Interaktive Karte
Sabine Müller und Robert Grüneis hinter dem Modell der Seestadt im Schauraum
© Luiza Puiu

Wien 3420 AG

Ihre zentrale Ansprechpartnerin für aspern Seestadt: Wir gestalten gemeinsam eine moderne Stadt mit Raum für Leben, Arbeiten und Innovation – und sorgen dafür, dass Sie alles vorfinden, was einen zukunftsfähigen Standort ausmacht.

#Ansprechpartner*innen Seestadt
Die Wien 3420 aspern Development AG entwickelt eine Stadt, in der bis in die 2030er Jahre Wohnraum für über 25.000 Menschen und weit über 20.000 Ausbildungs- und Arbeitsplätze entstehen. Gemeinsam mit ihren Partnern koordiniert die Entwicklungsgesellschaft den Städtebau und den Ausbau der Infrastruktur in der Seestadt. Das multidisziplinäre Team bringt vielfältige Erfahrungen ein und ist Sparringpartner für Investoren, Bauherren und Unternehmen. 
 
Die Wien 3420 AG ist dafür verantwortlich, dass Sie in der Seestadt alles vorfinden, was einen modernen Wirtschaftsstandort ausmacht: vom leistungsfähigen Verkehrsnetz bis hin zur kompletten Nahversorgung, sämtliche Anschlüsse für Grundstücke ebenso wie ein Logistikcenter für nachhaltiges, effizientes und damit kostengünstiges Bauen. 

Der Name Wien 3420 AG spiegelt die Dimensionen eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas wider und verweist auf die Satellitenperspektive auch im übertragenen Sinn: Es gilt, den Überblick zu bewahren, im Bewusstsein der großen Tragweite verantwortungsvoll zu agieren und mit den Menschen verbunden zu sein.

Robert Grüneis, Vorstand

Der Name Wien 3420 AG

Aus Satellitenperspektive befindet sich die Mitte der Seestadt hier: 48° 13' 34" Nord und 16° 30' 20" Ost. Die gerundeten GPS-Sekunden ergeben 3420. Dieser Punkt ist auch das Zentrum des Geländes und befindet sich im Seepark.

Der Vorstand

Portraitfoto von Sabine Müller, Vorständin

Sabine Müller

Vorständin

Portraitfoto von Rober Grueneis, Vorstand

Robert Grüneis

Vorstand

Das Team

Portaitfoto von Anastasiya Blach
Anastasiya Blach sitzend auf einer Bank mit Buch in der Hand.

Anastasiya Blach

Kommunikation

Portraitfoto von Nicole Bruny
Nicole Bruny sitzend auf einer Bank. Vor ihr sitzt ein Hund.

Nicole Bruny

Assistenz Technische Infrastruktur und Städtebau

Portraitfoto von Tanja Bruny Eichinger
Tanja Bruny Eichinger am See sitzend. Hinter neben ihr ein Hund. Beide blicken in die Ferne.

Tanja Bruny Eichinger

Assistenz Technische Infrastruktur

Portraitfoto von Elisabeth Dunkl
Elisabeth Dunkel stehen auf einer Wiese. Hinter ihr befinden sich hohe Gebäude.

Elisabeth Dunkl

Planung

Portraitfoto von Colette Grillowitzer
Colette Grillowitzer stehend an einem Brunnen.

Colette Grillowitzer

Vorstandsassistenz

Portraitfoto von Martin Hesik
Martin Hesik stehen an einem Geländer mit einem Regenschirm in der Hand.

Martin Hesik

Vertrieb | GF aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH

Portraitfoto von Peter Hinterkörner
Peter Hinterkörner sitzend auf einem Spielgerät auf einem Spielplatz. Hinter ihm sind hohe Gebäude

Peter Hinterkörner

Prokurist, Leiter Planung + Qualitätsmanagement

Portraitfoto von Ivan Hlavina
Ivan Hlavina stehen auf einem Platz mit Pflastersteinen. Hinter ihn ein U-Bahn Schild.

Ivan Hlavina

Controlling

Portraitfoto von Marianne Imre
Marianne Imre sitzend auf Stufen.

Marianne Imre

Kommunikation

Portraitfoto von Jakob Kastner

Jakob Kastner

Öffentlicher Raum

Portraitfoto von Martin Konturek
Morten Konturek sitzend auf einer Bank mit einer Stadtkarte in der Hand.

Morten Konturek

Planung

Portraitfoto von Robert Koselsky
Robert Koselsky stehen mit einem Schutzhelm in der Hand.

Roman Koselsky

Geschäftsführer Wien 3420 Umwelt und Baulog GmbH

Portraitfoto von Paul Krausgruber
Paul Krausgruber lachend am Springen.

Paul Krausgruber

Planung

Portraitfoto von Katharina Marek
Katharina Marek sitzend auf einer Bank

Katharina Marek

Planung

Portraitfoto von Marvin Mitterwallner
Marvin Mitterwallner sitzend auf einem Autodach.

Marvin Mitterwallner

Vertrieb

Portraitfoto von Annemarie Müller
Annemarie Müller sitzend auf einer Bank auf einer Wiese. Hinter ihr sind Gebäude zu sehen.

Annemarie Müller

Kommunikation

Portraitfoto von Andreas Neisen
Andreas Neisen auf einem Lastenfahrrad

Andreas Neisen

Planung

Portraitfoto von Nikola Frizberg-Nilsson
Nikola Frizberg-Nilsson stehend an einem See. Sie blickt in die Ferne und lächelt dabei.

