
Teamgeist
01/2024
Gemeinsam schafft man mehr: Das gilt für den Sport, die Stadtentwicklung und die Forschung.
Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ steht unter dem Motto „Teamgeist“.
Teamgeist ist ein unsichtbarer Faden, der Einzelne zu einem starken, harmonischen Ganzen verbindet, ein Konzept, das Menschen zusammenbringt und sie gemeinsam Ziele erreichen lässt. In Wien erleben wir täglich, wie Zusammenarbeit und gemeinschaftliches Engagement aspern Seestadt zu einem lebendigen, zukunftsorientierten Ort machen. In dieser Ausgabe des Business-Magazins workflow gibt Irene Fuhrmann, Teamchefin der österreichischen Frauenfußball-Nationalmannschaft, Einblicke in den Frauenfußball und erzählt darüber, wie wichtig Teamgeist in ihrer Mannschaft ist. Miteinander reden und einander auf dem Laufenden halten, das braucht es auch für eine nachhaltige Energiequartierslösung. Im Gespräch geben Robert Grüneis und Klaus Wenger-Oehn Auskunft, wie das funktioniert. Während eines gemeinsamen Spaziergangs durch die Seestadt mit Eva Kriechbaum, Geschäftsführerin der Ausstellung „Dialog im Dunkeln“, lernen wir wie Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis Barrieren ab- und neue Perspektiven aufbaut. Und natürlich finden Sie auch Tipps zu neuen Lokalen, Freizeitaktivitäten und Theaterstücken. Teamgeist ist vielfältig!
„Jeder Beteiligte erkennt, was die Besonderheit des neuen Stadtteils ausmacht. Erst wenn die Bereitschaft aller Akteure gegeben ist, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, entsteht der Raum, um inhaltlich etwas zu verändern.“
Robert Grüneis, Vorstand der Wien 3420

# Stories aus dem Heft
In der aktuellen Ausgabe blättern

Teamgeist
Gemeinsam schafft man mehr: Das gilt für den Sport, die Stadtentwicklung und die Forschung.
Titel