Interaktive Karte

Autor*in

Wien 3420 AG

Veröffentlicht am 17.10.2024

unternehmen | Kinder

Coccodrillo eröffnet in der Seestadt: ein Spielplatz für Kinder, Jugendliche und Unternehmen

Anfang Oktober eröffnete das Coccodrillo im innovativen ROBIN Seestadt inmitten des Seeparkquartiers. Der neue Indoorspielplatz ist weit mehr als eine bunte...
Zwei Frauen an einem Stehtisch vor grünen Ballons
© Harald Klemm
Anfang Oktober eröffnete das Coccodrillo im innovativen ROBIN Seestadt inmitten des Seeparkquartiers. Der neue Indoorspielplatz ist weit mehr als eine bunte Partylocation – hier entsteht ein Raum für Bildung und Wiedereinstieg, der Familien unterstützt und jungen Menschen den Weg in die Welt des Unternehmertums ebnet.Visionäres Konzept für die Arbeitswelt von morgenDie Gründerinnen Manuela Renner und Tamara Baumgartner-Renner haben mit dem Coccodrillo ein Konzept entwickelt, das auf die wachsenden Herausforderungen des Arbeitsmarktes reagiert. Neben Events bietet der Standort zwei neue Formate: das Start-up-Lab und das Karenzcafé. Ersteres ermöglicht Schüler*innen durch reale Business-Challenges den Einstieg ins Unternehmertum. Sabine Stifter von der HLW Pinkafeld beschreibt: „Im Start-up-Lab schließen wir den Bogen zur unternehmerischen Realität. Die Kinder haben oft tolle Businessideen. […] Der Lerneffekt ist enorm!“Das Karenzcafé bietet eine Plattform für HR und Mitarbeiter*innen in Karenz und fördert so den Wiedereinstieg. Sigrid Uray-Esterer hob hervor: „Warum verschenken wir beim Wiedereinstieg so viel Potenzial?“ Durch das Karenzcafé können Eltern sich beruflich weiterentwickeln, während ihre Kinder im Coccodrillo gut betreut sind.Weitere Infos und Buchungen unter https://coccodrillo.at/ 

# Weitere Stories lesen

Eine Kommode mit Formen aus dem 3D-Drucker mit der Gravur Incus darauf, im Hintergrund ein White Board mit www.incus3d.com
© EIT Manufacturing
unternehmen | Success Stories

Incus: Schicht für Schicht zur 3D-Metalldruck-Revolution

Das Spin-off des 3D-Druck-Pioniers Lithoz erobert mit seinem innovativen Ansatz im lithografiebasierten Metalldruck das Technologiezentrum Seestadt.

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION
unternehmen

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION

In der Seestadt trifft Handwerk auf Design! Wohn-Dimension bietet maßgeschneiderte Wohn- und Küchenlösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück, alles aus einer Hand.

Vier Männer und eine Frau stehen in einem Garten vor einer Wand und halten farbige kreisförmige Paneelen in der Hand
© FANTOPLAST
unternehmen | Success Stories

FANTOPLAST: Design und Kreislaufwirtschaft erobern den Gewerbehof!

FANTOPLAST Circular Design zeigt, wie Kunststoffabfälle zur Ressource werden. Aus regionalem Plastik entstehen im Gewerbehof Seestadt Paneele für Design und Architektur.

Zwei Männer schauen in die Kamera, es sind nur der Oberkörper und das Gesicht zu sehen
© Wirtschaftsagentur Wien / cornucopia
unternehmen | Success Stories

Sheyn. Schönes Design aus dem 3D-Drucker

Sheyn steht für innovatives Design aus Wien. Architektur inspirierte Wohnaccessoires werden lokal im 3D-Druck gefertigt und finden international Anklang. Aus einem Wohnzimmerprojekt ist ein erfolgreiches Studio gewachsen, das nun sein neues Hauptquartier im Gewerbehof Seestadt hat.

In den Medien: Die Seestadt als internationales Vorbild klimafitter Stadtentwicklung
Stadtentwicklung | leben | unternehmen | wohnen

In den Medien: Die Seestadt als internationales Vorbild klimafitter Stadtentwicklung

Ob Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle, CO₂-neutrale Energieversorgung oder leistbarer Wohnraum: Die Seestadt hat schon etliche erfolgreiche Strategien zur klimafitten Stadtentwicklung!

Unternehmen Gesundheit
2025 Innen:Stadt | unternehmen | Success Stories

Unternehmen Gesundheit

Zwei engagierte Frauen, deren Lebensweg unterschiedlicher nicht sein kann, fühlen sich in der Seestadt den Anforderungen der WHO-Gesundheitsdefinition verpflichtet.

Gleichberechtigung von Kindesbeinen an
2025 Innen:Stadt | unternehmen

Gleichberechtigung von Kindesbeinen an

Lil-y am See und PIER05 sind die Aushängeschilder an der zukünftigen Waterfront der Seestadt. workflow sprach mit zwei treibenden Kräften hinter diesen riesigen Immobilienprojekten, der Geschäftsführerin Ingrid Soulier und der Projektleiterin Andrea Gödel.

Energiewende in Kinderschuhen
leben | 2025 Innen:Stadt | Bildung | unternehmen

Energiewende in Kinderschuhen

Mit der Initiative Let's Netz werden Kinder und Jugendliche praxisorientiert und spielerisch an die Themen Strom, Energieversorgung und Nachhaltigkeit herangeführt. Ein besonderer Fokus liegt darauf, auch Mädchen und junge Frauen für technische Berufe zu interessieren.

Stolze Namen, starke Frauen: Seestadt setzt Zeichen
2025 Innen:Stadt | unternehmen

Stolze Namen, starke Frauen: Seestadt setzt Zeichen

Stellen Sie sich vor, unsere Städte erzählen Geschichten – doch die (Erfolgs-)Geschichten von Frauen bleiben oft unsichtbar. Nicht so in der Seestadt: Hier setzen Straßenbenennungen nach bedeutenden Frauen ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Erinnerung.

Das neue workflow ist da!
leben | unternehmen

Das neue workflow ist da!

In der neuen Ausgabe des Business-Magazin „workflow“ stehen starke Frauen im Mittelpunkt.