Interaktive Karte

Autor*in

Stadtteilmanagement Seestadt aspern

Veröffentlicht am 04.10.2023

Kulturhighlights in der Seestadt

In der Seestadt gibt es viele interessante Dinge zu entdecken. Eine davon ist das Kulturprogramm. Aber was gibt es da eigentlich genau? In diesem Blogbe...

3 menschen auf der Bühne
© DENKRAUM DONAUSTADT
In der Seestadt gibt es viele interessante Dinge zu entdecken. Eine davon ist das Kulturprogramm. Aber was gibt es da eigentlich genau? In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen zeigen, was Sie alles in der Seestadt erleben können. Es gibt so viele aufregende Veranstaltungen und Orte, die Sie besuchen können. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die bunte Kulturlandschaft der Seestadt erkunden! Hier finden Sie die aktuellen Herbsttermine:Eine Matinée zu Gertrud Bodenwieser im Nachbarschafts Yella Yella! finden Sie kommendes Wochende in der Seestadt. Mehr Kultur in Form eines Theaters finden Sie im Oktober in der Buchhandlung Seeseiten. Hier wird der Fokus auf die Kämpfer*innen für Frauenrechte gerichtet. Da gibt es mehr Informationen zum Theater Lebensbögen.Das Volkstheater in den BezirkenEin ganz besonderes Live-Hörspiel kommt im Herbst noch in die Seestadt: Frankenstein. Schräge Charaktere bringt das Stück Amadeus vor den Vorhang.Das Rabenhoftheater in der SeestadtDas Rabenhof-Feeling gibt es auch in den Bezirken. Neben Liesing und Floridsdorf wird auch die Seestadt bespielt. Von folgenden Künstler*innen können Sie sich heuer noch unterhalten lassen: Wir Staatskünstler und Andreas Vitásek - Der Herr Karl. Auch Dirk Stermann mit seinem Programm Zusammenbraut und Maschek mit Spin! sorgen für Humor.Ein Zuckerl gibt es hier obendrauf: zu den Rabenhofformaten werden regelmäßig Karten verlost. Folgen Sie unserem Instagram Account und versuchen Sie ihr Glück. Lesungen bei den SeeseitenIn Sachen Literatur hat die Buchhandlung Seeseiten einiges zu bieten. Weitere Details zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Seeseiten.Kinderprogramm vorm VorhangGleich drei Stücke finden ihren Weg in die Seestadt. Kleine und große Gäste werden mit folgenden Stücken unterhalten: Die Bremer Stadtmusikanten, Brasilien, das Land meiner Träume und der kleine Prinz. Bleiben Sie informiert und schauen Sie regelmäßig in den Kalender der aspern Seestadt.

# Weitere Stories lesen

Initiativen-Vorhang auf für die ukrainische Spielegruppe
© Luiza Puiu
Nachbarschaft | Kultur

Initiativen-Vorhang auf für die ukrainische Spielegruppe

Spiel, Spaß und DebattenSpielen bringt Menschen zusammen! Jeden Freitag treffen sich Ukrainer*innen in den Räumen für Nachbarschaft, um gemeinsam Spaß zu...

Initiativen-Vorhang auf für: Paradice
© Paradice
Kultur | Nachbarschaft

Initiativen-Vorhang auf für: Paradice

Paradice – Der Brettspielverein aus dem Pionierquartier stellt sich vor! Brettspiele bringen Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Erfahrung –...

Ausstellung & Podiumsdiskussion „Über Tourismus“
© Luiza Puiu
unternehmen | Kultur

Ausstellung & Podiumsdiskussion „Über Tourismus“

Wie verändert unser Reiseverhalten Städte, Natur und Gesellschaft? Welche Rolle spielen Architektur und Raumplanung? Und wie kann Tourismus nachhaltiger ge...

Tag der offenen Ateliers in der Seestadt
Kultur

Tag der offenen Ateliers in der Seestadt

Tag der offenen AteliersWas ist Kunst? Was darf sie? Und wer steckt dahinter?Einen lebhaften Einblick in die Arbeit der Seestädte Künstler:innen ermöglich...

Die VHS Kulturgarage
© Luiza Puiu
unternehmen | Kultur

Auf KulTOUR in der Seestadt

Wie kann man Menschen motivieren, das kulturelle Angebot ihres Stadtteils zu nutzen? Darüber diskutieren Lisa Kerlin, Leiterin des „Volkstheater in den Be...

Menschen die zwischen Bäumen in der Stadt vorbei gehen
© Notgalerie
Kultur

Kultur in der Seestadt

Wo Menschen zusammenkommen, entsteht Kultur. So passiert es auch in der Seestadt!Kommenden Herbst können Sie wieder viel erleben. Dafür sorgen unter andere...

Werbeplakat des Wiener Vorlesetages mit dem Text: Vorlesen kann man überall. Zuhören auch.
unternehmen | Kultur

Österreichischer Vorlesetag

Der österreichische Vorlesetag wurde im Jahr 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen, um sinkendes Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus ...

Einladung zur Einweihung der Gedenktafel. Ein Portrait von Lydia Sicher
© Alfred Adler Institute of Northwestern Washington
Kultur

Eine Gedenktafel für eine Pionierin der Psychiatrie - Lydia Sicher

Würdigung für ein Lebenswerk – die Frauenrechtsorganisation ZONTA widmet die Gedenktafel für eine Pionierin der Psychiatrie Die Mission von ZONTASe...

3 Frauen stehen verkleidet als Namensgeber*innen der Straßennamen in der Seestadt vor einer Hauswand
© © Petra Schmidt
Kultur

Lebensbögen - Stationentheater in der Seestadt

Auch heuer erzählt Theatermacherin Vanessa Payer Kumar in einem Stationentheater in der Donaustadt über das Leben jener Frauen, die den Straßen der Seesta...

Kultursommer auch heuer in der Seestadt!
Kultur

Kultursommer auch heuer in der Seestadt!

Der Kultursommer zu Besuch in der Seestadt - haben Sie schon durch die Termine gestöbert?Kunst, Kultur und jede Menge FreudeDer Kultursommer Wien findet auc...