Coolster Schulweg - das gibt es im Stadtteilmanagement dazu sehen
"Wie schaut dein Schulweg aus?" "Was wünscht du dir auf deinem Schulweg?" "Wie kommst du zur Schule?" Diese und weitere Fragen wurden hier gestellt: Im...

© Stadtteilmanagement Seestadt aspern
"Wie schaut dein Schulweg aus?" "Was wünscht du dir auf deinem Schulweg?" "Wie kommst du zur Schule?" Diese und weitere Fragen wurden hier gestellt: Im Rahmen einer Mobilitätsstudie haben wir uns gemeinsam mit dem aspern.mobil LAB intensiv mit dem Thema Kindermobilität in der Seestadt auseinandergesetzt. Ein wichtiger Teil dieser Studie waren zwei Workshops, die wir mit den Schüler*innen der 2c und der 4a des Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt durchgeführt haben. Zentrale Themen waren: Wie sind die Kinder unterwegs, was machen sie gerne am Schulweg, und was würden sie für ihren Schulweg wünschen. Durch die gewonnen Daten kann man in Zukunft besser auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Wir sind sehr stolz auf die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse dieser Workshops und freuen uns deshalb umso mehr, sie präsentieren zu können. Dafür laden wir Sie herzlich ein, die Ausstellung "Coolster Schulweg" im Stadtteilmanagement-Büro zu besuchen. Dort können Sie sich während der Öffnungszeiten einen detaillierten Einblick in unsere Studie und die daraus gewonnenen Erkenntnisse verschaffen. Es war eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Wir freuen uns darauf, diese Ergebnisse mit Ihnen zu teilen. Kommen Sie vorbei!Öffnungszeiten des Stadtteilmanagemt am Hannah-Arendt-Platz:Montag 13.00-18.00 UhrDienstag 09.00-13.00 UhrMittwoch 13.00-18.00 UhrDonnerstag 9.00-18.00 UhrFreitag 14.00-18.00 Uhr