Interaktive Karte

Autor*in

Stadtteilmanagement Seestadt aspern

Veröffentlicht am 10.02.2025

unternehmen | leben | Naherholung | Nachbarschaft

Sie sind neu in der Seestadt? Hier sind alle wichtigen Infos gesammelt:

Für neue und alte Seestädter*innen haben wir hier die wichtigsten Infos zusammengefasst. Sie finden Tipps zu Mobilität, wie sie Ihre Ideen in die Tat umsetzten können und wie Sie immer am neuesten Stand bleiben.
der Seestadtsee
© Luiza Puiu

Allgemeines Stadtteilmanagementteam

Was genau macht das Stadtteilmanagement?

Hier finden Sie mehr Informationen dazu. Hier in Arabisch, Englisch, Persisch und Ukrainisch.

Willkommensbroschüre

Praktische Infos zum Ankommen: finden Sie in der Willkommensbroschüre.


Kalender

Hier finden Sie alle Veranstaltungen in der Seestadt.

Sie wollen Ihre Veranstaltung bewerben?

Dann finden Sie hier heraus wie das funktioniert: hier lang.meine.seestadt.info

Bleiben Sie up-to-date und lesen Sie unseren Blog meine.seestadt.info.


Newsletter

Was tut sich in der Seestadt?
Der regelmäßige Newsletter macht es sichtbar!


Bewegtes Seestadtforum

Machen Sie einen Rundgang mit einer neuen Bewohnerin durch die Seestadt und erfahren Sie viele Tipps und Insider: hier geht's zum bewegten Seestadtforum.


Möglichkeit Initiative zu zeigen

Platz für Ideen?
Sie suchen einen Platz für Ihr Projekt? Dann ist der Raum für Nachbarschaft vielleicht das Richtige.


Seestadt Initiativen

Aktive Menschen vor den Vorhang! Hier finden Sie mehr über die Initiativen in der Seestadt.


Ich. Du. Wir. Nachbarschaftsbudget

Das „Ich. Du. Wir. Nachbarschaftsbudget“ ist Geld, das Menschen mit Ideen für gemeinsame Räume in der Seestadt nutzen können - Ihre Idee und Ihre Stimme zählen.


Stiegencafe

Ob man sich in seinem (neuen) Zuhause wohl fühlt, hat nicht nur mit einer schönen Wohnung oder einem tollen Ort zu tun, sondern auch mit einer guten Nachbarschaft. Deshalb wollen wir Seestädter*innen die Möglichkeit bieten, in einem gemütlichen Rahmen bei Kaffee, Kuchen und Plauderei ihre Nachbar*innen bzw. neue Häuser kennenzulernen. Wo? Beim Stiegencafé - dem wandernden Treffpunkt in der Seestadt.


Mobilität


Grätzelräder

Im Stadtteilmanagement am Hannah-Arendt-Platz 1 können Sie unsere Grätzelräder Ferdi, Trude und Ursi buchen. Einfach online auf der Grätzlradseite buchen oder persönlich zu den Öffnungszeiten vorbei kommen.


asper.mobil LAB

Ziel des aspern.mobil LABs ist es, in der Seestadt eine neue Mobilitäts- und Innovationskultur zu etablieren und zu unterstützen. Unter anderen Projekten läuft derzeit eine Langzeit-Mobilitätserhebung, ein sogenanntes „Panel“. Die Durchführung dieser Mobilitätserhebung dient dazu, das Mobilitätsverhalten der Seestädter*innen zu messen. Die Studie wird mithilfe einer Smartphone-Applikation durchgeführt und jede Person die in der Seestadt wohnt, kann mitmachen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.


Mobilitätsberatung

Die Mobilitätsberatung unterstützt dabei, aus dem vielseitigen Mobilitätsangebot die optimale individuelle Lösung zu finden. Ob schneller, billiger, gesünder, klimaschonender: In kostenlosen Beratungsgesprächen helfen wir dabei, die verschiedenen Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen.

