Interaktive Karte

Autor*in

Wien 3420 AG

Veröffentlicht am 04.06.2021

leben | unternehmen | Bildung | Kinder

Seestadt wird Standort für neue Zentralberufsschule

Bereits jetzt hat Bildung in der Seestadt sowie in Wien einen sehr hohen Stellenwert. Mit einem neuen Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt wird die Sta...
Zwei junge Frauen sitzen auf einer Parkbank und unterhalten sich.
© Pixabay/RAEng_Publications
Bereits jetzt hat Bildung in der Seestadt sowie in Wien einen sehr hohen Stellenwert. Mit einem neuen Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt wird die Stadt Wien nun ein modernes Lernzentrum mit der neuesten technischen Ausstattung errichten.Die Zentralberufsschule wird sieben Berufsschulen beherbergen:Berufsschule für Industrie, Finanzen, TransportBerufsschule für Handel und AdministrationBerufsschule für BürokaufleuteBerufsschule für BaugewerbeBerufsschule für Handel und ReisenBerufsschule für EinzelhandelBerufsschule für Einzelhandel und EDV KaufleuteBis zu 7.500 Schüler*innen jährlich werden in die Berufsschule in der Seestadt kommen. Je nach Berufsgruppe werden die Lehrlinge in unterschiedlichen Zeiträumen unterrichtet. Voraussichtlich werden täglich etwa 2.100 Schüler*innen mit gestaffteltem Unterrichtsbeginn die Schule besuchen.Derzeit befindet sich das Vorhaben noch in der Konzeptionsphase, der Baubeginn ist aber bereits für 2025 geplant – im September 2028 soll das Schulgebäude für Berufsschüler*innen in Betrieb gehen.Wo wird sich die neue Zentralberufsschule befinden?Am Hannah-Arendt-Park zwischen Bundesgymnasium Seestadt und dem Schulcampus Seestadt in der Nähe der U2-Station – damit wird dieser Teil des Pionierquartiers ein echter Bildungshotspot!Zur Presseaussendung

# Weitere Stories lesen

Eine Kommode mit Formen aus dem 3D-Drucker mit der Gravur Incus darauf, im Hintergrund ein White Board mit www.incus3d.com
© EIT Manufacturing
unternehmen | Success Stories

Incus: Schicht für Schicht zur 3D-Metalldruck-Revolution

Das Spin-off des 3D-Druck-Pioniers Lithoz erobert mit seinem innovativen Ansatz im lithografiebasierten Metalldruck das Technologiezentrum Seestadt.

Menschen stehen im Freien und schneiden ein rotes Band durch
© Luiza Puiu
leben

Sommer auf der Nachbarschafts-Terrasse am Pier

Der Sommer in der Seestadt hat viele schöne Seiten – eine davon ist ganz sicher die Nachbarschafts-Terrasse am Pier.

Eine Frau schaut aus dem Fenster
© Luiza Puiu
leben

Mutig sein beim MitMoch!

Seien Sie dabei beim MitMoch und lernen Sie Neues kennen.

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION
unternehmen

Unternehmen des Monats: WOHN-DIMENSION

In der Seestadt trifft Handwerk auf Design! Wohn-Dimension bietet maßgeschneiderte Wohn- und Küchenlösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück, alles aus einer Hand.

Menschen zu Fuß und mit Rad fahren vor einer urbanen Skyline der Seestadt mit direkter U-Bahn Anbindung
© Daniel Hawelka
besuchen | leben | Mobilität

Seestadt optimal vernetzt

Nachhaltig mobil, bestens verbunden – in der Seestadt greifen alle Elemente moderner Mobilität ineinander. U-Bahn, Schnellbahn, Straßenbahn und Buslinien verbinden direkt mit dem Wiener Zentrum und der Region, Rad- und Fußwege erleichtern kurze Wege im Alltag. Für den Autoverkehr gibt es zentrale Stellflächen, die das Mobilitätskonzept ergänzen.

Mann liegt auf einer Wiese und hält ein Mädchen auf seinen Händen
© Luiza Puiu
leben | wohnen | Nachbarschaft

Leben in der Seestadt – wohnen, arbeiten, wohlfühlen

Die Seestadt verbindet modernes Wohnen mit viel Freiraum, guter Infrastruktur und einer aktiven Nachbarschaft. Hier entsteht ein Stadtteil, in dem Alltag und Lebensqualität ineinandergreifen.

Vier Männer und eine Frau stehen in einem Garten vor einer Wand und halten farbige kreisförmige Paneelen in der Hand
© FANTOPLAST
unternehmen | Success Stories

FANTOPLAST: Design und Kreislaufwirtschaft erobern den Gewerbehof!

FANTOPLAST Circular Design zeigt, wie Kunststoffabfälle zur Ressource werden. Aus regionalem Plastik entstehen im Gewerbehof Seestadt Paneele für Design und Architektur.

Zwei Männer schauen in die Kamera, es sind nur der Oberkörper und das Gesicht zu sehen
© Wirtschaftsagentur Wien / cornucopia
unternehmen | Success Stories

Sheyn. Schönes Design aus dem 3D-Drucker

Sheyn steht für innovatives Design aus Wien. Architektur inspirierte Wohnaccessoires werden lokal im 3D-Druck gefertigt und finden international Anklang. Aus einem Wohnzimmerprojekt ist ein erfolgreiches Studio gewachsen, das nun sein neues Hauptquartier im Gewerbehof Seestadt hat.

Erste gemanagte Einkaufsstraße Österreichs
© Luiza Puiu
leben | besuchen | Einkaufen + Retail

Nahversorgung neu gedacht: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße

aspern shopping zeigt, wie moderne Nahversorgung funktioniert: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße macht die Seestadt zu einem lebendigen Zentrum für Einkaufen, Genuss und Begegnung.

10 Jahre Nachbarschaft
leben | Nachbarschaft

10 Jahre Nachbarschaft

Die Nachbarschaftswoche 2024 hat gezeigt wie lebendig Nachbarschaft sein kann. Heuer feiert die Seestadt 10 Jahre Nachbarschaft.