In den Medien: Die Seestadt setzt (sich) Standards mit „EVA“
Nach mehr als zwei Jahren intensiver Vorbereitung hat die Seestadt mit EVA – Evaluierung, Zwischenbilanz und Zielsystem für aspern Seestadt, einen wi...

© Wien 3420
Nach mehr als zwei Jahren intensiver Vorbereitung hat die Seestadt mit EVA – Evaluierung, Zwischenbilanz und Zielsystem für aspern Seestadt, einen wichtigen Meilenstein erreicht.Gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, präsentierten die beiden Wien 3420-Vorstände Gerhard Schuster und Robert Grüneis den neuen Performance-Report der Seestadt. Mit EVA wurden neben der bisherigen Umsetzung des Stadtentwicklungsprojekts auch neue Herausforderungen und Chancen der Seestadt evaluiert und gleichzeitig ein wegweisender Zielkatalog samt KPIs geschaffen.Eine Medienschau:Kurier: Halbzeit für die Seestadt: So geht es im smarten Stadtteil weiterWie steht es um die Seestadt? Eine Zwischenbilanz liegt vorKronen Zeitung: Studie zeigt: Seestädter fühlen sich hier wohlHeute: 10 Jahre später: So finden Wiener die Seestadt wirklichNew Business: aspern Seestadt setzt mit "EVA-Report" neue BenchmarksImmobilien-Redaktion: aspern Seestadt setzt mit „EVA-Report“ neue BenchmarksORF: Seestadt: Hohe Wohnqualität, wenige JobsDiePresse: Mehr Ärzte ansiedeln, weniger Boden versiegeln: Seestadt Aspern setzt sich konkrete ZieleMeinBezirk: Hohe Lebensqualität, aber zu wenige Arbeitsplätze in der SeestadtDer Standard: Seestadt setzt sich Ziele: Weniger Versiegelung, mehr Arbeitsplätze