Portraitfoto von Martin Hesik
Martin Hesik

Vertrieb | GF aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH

T: +43 1 774 02 74 – 30
E: m.hesik@wien3420.at
Interaktive Karte
viele Menschen in einen Gastgarten eines hippen Lokales auf einem begrünten Platz mit weiteren Geschäften
© Luiza Puiu
Frau geht entlang einer Einkaufsstraße mit mehreren Geschäften und viel Grün
© Daniel Hawelka

Geschäfts­flächen und Gastronomie in der Seestadt

Die Seestadt bietet vielfältige Chancen für Retail und Gastronomie – von Österreichs erster gemanagter Einkaufsstraße bis zu attraktiven Flächen außerhalb der Kernzonen. Ein geplanter Branchenmix, hohe Kundenfrequenz und ein urbanes Umfeld machen den Standort ideal für neue Shops und Lokale.

In der Seestadt wird Handel neu gedacht. Von Beginn an wurde auf eine ausgewogene Mischung aus Nahversorgern, individuellen Shops und spannenden Gastronomieangeboten gesetzt. Die Erdgeschoßzonen sind bewusst als lebendige Räume gestaltet – mit Platz für Boutiquen, Restaurants, Cafés und Dienstleistungen. So entstehen Einkaufs- und Genusswelten, die nicht nur Bedürfnisse abdecken, sondern auch Begegnung, Austausch und Lebensqualität fördern.

#Assets

Flexible Flächen

Flexible Flächen

Shops, Lokale und Gastronomieflächen – flexibel gestaltbar für individuelle Konzepte, mit Raum für maßgeschneiderte Ideen und Angebote.

Einzugsgebiet & Potenzial

Einzugsgebiet & Potenzial

Hohe Kaufkraftbindung aus Wien und NÖ – ein starkes Fundament für neue Retail- und Gastronomiekonzepte.

Top Anbindung & Parken

Top Anbindung & Parken

U2, S-Bahn, Busse und die Bim-Linie 27 sichern beste Anbindung aus Wien und NÖ, Sammelgaragen sorgen für komfortables Parken.

Retail-Profis vor Ort

Retail-Profis vor Ort

Organisiert wie ein Shopping-Center, aber mitten in der Stadt: klarer Branchenmix, hohe Frequenz, beste Chancen für Retail und Gastro.

Hochwertiger öffentlicher Raum

Hochwertiger öffentlicher Raum

Ideal für Schanigärten und Outdoor-Flair. Die Aufenthaltsqualität erhöht Frequenz und Verweildauer von Kund*innen.

Lebendiges Netzwerk

Lebendiges Netzwerk

Der „Verein Gutes aus der Seestadt“ und andere Initiativen fördern die Kooperation und Vernetzung. 

geräumiger strak begrünter Platz zwischen Wohn- und Bürogebäuden und Menschen vor einem Drogeriemarkt
© Daniel Hawelka

Gemanagte Einkaufsstraße: Wo Shopping neu gedacht wird

In der Seestadt ist die Angebotsvielfalt Teil des Konzepts und wird gezielt gesteuert. Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße entlang der Maria-Tusch-Straße, in der Fußgängerzone im Seeparkquartier und dem Billa im Quartier Am Seebogen bietet dafür den Rahmen. Die aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH tritt als Generalmieterin auf und sorgt für einen ausgewogenen Branchenmix. Bekannte Marken wechseln sich mit individuellen Shops und Gastronomieangeboten ab – so entsteht ein lebendiges Umfeld, das Kund*innen anzieht. Ergänzt wird die Einkaufsstraße durch konsumfreie Zonen, Sitzgelegenheiten und Spielbereiche. Für Betreiber*innen bietet sie damit ein professionell organisiertes Umfeld mit hoher Frequenz und klarer Standortstrategie.

FAQ zur gemanagten Einkaufsstraße

Sie ist Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße: organisiert wie ein Shopping-Center, aber mitten in der Stadt. Branchenmix, Angebotsvielfalt und Standortstrategie werden professionell gesteuert.

Die aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH – ein Joint Venture der Wien 3420 und SES Spar European Shopping Centers – tritt als Generalmieterin auf und sucht gezielt passende Partner*innen.

Hohe Frequenz durch U2-Anbindung, Parks, Plätze und den See, professionelles Standortmanagement, geplanter Branchenmix sowie konsumfreie Aufenthaltsbereiche erhöhen Sichtbarkeit, Verweildauer und Umsatzchancen. Hinzu kommt ein zukunftsorientiertes Mobilitätskonzept mit bequemem, stressfreiem Parken in Sammelgaragen.

Aktuell sind rund 8.000 m² gemanagte Verkaufsfläche in Betrieb. Bis zu 30.000 m² sind geplant. Zusätzlich gibt es außerhalb der Kernzonen weitere attraktive Shops, Lokale und Gastroflächen.

Alle Infos zu freien Geschäfts- und Gastronomieflächen finden Sie hier: Miet- und Gewerbeobjekte

Luftbild von der Seestadt mit See und Häusern
© Wien 3420

Seestadt UPDATE

Im Newsletter der Seestädter Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 erfahren Sie mehrmals im Jahr das Wichtigste rund um den neuen Stadtteil – egal, ob Sie sich mit Ihrem Unternehmen hier ansiedeln möchten, in der Seestadt leben oder arbeiten oder vorhaben, hier zu investieren.

Error
Blick vom Eva-Maria-Mazzucco-Platz im Seeparkquartier am Abend
© Daniel Hawelka

Gewerbeobjekte gesucht?

Wir haben das passende Objekt für Sie: Innovativ, nachhaltig und mit dem besonderen Seestadt-Flair.

