Willkommen, Trude!
Vor kurzem haben wir gefragt, wie das neue Mitglied unserer Grätzlrad-Familie heißen soll – Trixi, Toni oder Trude. Gemeinsam mit anderen Seestädter*inn...

© Luiza Puiu
Vor kurzem haben wir gefragt, wie das neue Mitglied unserer Grätzlrad-Familie heißen soll – Trixi, Toni oder Trude. Gemeinsam mit anderen Seestädter*innen haben Sie abgestimmt: Ab sofort trägt unser Lastenrad den klingenden Namen Trude und kann kostenlos ausgeliehen werden.Lernen Sie Trude kennen!Trude ein E-Bike, genauer gesagt ein Bakfiets Cargo Trike Classic Narrow Steps. In die große Kiste vorne passt richtig viel hinein. Auf den beiden klappbaren Sitzbänken mit Gurten können bis zu vier Kinder mitfahren. Somit ist das CargoTrike sowohl für schwere Lasten als auch für einen Familienausflug hervorragend geeignet. Und das beste: Das neue Grätzlrad steht bereits zum Verleih bereit! Grätzlrad?Grätzlräder stehen in zahlreichen Bezirken Wiens kostenlos zur Verfügung und fördern nachhaltige Mobilität. Egal ob für den Transport von größeren Lasten oder für den Familienausflug ins Grüne - Grätzlräder sind vielseitig einsetzbar, machen Lust auf Abenteuer und stellen das Auto schon mal in den Schatten. Auch im Stadtteilmanagement gibt es gratis Lastenfahrräder zum Ausleihen. Auf der Seite https://www.graetzlrad.wien/ können Sie unseren „Urban Arrow Family“ Ursi, unseren „Bakfiets“ Ferdi und ab jetzt auch unsere „Bakfiets CargoTrike“ Trude einfach online reservieren. Oder Sie statten dem Team des Stadtteilmanagements einen Besuch ab und reservieren es persönlich. Nehmen Sie sich die Last von Ihren Schultern – packen Sie sie stattdessen in unser Lasenfahrrad.Radfahren mit Rollstuhl... ist seit kurzem möglich. Im vergangenen Jahr hat Jugend am Werk die Idee für ein Rollstuhl-Fahrrad beim Nachbarschaftsbudget eingereicht. Sie wurde vom Ich. Du. Wir. Team ausgewählt und erhielt die Förderung durch den Mobilitätsfonds. Um welches Fahrzeug es sich hierbei handelt, erfahren Sie hier.Wir wünschen ein fröhlichen Radeln!