Mit dem Grätzlrad zum Mistplatz – nachhaltige Besorgungen leicht gemacht
In der Seestadt lassen sich Alltagswege oft ganz ohne Auto erledigen. Brauchen die Balkonblumen beispielsweise frische Erde, reicht das E-Lastenrad des Stadtteilmanagements Seestadt vollkommen aus.

In der Seestadt lassen sich Alltagswege oft ganz ohne Auto erledigen. Brauchen die Balkonblumen beispielsweise frische Erde, reicht das E-Lastenrad des Stadtteilmanagements Seestadt vollkommen aus.
Die Strecke von rund zehn Kilometern führt entspannt über die Radbrücke bei Aspern Nord und durch die Felder der Schukowitzgasse, fast ohne Autoverkehr. Zwei 40-Liter-Säcke Komposterde passen bequem in die Transportbox, und ganz nebenbei wird der Einkauf zur kleinen Radtour im Grünen. Der Verleih der Grätzlräder ist kostenlos – praktisch, nachhaltig und ein gutes Beispiel, wie einfach Alltagswege in der Seestadt klimafreundlich funktionieren.
Weitere spannende Praxisbeispiele, wie die Seestadt bequem und nachhaltig erreichbar ist, finden sich in der Mobilitätsinfo.