Interaktive Karte

Autor*in

Wien 3420 AG

Veröffentlicht am 24.06.2025

leben | unternehmen

Das neue workflow ist da!

5 Minuten
In der neuen Ausgabe des Business-Magazin „workflow“ stehen starke Frauen im Mittelpunkt.
Das neue workflow ist da!

In der neuen Ausgabe des Business-Magazin „workflow“ stehen starke Frauen im Mittelpunkt. 

In der Seestadt werden Straßen und Plätze nach bedeutenden Frauen aus Wissenschaft, Kunst, Sport und Gesellschaft benannt. Petra Unger, die Begründerin der Wiener Frauen*Spaziergänge, erklärt in dieser Ausgabe des Business-Magazins workflow, warum Straßennamen nicht nur Orientierungspunkte, sondern auch kollektives Gedächtnis und Symbol für unsere Werte sind. Ebenfalls im Heft vorgestellt werden das Projekt „Let’s Netz“ und „Macherinnen“ in der Seestadt.

Das erwartet Sie in dieser Ausgabe:

  • Bei einem Stadtspaziergang zeigt Petra Unger, wie die Seestadt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Erinnerung setzt.
  • Im Interview erzählt Claudia Kaufmann, Projektleiterin des „Labors der Zukunft“ von Takeda, von dem Projekt und ihren Aufgaben als Projektmanagerin.
  • Außerdem wird das Projekt „Let’s Netz“ vorgestellt, das Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen über Energie, Nachhaltigkeit und technische Berufe vermittelt, um insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen das Interesse zu fördern.
  • Die 'Macherinnen' hinter Lil-y am See, Ingrid Soulier, und PIER 05, Andrea Gödel, werden vorgestellt.
  • Sylvia Schlagintweit und Catherine Chuchylina erzählen vom Gründen.
  • Außerdem gibt es Event-Tipps und spannende Fakten zur Seestadt.

Downloads zum Artikel

Die Seestadt ist weiblich

| veröffentlicht am 05. 05. 2025

# Weitere Stories lesen

Menschen stehen im Freien und schneiden ein rotes Band durch
© Luiza Puiu
leben

Sommer auf der Nachbarschafts-Terrasse am Pier

Der Sommer in der Seestadt hat viele schöne Seiten – eine davon ist ganz sicher die Nachbarschafts-Terrasse am Pier.

Eine Frau schaut aus dem Fenster
© Luiza Puiu
leben

Mutig sein beim MitMoch!

Seien Sie dabei beim MitMoch und lernen Sie Neues kennen.

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION
unternehmen

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION

In der Seestadt trifft Handwerk auf Design! Wohn-Dimension bietet maßgeschneiderte Wohn- und Küchenlösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück, alles aus einer Hand.

Menschen zu Fuß und mit Rad fahren vor einer urbanen Skyline der Seestadt mit direkter U-Bahn Anbindung
© Daniel Hawelka
besuchen | leben | Mobilität

Seestadt optimal vernetzt

Nachhaltig mobil, bestens verbunden – in der Seestadt greifen alle Elemente moderner Mobilität ineinander. U-Bahn, Schnellbahn, Straßenbahn und Buslinien verbinden direkt mit dem Wiener Zentrum und der Region, Rad- und Fußwege erleichtern kurze Wege im Alltag. Für den Autoverkehr gibt es zentrale Stellflächen, die das Mobilitätskonzept ergänzen.

Mann liegt auf einer Wiese und hält ein Mädchen auf seinen Händen
© Luiza Puiu
leben | wohnen | Nachbarschaft

Leben in der Seestadt – wohnen, arbeiten, wohlfühlen

Die Seestadt verbindet modernes Wohnen mit viel Freiraum, guter Infrastruktur und einer aktiven Nachbarschaft. Hier entsteht ein Stadtteil, in dem Alltag und Lebensqualität ineinandergreifen.

Vier Männer und eine Frau stehen in einem Garten vor einer Wand und halten farbige kreisförmige Paneelen in der Hand
© FANTOPLAST
unternehmen | Success Stories

FANTOPLAST: Design und Kreislaufwirtschaft erobern den Gewerbehof!

FANTOPLAST Circular Design zeigt, wie Kunststoffabfälle zur Ressource werden. Aus regionalem Plastik entstehen im Gewerbehof Seestadt Paneele für Design und Architektur.

Zwei Männer schauen in die Kamera, es sind nur der Oberkörper und das Gesicht zu sehen
© Wirtschaftsagentur Wien / cornucopia
unternehmen | Success Stories

Sheyn. Schönes Design aus dem 3D-Drucker

Sheyn steht für innovatives Design aus Wien. Architektur inspirierte Wohnaccessoires werden lokal im 3D-Druck gefertigt und finden international Anklang. Aus einem Wohnzimmerprojekt ist ein erfolgreiches Studio gewachsen, das nun sein neues Hauptquartier im Gewerbehof Seestadt hat.

Erste gemanagte Einkaufsstraße Österreichs
© Luiza Puiu
leben | besuchen | Einkaufen + Retail

Nahversorgung neu gedacht: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße

aspern shopping zeigt, wie moderne Nahversorgung funktioniert: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße macht die Seestadt zu einem lebendigen Zentrum für Einkaufen, Genuss und Begegnung.

10 Jahre Nachbarschaft
leben | Nachbarschaft

10 Jahre Nachbarschaft

Die Nachbarschaftswoche 2024 hat gezeigt wie lebendig Nachbarschaft sein kann. Heuer feiert die Seestadt 10 Jahre Nachbarschaft.

Gute Ideen für ein gutes Miteinander – Das Ich. Du. Wir. Nachbarschaftsbudget 2025
© Luiza Puiu
wohnen | Nachbarschaft | leben

Gute Ideen für ein gutes Miteinander – Das Ich. Du. Wir. Nachbarschaftsbudget 2025

Das Nachbarschaftsbudget 2025 unterstützt kreative und gemeinschaftsstärkende Projekte in der Seestadt. Zahlreiche Ideen wurden eingereicht – nun stehen die geförderten Vorhaben fest.