Der automobile Mensch 2.0
Das Auto dominiert unsere Städte – aber wie lange noch?Die Filmdokumentation „Der automobile Mensch“ von Regisseur Reinhard Seiß ist ein aufrüttelnd...

© Reinhard Seiß
Das Auto dominiert unsere Städte – aber wie lange noch?Die Filmdokumentation „Der automobile Mensch“ von Regisseur Reinhard Seiß ist ein aufrüttelndes Plädoyer für eine grundlegende Verkehrswende, die deutlich über die aktuellen politischen Zielsetzungen hinausgeht. Eine solche sieht Seiß als unerlässlich, wenn die Bemühungen um Klimaschutz, aber genauso um Boden- und Ressourcenschonung auch nur ansatzweise Erfolg haben sollen.Dass Wirtschaft und Bevölkerung problemlos mit sehr viel weniger Autoverkehr auskommen können, führt der Film anhand überzeugender „Best Pratices“ aus dem gesamten deutschen Sprachraum vor Augen. Prominent darunter: die Seestadt. Am 05.12.2024 findet in der VHS Kulturgarage ein Screening der Dokumentation „Der automobile Mensch“ in Anwesenheit von Regisseur Reinhard Seiß und mit anschließender Diskussion statt.Wohin geht die Reise? Erwartet uns eine Revolution in der Verkehrswende? Wird der automobile Mensch nach Seiß im (sub)urbanen Raum demnächst abgelöst? Oder erleben wir bereits eine Evolution? Wie können nachhaltige Verkehrslösungen realisiert werden und wie werden sie angenommen?Dazu diskutieren:Reinhard Seiß, Regisseur und StadtplanerRobert Grüneis, Vorstand Wien 3420 aspern Development AGElisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin, Universität WienMichael Glotz-Richter, Experte für nachhaltige Mobilität, BremenModeration: Herbert Bartik, Abteilungsleiter Stadtentwicklung & Mobilität Urban Innovation ViennaWANN? 05.12.2024, 17:00 – ca. 20:00 UhrWO? VHS Kulturgarage, Am-Ostrom-Park 18, 1220 WienAnmeldung unter events@aspern-seestadt.atZum Trailer „Der automobile Mensch“