Nikola Frizberg-Nilsson

Öffentlicher Raum

Portraitfoto von Lenka Recek
Lenka Recek stehend auf einer Schaukel. Hier ihr grüne Wiese.

Lenka Recek

Kommunikation

Portraitfoto von August Rollwagen
August Rollwagen balancierend auf einem Geländer. Hinter ihm einen Blumenwiese.

August Rollwagen

Recht und Vertrieb

Portraitfoto von Harald Schlee
Harald Schlee spaziert über einen gepflasterten Weg. Hinter ihm ein blaues Gebäude.

Harald Schlee

Technische Infrastruktur

Portraitfoto von Ingrid Spörk
Ingrid Spörk sitzend auf einem modernen Geländer

Ingrid Spörk

Leitung Marketing, Kommunikation & PR Mediensprecherin

Ein Platzhalterbild für einen Person

Emilia Stathopoulou

Controlling

Portraitfoto von Claudia Zehentbauer
Claudia Zehentbauer spielt mit einem Hund.

Claudia Zehentbauer

Assistenz Sales, Kommunikation und Planung

Portraitfoto von Sebastian Zenz
Sebastian Zenz sitzend auf einer modernen Bank. Hinter ihm ist ein großes, verglastes Gebäude.

Sebastian Zenz

Kommunikation | Infocenter

aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH

Portraitfoto von Barbara Poisl
Barbara Poisl sitzt auf einem Spielzeugpferd.

Barbara Poisl

Assistenz

Portraitfoto von Hans Stocker
Hans Stocker mit einem Fernglas.

Hans Stocker

Facility Management

# Stories

FANTOPLAST: Design und Kreislaufwirtschaft erobern den Gewerbehof!

Vier Männer und eine Frau stehen in einem Garten vor einer Wand und halten farbige kreisförmige Paneelen in der Hand
© FANTOPLAST

FANTOPLAST Circular Design zeigt, wie Kunststoffabfälle zur Ressource werden. Aus regionalem Plastik entstehen im Gewerbehof Seestadt Paneele für Design und Architektur.

Sheyn. Schönes Design aus dem 3D-Drucker

Zwei Männer schauen in die Kamera, es sind nur der Oberkörper und das Gesicht zu sehen
© Wirtschaftsagentur Wien / cornucopia

Sheyn steht für innovatives Design aus Wien. Architektur inspirierte Wohnaccessoires werden lokal im 3D-Druck gefertigt und finden international Anklang. Aus einem Wohnzimmerprojekt ist ein erfolgreiches Studio gewachsen, das nun sein neues Hauptquartier im Gewerbehof Seestadt hat.

Stadtentwicklung

leben

unternehmen

wohnen

In den Medien: Die Seestadt als internationales Vorbild klimafitter Stadtentwicklung

In den Medien: Die Seestadt als internationales Vorbild klimafitter Stadtentwicklung

Ob Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle, CO₂-neutrale Energieversorgung oder leistbarer Wohnraum: Die Seestadt hat schon etliche erfolgreiche Strategien zur klimafitten Stadtentwicklung!

leben

unternehmen

Das neue workflow ist da!

Das neue workflow ist da!

In der neuen Ausgabe des Business-Magazin „workflow“ stehen starke Frauen im Mittelpunkt.

Stadtentwicklung

leben

unternehmen

Quartier Seecarré nimmt Gestalt an

Quartier Seecarré nimmt Gestalt an

Am Nordwest-Ufer des asperner Sees entsteht mit dem Seecarré ein neues, zukunftsweisendes Quartier in der Seestadt!

unternehmen

Unternehmen des Monats: Interior Stars Club by Hnat

Unternehmen des Monats: Interior Stars Club by Hnat
© interior-stars-club

Wir freuen uns, Ihnen das Unternehmen des Monats vorzustellen: Interior Stars Club by Hnat

Unternehmen des Monats: Xocolat Manufaktur

Unternehmen des Monats: Xocolat Manufaktur
© Xocolat/Studio Liewehr

Wir freuen uns, Ihnen das Unternehmen des Monats vorzustellen: Xocolat ManufakturMein Unternehmen, das biete ich meinen Kund*innen? Feines Konfekt und ed...

arte Doku blickt in die Seestadt: Wie wollen wir in Zukunft bauen - und leben?

Haus von querkraft in der Seestadt mit verzerrter Perspektive
© arte.tv

Die vierteilige arte-Serie Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch acht europäische Lände...

Vom Wohnzimmer in den Gewerbehof Seestadt: Die Erfolgsgeschichte des Design Labels Sheyn.

Mann mit Vase
© Wirtschaftsagentur Wien / cornucopia

Was 2016 als kreatives Experiment im Wohnzimmer begann, ist heute ein international erfolgreiches Designlabel mit Sitz in der Seestadt: Sheyn.

Projektpartner

Starke Partnerschaften und vielfältige Kooperationen sind das Fundament der erfolgreichen Entwicklung von aspern Die Seestadt Wiens. Erfahren Sie mehr über die engagierten Partner*innen und innovativen Projekte, die aspern gemeinsam voranbringen.

Vision als Mission

Die Seestadt ist ein Stadtentwicklungsprojekt von europäischem Format - und damit eine Jahrhundertchance für Wien. Ein junger, wachsender Stadtteil, der leistbaren Wohnraum, ein regionales Zentrum für den Nordosten Wiens und Wirtschaftsstandort vereint.

Projektorganisation

Die Stadt Wien sowie starke Partner aus Wirtschaft und Politik stehen hinter dem Projekt. Bei der Wien 3420 AG laufen die Fäden zusammen.