangs durch die Seestadt mit Eva Kriechbaum, Geschäftsführerin der Ausstellung „Dialog im Dunkeln“, lernen wir wie Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis Barrieren ab- und neue Perspektiven aufbaut. Und natürlich finden Sie auch Tipps zu neuen Lokalen, Freizeitaktivitäten und Theaterstücken. Teamgeist ist vielfältig!

 
 

„Jeder Beteiligte erkennt, was die Besonderheit des neuen Stadtteils ausmacht. Erst wenn die Bereitschaft aller Akteure gegeben ist, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, entsteht der Raum, um inhaltlich etwas zu verändern.“

Robert Grüneis, Vorstand der Wien 3420

# Stories aus dem Heft

Kommen Sie weiter, hier gibt's nichts zu sehen

Kommen Sie weiter, hier gibt's nichts zu sehen

Die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ hat sich in der Seestadt niedergelassen und etabliert. An die 40.000 Besucher kommen jährlich, die Mitarbeiter schätzen die neue Umgebung.

Zwei Teams starten durch

Zwei Teams starten durch

Von der Modifizierung menschlicher Gene bis zum Recycling von PET-Abfällen – Jungunternehmer erfinden heute Techniken für morgen.

Schau, da gibt's frisches Ribiseleis!

Schau, da gibt's frisches Ribiseleis!

Mit einer eigenen Produktion brachte Eis-Spezialist Silvio Molin Pradel sein Gefrorenes in die Seestadt. Und zeigt, wie es gemacht wird.

Gute Schwingungen

Gute Schwingungen

Freiräume sind zentral beim Seecarré. Die „Grüne Saite“ etwa wird sich als lebendiger Straßenraum in das Quartier einfügen.

Die Werkstatt für die Stadtentwicklung

Die Werkstatt für die Stadtentwicklung

Das Seecarré setzt neue Maßstäbe: Robert Grüneis (Wien 3420) und Klaus Wenger-Oehn (ÖVW) sind überzeugt, dass eine Energiequartierslösung vor allem den späteren Bewohnern viele Vorteile bringen wird.

Fair Play am grünen Rasen

Fair Play am grünen Rasen

König Fußball schwingt auch in der Seestadt sein Zepter – nicht nur mit dem neuen ÖFB-Campus, der kürzlich seinen Spatenstich erlebte – sondern ebenso am Dach, im Park unter der U-Bahn oder am Soccer-Feld.

In der aktuellen Ausgabe blättern

Teamgeist

Gemeinsam schafft man mehr: Das gilt für den Sport, die Stadtentwicklung und die Forschung.

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Teamgeist“.
 

Titel

...
Diese Inhalte werden aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellung nicht geladen. Um sie anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

# Weitere Ausgaben

"Die Innen:Stadt" (07/2025)

In dieser 'workflow'-Ausgabe erlauben wir uns ein besonderes Wortspiel: aspern Seestadt liegt zwar am Rand von Wien, rückt aber starke Frauen in den Mittelpunkt und wird dadurch zur attraktiven 'Innen:Stadt'.

„Über das Wachsen.“ (02/2025)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Wachsen“.

Über das Wachsen - workflow Business Magazin Ausgabe 02-2024

„Teamgeist“ (01/2024)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Teamgeist“.

Teamgeist - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2024

„Strahlkraft“ (01/2023)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ widmet sich dem Thema „Strahlkraft“.

Strahlkraft - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2023

„Stadtkreation“ (02/2022)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ widmet sich dem Thema „Stadtkreation“.

Stadtkreation - workflow Business Magazin Ausgabe 02-2022

„Die lernende Stadt“ (01/2022)

Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ widmet sich dem Thema „Die lernende Stadt“.

Die lernende Stadt - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2022

„Bausätze des Lebens“ (03/2021)

Diese Ausgabe des Business-Magazins workflow – Moderene Arbeitswelten in der Seestadt beschäftigt sich mit nachhaltiger, klimafreundlicher Stadtentwicklung sowie zukunftsfähiger urbaner Wirtschaft.

Bausätze des Lebens - workflow Business Magazin Ausgabe 03-2021

„Zukunft programmieren“ (02/2021)

Diese Ausgabe des workflow beschäftigt sich mit Daten und Digitalisierung - und wie diese unseren Blick in die Zukunft konkretisieren und neue, innovative Businesskonzepte in der Stadt eröffnen.

„Nur Mut“ (01/2021)

Diese Ausgabe des Magazins workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt widmet sich dem Thema Mut: Was braucht es, um mutige Entscheidungen zu treffen und mutige Ideen umzusetzen, im Leben und im Business?

Nur Mut! - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2021

„Die Seestädter Waterfront“ (2020)

Die 4. Ausgabe von workflow stellt die Seeterrassen am Nordufer des Sees vor. Neue Wiener Lebensart mit Arkaden an der Waterfront, co-kreativer Meile und smarter Nachhaltigkeit.

Die Seestädter Waterfront - workflow Business Magazin Ausgabe 01-2020

„Einkaufsstraßen“ (02/2019)

In der 3. Ausgabe von workflow geht es um Einkaufen, gutes Essen und Afterwork in aspern Seestadt. Außerdem fragen wir in Unternehmen nach, was ein ideales Büro und den perfekten Hightech-Standort ausmacht, und verbinden Wohnen mit Wasser und Schönheit.

Einkaufsstraßens - workflow Business Magazin Ausgabe 02-2019

„Seeparkquartier“ (01/2019)

Auch in der 2. Ausgabe des "workflow"-Magazins geht es um smarte Ideen hinter den sukzessive fertiggestellten Leuchtturmprojekten im neuen Stadtteil, erklärt von jenen, die dahinter stehen.

Seeparkquartier - workflow Business Magazin Ausgabe 01/2019

„Moderne Arbeitswelten“ (2018)

Als workflow bezeichnet man in der Regel reibungslose Arbeitsabläufe. In aspern Seestadt steht workflow für innovative Konzepte, um Arbeit und Lebensqualität zu verbinden.

Moderne Arbeitswelten - workflow Business Magazin Ausgabe 2018