#Unternehmen

SES - Spar European Shopping Centers

SES Spar European Shopping Centers, Joint Venture Partner für die erste gemanagte Einkaufsstraße Österreichs in der Seestadt, ist führend in der Entwicklung und im Betrieb von Einkaufszentren in Europa und spezialisiert auf nachhaltige und kundenorientierte Shopping-Erlebnisse.

Logo aspern shopping

Die aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH ist ein Joint Venture der Wien 3420 AG mit SES Spar European Shopping Centers. Sie betreibt Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße und sorgt in der Seestadt für das richtige Angebot an Nahversorgung, Gastronomie und Services.

Menschen spatzieren und sitzen auf einem begrünten Platz mit Gastronomie und Shops
© Luiza Puiu
Xocolat Manufaktur

Xocolat steht für handwerkliche Confiserie auf höchstem Niveau. In der Seestadt fertigt die Manufaktur edle Schokoladen und feines Konfekt aus natürlichen Zutaten. Nachhaltige Produktion und innovative Energienutzung machen sie zum Vorzeigebeispiel für Urban Manufacturing.

mehrere Menschen prodizieren Konfekt von Xocolat in einer modernen Halle im Gewerehof in der Seestadt
© Luiza Puiu

#SuccessStories

Deepdive Logo

#10 - Wie shoppen wir in Zukunft, Martin Hemetsberger?

#10 - Wie shoppen wir in Zukunft, Martin Hemetsberger?

In der aktuellen Podcast-Folge spricht Journalist und Autor Wojciech Czaja mit Martin Hemetsberger über die Zukunft des Handels und die Bedeutung lebendiger Einkaufsstraßen. Der Retail-Profi gibt spannende Einblicke in das Konzept der "gemanagten Einkaufsstraße", das die Vorteile eines Shoppingcenters in die Erdgeschoße der Seestadt bringt.

„Office-Immobilien müssen Teamspieler sein.“

Portraitfoto Martin Hesik
© Luiza Puiu

Martin Hesik, Sales Manager der Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 aspern, erklärt, was Bürostandorte heute können müssen und welche Vorzüge der Office-Standort Seestadt hat.

leben

besuchen

Einkaufen + Retail

Nahversorgung neu gedacht: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße

Erste gemanagte Einkaufsstraße Österreichs
© Luiza Puiu

aspern shopping zeigt, wie moderne Nahversorgung funktioniert: Österreichs erste gemanagte Einkaufsstraße macht die Seestadt zu einem lebendigen Zentrum für Einkaufen, Genuss und Begegnung.

Röstfrisches Aroma für die Seestadt

Röstfrisches Aroma für die Seestadt

Seit knapp einem halben Jahr betreiben Aramis Karyagdi und Julian Preuschl-Spiegelfeld das Café „Bruno e Marrone“ und sorgen mit ihrem selbst gerösteten Kaffee für italienisches Flair in der Seestadt, in der sich immer mehr Gastronomiebetriebe niederlassen, wovon auch der Handel profitiert.

Vom Prototyp zur Serie

In der Seestadt wird Produktion wieder städtisch gedacht. Saubere Technologien und innovative Konzepte verbinden Forschung, Handwerk und Industrie in einem modernen urbanen Umfeld.

Vom Labor zur Anwendung

In der Seestadt entstehen Innovationen für Gesundheit und Biowissenschaften. Forschung & Entwicklung sowie Unternehmen arbeiten hier in einem dynamischen Umfeld eng zusammen.

Vom Desk bis zum Headquarter

Ob Start-up, KMU oder Konzern – moderne Büros und flexible Co-Working-Spaces bieten den passenden Raum für jede Unternehmensgröße, mitten in der Seestadt.

Von der Idee zum Genuss

Mit moderner Infrastruktur, Forschungsnähe und Raum für Innovation bietet die Seestadt ideale Bedingungen, um sich als Zentrum für neue Ernährungstechnologien zu etablieren.

Services für Unternehmen

Von Gewerbeflächen bis Förderberatung: In der Seestadt finden Unternehmen alle Services aus einer Hand – schnell, unkompliziert und vernetzt.

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

In der Seestadt gibt es moderne Büros, Geschäftslokale und Produktionsflächen – flexibel, zentral gelegen, nachhaltig geplant und bestens angebunden.

Unternehmensnetzwerk

Unternehmensnetzwerk

Ob Verein Gutes aus der Seestadt oder der Unternehmer-Stammtisch des Stadtteilmanagements: zahlreiche Netzwerke und Formate fördern Austausch und Zusammenarbeit.

Öffentlicher Raum

Öffentlicher Raum

Breite Gehwege, sichere Radverbindungen und grüne Freiräume machen die Seestadt zu einem Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Plätze, Parks und Promenaden laden zum Verweilen und Begegnen ein.

Förderungen

Förderungen

Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis zu etablierten Betrieben – mit vielfältigen Förderprogrammen und individueller Beratung zu Finanzierung und Wachstum.

Mediathek

Mediathek

Die Mediathek bündelt Bilder, Videos, Podcasts und Publikationen zur Seestadt. Sie bietet spannende Einblicke in die Stadtentwicklung und macht die Vielfalt des Quartiers erlebbar.

Events

Events

Ob Kultur, Business, Nachbarschaft oder Kinderprogramm – in der Seestadt gibt es das ganze Jahr über vielfältige Veranstaltungen für alle Generationen.

Event einreichen

Event einreichen

Veranstalter*innen können ihre Events über ein Online-Formular melden. Ob Kultur, Business oder Nachbarschaft – nach Prüfung erscheinen sie im Eventkalender der Seestadt.

Newsletter

Newsletter

Mit Seestadt UPDATE bleiben Unternehmen über Projekte und Chancen informiert. Ein eigener Newsletter für Bewohner*innen bringt News zu Kultur, Events und Baufortschritt.