Interaktive Karte

Autor*in

Stadtteilmanagement Seestadt aspern

Veröffentlicht am 03.03.2023

Eine Gedenktafel für eine Pionierin der Psychiatrie - Lydia Sicher

Würdigung für ein Lebenswerk – die Frauenrechtsorganisation ZONTA widmet die Gedenktafel für eine Pionierin der Psychiatrie Die Mission von ZONTASe...

Einladung zur Einweihung der Gedenktafel. Ein Portrait von Lydia Sicher
© Alfred Adler Institute of Northwestern Washington
Würdigung für ein Lebenswerk – die Frauenrechtsorganisation ZONTA widmet die Gedenktafel für eine Pionierin der Psychiatrie Die Mission von ZONTASeit über 100 Jahren arbeitet ZONTA International auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene daran, die Vision einer Welt zu verwirklichen, in der Frauenrechte als Menschenrechte anerkannt werden und jede Frau in der Lage ist, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. In der Frauen Zugang zu allen Ressourcen haben und in Entscheidungen gleichberechtigt mit Männern vertreten sind und in der keine Frau in Angst vor Gewalt lebt.Berühmte Frauen kommen vor den VorhangZu dieser Arbeit gehört auch die Würdigung bedeutender Frauen, so initiierte Der ZONTA Club Wien I die Benennung zweier Straßen nach Beatrix Kempf und Lydia Sicher in Anerkennung des Lebenswerks dieser langjährigen Zonta-Mitglieder. Lydia Sicher vertrat als Psychiaterin die von Alfred Adler begründete Individualpsychologie und arbeitete eng mit ihm zusammen. Nach der Emigration Alfred Adlers in die USA übernahm sie die Leitung des von ihm gegründeten „Kaiser Franz Josef Ambulatoriums“ und des Wiener Vereins für Individualpsychologie und initiierte die Einrichtung einer Kinderambulanz zur Beratung bei Erziehungsproblemen. Sie war später auch gezwungen zu emigrieren und führte die Ideen Alfred Adlers in den USA weiter, baute ein individualpsychologisches Zentrum auf und war Vorsitzende der „American Society of Adlerian Psychology“. Neben bemerkenswerten Erfolgen in ihrer Arbeit als Psychiaterin galt sie auch als hervorragende Dozentin. Lydia Sicher begann ihre Arbeit in einer Zeit, in der Ausbildung und Berufstätigkeit von Frauen wie auch andere Rechte nicht selbstverständlich waren, und hat sich in dieser Umgebung erfolgreich behauptet. Folgerichtig hat sie auch die Ideen der gerade entstandenen Organisation ZONTA International ausdrücklich unterstützt, sie war Präsidentin des Gründungsvorstands des ZONTA Clubs Wien I, des ersten in Europa. Der Termin am Vortag des Internationalen Frauentages wurde mit Bedacht gewählt in dem Bewusstsein der Ungleichheiten und Diskriminierungen, denen Frauen nach wie vor ausgesetzt sind und der Notwendigkeit, sich weiterhin für die Verbesserung des Status von Frauen einzusetzen.Was? Einweihung der Gedenktafel von Lydia SicherWann? am 7.3.2023 um 14:30 UhrWo? Ecke Lydia-Sicher-Gasse/Janis-Joplin-Promenadehier der Link zum Kalender 

# Weitere Stories lesen

Initiativen-Vorhang auf für die ukrainische Spielegruppe
© Luiza Puiu
Nachbarschaft | Kultur

Initiativen-Vorhang auf für die ukrainische Spielegruppe

Spiel, Spaß und DebattenSpielen bringt Menschen zusammen! Jeden Freitag treffen sich Ukrainer*innen in den Räumen für Nachbarschaft, um gemeinsam Spaß zu...

Initiativen-Vorhang auf für: Paradice
© Paradice
Kultur | Nachbarschaft

Initiativen-Vorhang auf für: Paradice

Paradice – Der Brettspielverein aus dem Pionierquartier stellt sich vor! Brettspiele bringen Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Erfahrung –...

Ausstellung & Podiumsdiskussion „Über Tourismus“
© Luiza Puiu
unternehmen | Kultur

Ausstellung & Podiumsdiskussion „Über Tourismus“

Wie verändert unser Reiseverhalten Städte, Natur und Gesellschaft? Welche Rolle spielen Architektur und Raumplanung? Und wie kann Tourismus nachhaltiger ge...

Tag der offenen Ateliers in der Seestadt
Kultur

Tag der offenen Ateliers in der Seestadt

Tag der offenen AteliersWas ist Kunst? Was darf sie? Und wer steckt dahinter?Einen lebhaften Einblick in die Arbeit der Seestädte Künstler:innen ermöglich...

Die VHS Kulturgarage
© Luiza Puiu
unternehmen | Kultur

Auf KulTOUR in der Seestadt

Wie kann man Menschen motivieren, das kulturelle Angebot ihres Stadtteils zu nutzen? Darüber diskutieren Lisa Kerlin, Leiterin des „Volkstheater in den Be...

3 menschen auf der Bühne
© DENKRAUM DONAUSTADT
Kultur

Kulturhighlights in der Seestadt

In der Seestadt gibt es viele interessante Dinge zu entdecken. Eine davon ist das Kulturprogramm. Aber was gibt es da eigentlich genau? In diesem Blogbe...

Menschen die zwischen Bäumen in der Stadt vorbei gehen
© Notgalerie
Kultur

Kultur in der Seestadt

Wo Menschen zusammenkommen, entsteht Kultur. So passiert es auch in der Seestadt!Kommenden Herbst können Sie wieder viel erleben. Dafür sorgen unter andere...

Werbeplakat des Wiener Vorlesetages mit dem Text: Vorlesen kann man überall. Zuhören auch.
unternehmen | Kultur

Österreichischer Vorlesetag

Der österreichische Vorlesetag wurde im Jahr 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen, um sinkendes Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus ...

3 Frauen stehen verkleidet als Namensgeber*innen der Straßennamen in der Seestadt vor einer Hauswand
© © Petra Schmidt
Kultur

Lebensbögen - Stationentheater in der Seestadt

Auch heuer erzählt Theatermacherin Vanessa Payer Kumar in einem Stationentheater in der Donaustadt über das Leben jener Frauen, die den Straßen der Seesta...

Kultursommer auch heuer in der Seestadt!
Kultur

Kultursommer auch heuer in der Seestadt!

Der Kultursommer zu Besuch in der Seestadt - haben Sie schon durch die Termine gestöbert?Kunst, Kultur und jede Menge FreudeDer Kultursommer Wien findet auc...