Interaktive Karte
Das neue Quartier ist geprägt duch begrünte Begegnungszonen
© Uniola

Das Seecarré

Die „Grüne Saite“ prägt den Charakter des Seecarrés: Großteils autofrei, verkehrsberuhigt und grün gestaltet sich das neue Quartier an der westlichen Sonnenallee im Norden der Seestadt.

 

# Highlights

Grün

Eine grüne Wohnstraße mit vielen Bäumen, einer Fahrradstraße sowie attraktiven Geh- und Radwegen wird ergänzt von einem kleinen zentralen Park mit Möglichkeit zum Spielen und Relaxen.

Verkehrsberuhigt

Großteils autofrei und verkehrsberuhigt mit fußläufig erreichbaren Sammelgaragen für bequemes, sicheres Parken.

Gut betreuut

Hochwertige soziale Infrastruktur mit zwei sechsgruppigen Kindergärten und dem Bildungscampus in unmittelbarer Nähe.

Nahversorgt

Im Osten schließt die „Co-Kreative Meile“ an das Quartier an und bietet eine pulsierende Flanier- und Einkaufsmeile.

Klimafit

Flächendeckender Einsatz des Seestädter Gebäudestandards aspern klimafit mit neuen Maßstäben in der klimafreundlichen Energieversorgung: Dank niedriger Temperaturen nahe der Umgebungstemperatur können sowohl Wärme als auch Kälte bereitgestellt werden.

Ruhig und grün für alle Generationen

Der beschauliche Charakter des Grätzls wird durch Wohnstraßen mit vielen Bäumen und mäandrierenden Wegen, einer Fahrradstraße sowie Geh- und Radwegen geprägt. Neben vielen grünen Innenhöfen wird ein kleiner, öffentlicher Park zum Verweilen und Spielen einladen.

Wohnungssuchende finden eine gute Mischung aus geförderten und freifinanzierten Wohnungen vor – allesamt mit privaten Freiflächen in Form von Balkonen oder Terrassen. Garten-Aficionados freuen sich über Erdgeschoßwohnungen mit kleinen, eigenen Gärten. Autos parken bequem in einer fußläufig schnell zu erreichenden Quartierssammelgarage.

Zwei Kindergärten im Quartier machen das „Seecarré“ zum perfekten Wohnort für Familien.

An der Sonnenallee, die im Bereich des Seecarrés besonders grün gestaltet ist, wird es auch kleinere Gewerbeeinheiten geben. Im Osten schließen die Seeterrassen und die „Co-Kreative Meile“ an das Quartier an. Die pulsierende Flanier- und Einkaufsmeile erstreckt sich vom Bahnhof Aspern Nord bis zum Zaha-Hadid-Platz am See und sorgt – in Gehweite zum Seecarré – nicht nur für die Nahversorgung der Bewohner*innen, sondern wird als regionales Zentrum weit über die Seestadt hinaus strahlen

# Stories

Grün und verkehrs­beruhigt = perfekt für familien

Im Quartier Seecarré werden die Qualitäten der "Grünen Saite" in der Seestadt sichtbar: Im Sinn eines „Grünen Wohnzimmers“ stellt sie einen wichtigen Treffpunkt für die Nachbarschaft dar. Als sicherer, verkehrsberuhigter und kinderfreundlicher Korridor wird sie zu einem entschleunigten Ort, der Bewohner*innen zum Verweilen einlädt.

Portraitfoto von Peter Hinterkörner

Peter Hinterkörner

Prokurist, Leiter Planung + Qualitätsmanagement

Für das Quartier Seecarré haben wir uns einiges vorgenommen: Neben dem flächendeckenden Einsatz des Seestädter Gebäudestandards aspern klimafit wollen wir mit einem eigenen Anergienetz neue Maßstäbe in der klimafreundlichen Energieversorgung setzen. Charakteristisch wird auch die Grüne Saite sein – ein attraktiver, verkehrsberuhigter Freiraum mit besonders hoher Aufenthaltsqualität. Zudem wird die Straßenbahnlinie 25 künftig das Quartier erschließen

Robert Grüneis

Robert Grüneis

Vorstand aspern Development AG

Services & Tools 

Von Mobilitätslösungen über digitale Vernetzung bis hin zu nachhaltigen Angeboten – alles ist darauf ausgelegt, den Alltag effizient und angenehm zu gestalten.

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

In der Seestadt gibt es moderne Büros, Geschäftslokale und Produktionsflächen – flexibel, zentral gelegen, nachhaltig geplant und bestens angebunden.

Sammelgaragen

Sammelgaragen

Sichere Parkplätze, E-Ladestationen, großzügige Gehbereiche und grüne Freiräume sorgen für ein urbanes Umfeld mit hoher Aufenthaltsqualität.

Öffentlicher Raum

Öffentlicher Raum

Breite Gehwege, sichere Radverbindungen und grüne Freiräume machen die Seestadt zu einem Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Plätze, Parks und Promenaden laden zum Verweilen und Begegnen ein.

Shopping

Shopping

Die gemanagte Einkaufsstraße bietet ein stetig wachsendes Angebot für den täglichen Bedarf. Ergänzt wird das Angebot durch weitere Shops und den Mazzucco-Markt jeden Freitag.

Gastronomie

Gastronomie

Vom schnellen Kaffee über den Business-Lunch bis zum Candlelight Dinner – in der Seestadt sorgt eine vielfältige Auswahl an Lokalen, Cafés und Restaurants für Genuss zu jeder Tageszeit.

Mediathek

Mediathek

Die Mediathek bündelt Bilder, Videos, Podcasts und Publikationen zur Seestadt. Sie bietet spannende Einblicke in die Stadtentwicklung und macht die Vielfalt des Quartiers erlebbar.

Newsletter

Newsletter

Mit Seestadt UPDATE bleiben Unternehmen über Projekte und Chancen informiert. Ein eigener Newsletter für Bewohner*innen bringt News zu Kultur, Events und Baufortschritt.

# Weitere Quartiere

Seeterrassen

Die Seeterrassen bieten einen einzigartigen Blick auf den See und laden mit attraktiven Freiräumen zum Verweilen und Entspannen ein.

Quartier Am Seebogen 

Im Quartier Am Seebogen stehen innovative Wohnformen, großzügige Grünflächen und ein lebendiges Miteinander im Mittelpunkt.

Pionierquartier

Das Pioniersquartier zeichnet sich durch seine besondere Aufbruchsstimmung und die engagierte Gemeinschaft der ersten Bewohner*innen aus.

Seeparkquartier

Der neue Business-Hotspot der Seestadt punktet mit Lokalen und Shops in der Fußgängerzone, attraktiven Officeflächen, hochwertigen, freifinanzierten Wohnungen sowie Hotel-und Sportangeboten-