Interaktive Karte

Autor*in

Stadtteilmanagement Seestadt aspern

Veröffentlicht am 10.08.2023

Kultur in der Seestadt

Wo Menschen zusammenkommen, entsteht Kultur. So passiert es auch in der Seestadt!Kommenden Herbst können Sie wieder viel erleben. Dafür sorgen unter andere...

Menschen die zwischen Bäumen in der Stadt vorbei gehen
© Notgalerie
Wo Menschen zusammenkommen, entsteht Kultur. So passiert es auch in der Seestadt!Kommenden Herbst können Sie wieder viel erleben. Dafür sorgen unter anderen die Seesteiten. Sie feiern nämlich bald ihren 8. Geburtstag. Verpassen Sie auf keinen Fall das Seeseiten Geburtstagsfest am 1. September. Es gibt Unterhaltung für Jung bis Alt. Mit einer Kinderlesung von Petra Hartlieb & Hubert Flattinger bis zu Musik von Oska Haag ist für jede*n was dabei.Zwischen August und November gibt es viele weitere Lesungen bei den Seeseiten. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website der Buchhandlung.Das Rabenhof-Feeling gibt es auch in den Bezirken. Neben Liesing und Floridsdorf wird auch die Seestadt bespielt. Von folgenden Künstler*innen können Sie sich heuer noch unterhalten lassen: Wir Staatskünstler und Andreas Vitásek - Der Herr Karl. Auch Dirk Stermann mit seinem Programm Zusammenbraut und Maschek mit Spin! sorgen für Humor.Verschiedene Kulturen finden auch immer wieder ihre Bühne in der Seestadt. So findet zwischen 1. und 2. September das philipinische Festival statt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.Musikalisch wird es beim Gitarrenfestival im Spätherbst. Harmonische Klänge werden im November angestimmt. Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Kalendereintrag.Dort gibt es Kunst zu sehen: Beim Summerwalk in der Skulpturenallee werden im August und September die aktuellen Skulpturen vorgestellt.Und noch mehr künstlerisches gibt es für Sie beim Kunstfestival Luftsichtsturm. Prozesse in unserer Umwelt, die sonst unserer Wahrnehmung entzogen sind, werden durch den Luftsichtsturm greifbar gemacht. Wie das genau funktioniert, schauen Sie sich am besten vor Ort an! Hier gibt es noch mehr Infos zum Programm.Alle Veranstaltungen rund um und in der Seestadt finden Sie in unserem Kalender -> hier lang.

# Weitere Stories lesen

Initiativen-Vorhang auf für die ukrainische Spielegruppe
© Luiza Puiu
Nachbarschaft | Kultur

Initiativen-Vorhang auf für die ukrainische Spielegruppe

Spiel, Spaß und DebattenSpielen bringt Menschen zusammen! Jeden Freitag treffen sich Ukrainer*innen in den Räumen für Nachbarschaft, um gemeinsam Spaß zu...

Initiativen-Vorhang auf für: Paradice
© Paradice
Kultur | Nachbarschaft

Initiativen-Vorhang auf für: Paradice

Paradice – Der Brettspielverein aus dem Pionierquartier stellt sich vor! Brettspiele bringen Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Erfahrung –...

Ausstellung & Podiumsdiskussion „Über Tourismus“
© Luiza Puiu
unternehmen | Kultur

Ausstellung & Podiumsdiskussion „Über Tourismus“

Wie verändert unser Reiseverhalten Städte, Natur und Gesellschaft? Welche Rolle spielen Architektur und Raumplanung? Und wie kann Tourismus nachhaltiger ge...

Tag der offenen Ateliers in der Seestadt
Kultur

Tag der offenen Ateliers in der Seestadt

Tag der offenen AteliersWas ist Kunst? Was darf sie? Und wer steckt dahinter?Einen lebhaften Einblick in die Arbeit der Seestädte Künstler:innen ermöglich...

Die VHS Kulturgarage
© Luiza Puiu
unternehmen | Kultur

Auf KulTOUR in der Seestadt

Wie kann man Menschen motivieren, das kulturelle Angebot ihres Stadtteils zu nutzen? Darüber diskutieren Lisa Kerlin, Leiterin des „Volkstheater in den Be...

3 menschen auf der Bühne
© DENKRAUM DONAUSTADT
Kultur

Kulturhighlights in der Seestadt

In der Seestadt gibt es viele interessante Dinge zu entdecken. Eine davon ist das Kulturprogramm. Aber was gibt es da eigentlich genau? In diesem Blogbe...

Werbeplakat des Wiener Vorlesetages mit dem Text: Vorlesen kann man überall. Zuhören auch.
unternehmen | Kultur

Österreichischer Vorlesetag

Der österreichische Vorlesetag wurde im Jahr 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen, um sinkendes Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus ...

Einladung zur Einweihung der Gedenktafel. Ein Portrait von Lydia Sicher
© Alfred Adler Institute of Northwestern Washington
Kultur

Eine Gedenktafel für eine Pionierin der Psychiatrie - Lydia Sicher

Würdigung für ein Lebenswerk – die Frauenrechtsorganisation ZONTA widmet die Gedenktafel für eine Pionierin der Psychiatrie Die Mission von ZONTASe...

3 Frauen stehen verkleidet als Namensgeber*innen der Straßennamen in der Seestadt vor einer Hauswand
© © Petra Schmidt
Kultur

Lebensbögen - Stationentheater in der Seestadt

Auch heuer erzählt Theatermacherin Vanessa Payer Kumar in einem Stationentheater in der Donaustadt über das Leben jener Frauen, die den Straßen der Seesta...

Kultursommer auch heuer in der Seestadt!
Kultur

Kultursommer auch heuer in der Seestadt!

Der Kultursommer zu Besuch in der Seestadt - haben Sie schon durch die Termine gestöbert?Kunst, Kultur und jede Menge FreudeDer Kultursommer Wien findet auc...