Wie bewegen sich Jugendliche in der Seestadt? Jetzt mitmachen und mitgestalten!
Die Seestadt soll für alle lebenswert sein – auch für Jugendliche! Deshalb startet jetzt eine Studie zur Mobilität junger Menschen in aspern Seestadt. I...

© AML
Die Seestadt soll für alle lebenswert sein – auch für Jugendliche! Deshalb startet jetzt eine Studie zur Mobilität junger Menschen in aspern Seestadt. Ihre Meinung zählt!Wie nehmen Sie die Seestadt wahr?Welche Orte sind angesagt?Wie kommen Sie dorthin?Welche Ecken meiden Sie?Was würden Sie ändern?Diese Möglichkeiten haben Sie:Sounding Board (Februar – Mai): Forschen Sie mit und präsentieren Sie Ergebnisse!Online-Fragebogen (Februar – März): 10 Minuten Zeit? Teilen Sie Ihre Erfahrung!Workshop (Mitte März): Diskutieren, Ideen entwickeln, mitgestalten!Ihre Antworten landen dann auch nicht einfach in unserer Schublade! Ihre Meinungen und Erfahrungen werden bei der weiteren Gestaltung von aspern Seestadt einfließen sowie anderen Stadtteilen als Vorbild dienen. Auftraggeberin der Studie ist die Wien 3420 aspern Development AG, die sich um den Infrastruktur- und Städtebau vor Ort kümmert. Mit Ihrer Hilfe wissen die Verantwortlichen nach Studienende, was sie tun müssen, damit aspern Seestadt für Jugendliche zukünftig noch besser wird!Ihre Vorteile:Mit Ihrer Teilnahme können Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse äußern, direkt Einfluss auf Ihr Wohnumfeld nehmen und die Zukunft Ihres Grätzls mitgestalten.Zudem erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Welt der Forschung und Universitäten.Ihr Engagement wird belohnt: Unter allen Teilnehmer*innen des Fragebogens verlosen wir drei 10 €-Gutscheine für ein Geschäft in aspern Seestadt.Noch besser: Wenn Sie am Workshop teilnehmen oder sogar Teil unseres Teams (Sounding Board) werden, erhalten Sie einen Gutschein sowie eine zusätzliche Überraschung!Lust mitzumachen?Hier gibt es mehr Infos dazu.