Interaktive Karte
Weiße Zettel/Karten mit schwarzer Aufschrift und einer Zeichnung von einem Tandemrad
© Wien3020

Drei Teams.
Ein Zukunfts­projekt.

Die Stadt Wien sowie starke Partner aus Wirtschaft und Politik stehen hinter dem Projekt. Bei der Wien 3420 AG laufen die Fäden zusammen. 

aspern Die Seestadt Wiens ist ein Stadtentwicklungsgebiet europäischen Formats und eine Jahrhundertchance für Wien

Die Seestadt ist keine Stadterweiterung im üblichen Sinn. Hier wird ein Stadtteil mit vielfältigsten urbanen Funktionen kreiert, ein Wirtschaftsstandort mit bis zu 20.000 Arbeitsplätzen und Lebensraum für mehr als 25.000 Menschen, ein neues Zentrum für den 22. Bezirk, das angrenzende Umfeld und die Centrope-Region.

Die Wien 3420 aspern Development AG und die Programmleitung Stadtentwicklungsareale für lebenswertes Wohnen der Stadt Wien sind die beiden maßgeblichen Ansprechpartnerinnen für alle Akteur*innen in der Seestadt. Das Stadtteilmanagement Seestadt aspern informiert über aktuelle Entwicklungen rund um die Seestadt und kümmert sich um die Vernetzung der bestehenden und zukünftig entstehenden Nachbarschaften.

#3Teams+1Ziel

Kooperation für Lebensqualität

Die Wien 3420 aspern development AG ist für die Entwicklung der Seestadt zuständig. Sie ist zentrale Ansprechpartnerin für Investoren sowie potenzielle Projektentwickler und betreibt das Standortmarketing. In enger Kooperation mit der Stadt Wien kümmert sie sich um die städtebauliche Planung und infrastrukturelle Erschließung.

 
Gerhard Schuster und Robert Grüneis, Management-Team der Wien 3420 aspern Development AG
© Schedl/wien3420

Die Stadt Wien ist mit mehr als 20 Dienststellen an der Entwicklung der Seestadt beteiligt. Die Programmleitung Stadtentwicklungsareale für lebenswertes Wohnen steuert alle projektbezogenen Maßnahmen innerhalb des Magistrats und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Stadt Wien, Wien 3420 AG und anderen relevanten Projektträgern.

v.l.n.r.: Dipl.-Ing. Stephan Spindlböck, Dipl.-Ing. Harald Schlee, Mag. Gunther Laher, Dipl.-Ing. Andreas Trisko, Ing. Alfred Theuermann, Birgit Horvath, Dipl.-Ing. Wolfgang Strenn und Lejla Bilalovic.
© Stadt Wien / Martin Jordan

Die gemeinsame Entwicklung und Gestaltung des neuen Stadtteils ist ein wesentliches Ziel des Stadtteilmanagements Seestadt aspern. Das Team mit Sitz in der Seestadt ist Vermittler zwischen Seestädter*innen, Unternehmen sowie Institutionen, die in der Seestadt tätig sind.

Sechs Personen stehen auf Schotte und blicken in die Kamera, eine Person sitzt in einem Lasten Lastenrad, im Hintergrund Wiese, Bäume und ein Gebäude

#Stories

unternehmen

Success Stories

Incus: Schicht für Schicht zur 3D-Metalldruck-Revolution

Eine Kommode mit Formen aus dem 3D-Drucker mit der Gravur Incus darauf, im Hintergrund ein White Board mit www.incus3d.com
© EIT Manufacturing

Das Spin-off des 3D-Druck-Pioniers Lithoz erobert mit seinem innovativen Ansatz im lithografiebasierten Metalldruck das Technologiezentrum Seestadt.

unternehmen

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION

In der Seestadt trifft Handwerk auf Design! Wohn-Dimension bietet maßgeschneiderte Wohn- und Küchenlösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück, alles aus einer Hand.

unternehmen

Success Stories

FANTOPLAST: Design und Kreislaufwirtschaft erobern den Gewerbehof!

