Interaktive Karte

WSE und Wien 3420 auf der EXPO REAL München

Vom

Drei Wiener Großprojekte auf der internationalen Immobilienmesse in München: Mit den Projekten Fernbus Terminal Wien und Otto Wagner Areal präsentiert sich die WSE Wiener Standortentwicklung, ein Unternehmen der Wien Holding. Die Wien 3420 zeigt ihre Waterfront am asperner See und berichtet über die nächsten Etappen im Norden. Gemeinsam laden die Entwickler zum Talk „Wien macht Meter“.

Gruppenfoto: Drei Männer im Anzug und zwei Frauen im Kostüm stehen vor einem Messestand und lächeln in die Kamera
© V.l.n.r.: Martin Hesik, Oliver Stribl, Michaela Mischek-Lainer, Sabine Müller und Robert Grüneis

Wien ist nach wie vor eine der am dynamischsten wachsenden Städte in Mitteleuropa – und entsprechend attraktiv für nationale und internationale Investor*innen. Die Entwicklungsgesellschaften WSE Wiener Standortentwicklung GmbH und Wien 3420 aspern Development AG stehen dabei für außergewöhnliche, qualitätvolle Großprojekte und wichtige Beiträge zu einer Stadtentwicklung im Sinne der Wiener Bevölkerung und Wirtschaft.

Von 6. bis 8. Oktober 2025 sind beide Unternehmen am Gemeinschaftsstand „Europa Mitte – Europe’s Heart“ (Stand Halle A1.110) der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL vertreten.

Während die WSE in München insbesondere ihre Projekte Fernbus Terminal Wien und Otto Wagner Areal präsentieren wird, berichtet die Wien 3420 von ihrer spektakulären Waterfront am asperner See, wo in den kommenden Monaten schon die Bagger auffahren werden, und gibt Einblicke in die kommenden Entwicklungsetappen im Norden der Seestadt. Die heurige Expo Real wird auch zur Stafetten-Übergabe für die Seestadt: Erstmalig mit dabei ist die neue Wien 3420-Vorständin Sabine Müller gemeinsam mit ihrem Board-Kollegen Robert Grüneis und dem scheidenden CEO Gerhard Schuster.

„Wien macht Meter“

Bereits am Eröffnungstag um 11.00 Uhr laden die WSE und die Wien 3420 zu einem Expert*innen-Talk auf der Exhibitor Stage in der Halle A2. Dort diskutieren Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl, Wien 3420-Vorstand Robert Grüneis sowie Michaela Mischek-Lainer von der Michaela Mischek Bauträger GmbH anhand der Großprojekte aspern Seestadt und Otto Wagner Areal die Potenziale, Perspektiven und Rahmenbedingungen des Wiener Wegs in der Stadtentwicklung.

EXPO REAL-Talk

Wien macht Meter – für Investor*innen mit Weitblick


Starke Flächen, klare Prozesse, echte Perspektiven


Podium:

  • Oliver Stribl, Geschäftsführer Wien Holding GmbH
  • Robert Grüneis, Vorstand Wien 3420 aspern Development AG
  • Michaela Mischek-Lainer, Geschäftsführerin Michaela Mischek Bauträger GmbH

 

6. Oktober 2025, 11.00 Uhr


Exhibitor Stage, EXPO REAL München, Halle A2

Zeit für individuelle Gespräche mit Vertretern der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH und der Wien 3420 gibt es während der gesamten Messe vom 6. bis 8. Oktober 2025 auf dem Gemeinschaftsstand „Europa Mitte – Europe’s Heart“, Halle A1.110.

Bilder zum Artikel

Gruppenfoto: Drei Männer im Anzug und zwei Frauen im Kostüm stehen vor einem Messestand und lächeln in die Kamera
© V.l.n.r.: Martin Hesik, Oliver Stribl, Michaela Mischek-Lainer, Sabine Müller und Robert Grüneis

Weitere Presseartikel

Fünf Frauen und 3 Männer stehen nebeneinander und blicken in die Kamera, die beiden Frauen in der Mitte halten einen Bilderrahmen, eine mit einem Zertifikat mit der Aufschrift ÖGNB, eine mit einem Schild mit der Aufschrift GOLD
© Alfred Arzt

ÖGNB-Dialog zum zukunftsfähigen Bauen in aspern Seestadt

ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 luden zu Fach- und Auszeichnungsveranstaltung ins Technologiezentrum Seestadt

Eine Gruppe von sechs Personen steht lächelnd vor einer bunt bemalten Wand mit abstrakten Gesichtern in Blau, Rosa und Gelb.
© Luiza Puiu

Street Art trifft Stadtentwicklung

Gemeinsam mit Abgeordneter Anderle präsentierte aspern Seestadt neues Kunstwerk am Nordufer des Sees

Mehrere Personen auf einer grünen Wiese vor Gebäuden.
© Christian Bader

Buntes Sportprogramm für alle Generationen und beste Stimmung

aspern Seestadt beim 1. Sportfest Donaustadt in Feierlaune

Beim 10. Seestadt Straßenfest am 29. August treffen kulinarische Schmankerl auf Live-Musik, Straßenkunst und Mitmach-Stationen für Groß und Klein.
© Luiza Puiu

Festival-Sommer in aspern Seestadt

Mit dem Seestadt Straßenfest, dem Sportfest Donaustadt, dem SEE:ART Kunstfestival und Veranstaltungen des do:now.stadt festivals steht ein Reigen an Event-Highlights bevor.