# Weitere Stories lesen

Eine Kommode mit Formen aus dem 3D-Drucker mit der Gravur Incus darauf, im Hintergrund ein White Board mit www.incus3d.com
© EIT Manufacturing
unternehmen | Success Stories

Incus: Schicht für Schicht zur 3D-Metalldruck-Revolution

Das Spin-off des 3D-Druck-Pioniers Lithoz erobert mit seinem innovativen Ansatz im lithografiebasierten Metalldruck das Technologiezentrum Seestadt.

Menschen stehen im Freien und schneiden ein rotes Band durch
© Luiza Puiu
leben

Sommer auf der Nachbarschafts-Terrasse am Pier

Der Sommer in der Seestadt hat viele schöne Seiten – eine davon ist ganz sicher die Nachbarschafts-Terrasse am Pier.

Eine Frau schaut aus dem Fenster
© Luiza Puiu
leben

Mutig sein beim MitMoch!

Seien Sie dabei beim MitMoch und lernen Sie Neues kennen.

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION
unternehmen

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION

In der Seestadt trifft Handwerk auf Design! Wohn-Dimension bietet maßgeschneiderte Wohn- und Küchenlösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück, alles aus einer Hand.

Menschen zu Fuß und mit Rad fahren vor einer urbanen Skyline der Seestadt mit direkter U-Bahn Anbindung
© Daniel Hawelka
besuchen | leben | Mobilität

Seestadt optimal vernetzt

Nachhaltig mobil, bestens verbunden – in der Seestadt greifen alle Elemente moderner Mobilität ineinander. U-Bahn, Schnellbahn, Straßenbahn und Buslinien verbinden direkt mit dem Wiener Zentrum und der Region, Rad- und Fußwege erleichtern kurze Wege im Alltag. Für den Autoverkehr gibt es zentrale Stellflächen, die das Mobilitätskonzept ergänzen.

Mann liegt auf einer Wiese und hält ein Mädchen auf seinen Händen
© Luiza Puiu
leben | wohnen | Nachbarschaft

Leben in der Seestadt – wohnen, arbeiten, wohlfühlen

Die Seestadt verbindet modernes Wohnen mit viel Freiraum, guter Infrastruktur und einer aktiven Nachbarschaft. Hier entsteht ein Stadtteil, in dem Alltag und Lebensqualität ineinandergreifen.

Vier Männer und eine Frau stehen in einem Garten vor einer Wand und halten farbige kreisförmige Paneelen in der Hand
© FANTOPLAST
unternehmen | Success Stories

FANTOPLAST: Design und Kreislaufwirtschaft erobern den Gewerbehof!

FANTOPLAST Circular Design zeigt, wie Kunststoffabfälle zur Ressource werden. Aus regionalem Plastik entstehen im Gewerbehof Seestadt Paneele für Design und Architektur.

Zwei Männer schauen in die Kamera, es sind nur der Oberkörper und das Gesicht zu sehen
© Wirtschaftsagentur Wien / cornucopia
unternehmen | Success Stories

Sheyn. Schönes Design aus dem 3D-Drucker

Sheyn steht für innovatives Design aus Wien. Architektur inspirierte Wohnaccessoires werden lokal im 3D-Druck gefertigt und finden international Anklang. Aus einem Wohnzimmerprojekt ist ein erfolgreiches Studio gewachsen, das nun sein neues Hauptquartier im Gewerbehof Seestadt hat.

Erste gemanagte Einkaufsstraße Österreichs
© Luiza Puiu
leben | besuchen | Einkaufen + Retail

Nahversorgung neu gedacht: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße

aspern shopping zeigt, wie moderne Nahversorgung funktioniert: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße macht die Seestadt zu einem lebendigen Zentrum für Einkaufen, Genuss und Begegnung.

10 Jahre Nachbarschaft
leben | Nachbarschaft

10 Jahre Nachbarschaft

Die Nachbarschaftswoche 2024 hat gezeigt wie lebendig Nachbarschaft sein kann. Heuer feiert die Seestadt 10 Jahre Nachbarschaft.