Vier Männer und eine Frau stehen in einem Garten vor einer Wand und halten farbige kreisförmige Paneelen in der Hand
© FANTOPLAST

FANTOPLAST Circular Design zeigt, wie Kunststoffabfälle zur Ressource werden. Aus regionalem Plastik entstehen im Gewerbehof Seestadt Paneele für Design und Architektur.

unternehmen

Success Stories

Sheyn. Schönes Design aus dem 3D-Drucker

Zwei Männer schauen in die Kamera, es sind nur der Oberkörper und das Gesicht zu sehen
© Wirtschaftsagentur Wien / cornucopia

Sheyn steht für innovatives Design aus Wien. Architektur inspirierte Wohnaccessoires werden lokal im 3D-Druck gefertigt und finden international Anklang. Aus einem Wohnzimmerprojekt ist ein erfolgreiches Studio gewachsen, das nun sein neues Hauptquartier im Gewerbehof Seestadt hat.

Stadtentwicklung

leben

unternehmen

wohnen

In den Medien: Die Seestadt als internationales Vorbild klimafitter Stadtentwicklung

In den Medien: Die Seestadt als internationales Vorbild klimafitter Stadtentwicklung

Ob Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle, CO₂-neutrale Energieversorgung oder leistbarer Wohnraum: Die Seestadt hat schon etliche erfolgreiche Strategien zur klimafitten Stadtentwicklung!

unternehmen

Success Stories

Unternehmen Gesundheit

Unternehmen Gesundheit

Zwei engagierte Frauen, deren Lebensweg unterschiedlicher nicht sein kann, fühlen sich in der Seestadt den Anforderungen der WHO-Gesundheitsdefinition verpflichtet.

unternehmen

Gleichberechtigung von Kindesbeinen an

Gleichberechtigung von Kindesbeinen an

Lil-y am See und PIER05 sind die Aushängeschilder an der zukünftigen Waterfront der Seestadt. workflow sprach mit zwei treibenden Kräften hinter diesen riesigen Immobilienprojekten, der Geschäftsführerin Ingrid Soulier und der Projektleiterin Andrea Gödel.

leben

Bildung

unternehmen

Energiewende in Kinderschuhen

Energiewende in Kinderschuhen

Mit der Initiative Let's Netz werden Kinder und Jugendliche praxisorientiert und spielerisch an die Themen Strom, Energieversorgung und Nachhaltigkeit herangeführt. Ein besonderer Fokus liegt darauf, auch Mädchen und junge Frauen für technische Berufe zu interessieren.

unternehmen

Stolze Namen, starke Frauen: Seestadt setzt Zeichen

Stolze Namen, starke Frauen: Seestadt setzt Zeichen

Stellen Sie sich vor, unsere Städte erzählen Geschichten – doch die (Erfolgs-)Geschichten von Frauen bleiben oft unsichtbar. Nicht so in der Seestadt: Hier setzen Straßenbenennungen nach bedeutenden Frauen ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Erinnerung.

Wien 3420 AG

Ihre zentrale Ansprechpartnerin für aspern Seestadt: Wir gestalten gemeinsam eine moderne Stadt mit Raum für Leben, Arbeiten und Innovation – und sorgen dafür, dass Sie alles vorfinden, was einen zukunftsfähigen Standort ausmacht.

Stadtteilmanagement

Das Stadtteilmanagement aspern Seestadt ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Leben, Wohnen und Arbeiten in der Seestadt. Unser Team fördert den Austausch und die Vernetzung im Stadtteil und begleitet Projekte, die das Miteinander stärken.

Projektpartner

Starke Partnerschaften und vielfältige Kooperationen sind das Fundament der erfolgreichen Entwicklung von aspern Die Seestadt Wiens. Erfahren Sie mehr über die engagierten Partner*innen und innovativen Projekte, die aspern gemeinsam voranbringen.