Presse

Hier finden Sie die wichtigsten Basisinformationen zur Seestadt sowie alle aktuellen Presseinformationen inklusive Bildmaterial zum Download.
Für alle Presseanfragen steht Ihnen das Team der Pressestelle jederzeit gerne zur Verfügung. Sollten Sie die Seestadt genauer kennenlernen wollen, freuen wir uns über Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihren Besuch.

Ingrid Spörk
Kommunikation
T: +43 1 774 02 74 – 39
M: +43 664 8486151
E: presse@aspern-seestadt.at
Facts + Figures downloaden

Ladeanimation

Presseaussendungen 2023

Vor der Ausstellung an der Seestadtpromenade: v.l.n.r.: Gerhard Schuster, CEO der Wien 3420 aspern Development AG, Tamara Ehs, Demokratieforscherin, Barbara Staudinger, Direktorin Jüdisches Museum Wien, Christoph Wiederkehr, Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat.
22
Feb

Was hat die Verfassung mit mir zu tun?

Eine Ausstellung und das Potential politischer Bildung im öffentlichen Raum
Mehr dazu
Robert Grüneis ist neues Vorstandsmitglied der Wien 3420 aspern Development AG.
16
Jan

Entwicklungsgesellschaft für aspern Seestadt holt Energie-Experten in den Vorstand

CEO Gerhard Schuster und Robert Grüneis bilden das neue Management-Team der Wien 3420 aspern Development AG.
Mehr dazu

Presseaussendungen 2022

Spatenstich für den Bürogebäudekomplex ROBIN Seestadt in aspern Seestadt: v.l.n.r: Mag. Erwin Soravia (CEO SORAVIA), Ernst Nevrivy (Bezirksvorsteher Donaustadt), Dr. Gerhard Schuster (Vorstandsvorsitzender Wien 3420 aspern Development AG)
12
Okt

SORAVIA bringt mit ROBIN Seestadt ein neues, besonders nachhaltiges Produkt auf den Büromarkt

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte SORAVIA heute das Immobilienentwicklungsprojekt ROBIN Seestadt.
Mehr dazu
Die Outdoor-Ausstellung an der Seestadtpromenade
01
Okt

Was hat die Verfassung mit mir zu tun?

In der Seestadt macht eine Outdoor-Ausstellung Demokratie-Bildung zum Spaziergang.
Mehr dazu
Künstler*innen und das kulinarische Angebot lokaler Gastronomie sorgen für Unterhaltung und Genuss.
17
Aug

7. Seestädter Straßenfest am 3. September

Zum siebenten Mal präsentiert sich das Seestädter Straßenfest am 3. September mit jeder Menge Schmankerl, Schmäh und Shopping-Spaß.
Mehr dazu
Im Bild v.l.n.r.:  Dr. Gerhard Schuster (CEO Wien 3420 aspern Development AG), Dr. Danielle Spera (Direktorin JMW), Christian Stromberger (Vorsitzender Kultur-Kommission Donaustadt), Dr. Brigitte Bierlein (ehem. Bundeskanzlerin und Präsidentin des Österreichischen VfGH), Pia Plankensteiner (Künstlerin), Adina Seeger (Kuratorin JMW), Dr. Katharina Trettnak-Hahnl (KWR Rechtsanwälte GmbH)
20
Jun

Outdoor-Ausstellung „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“ in aspern Seestadt

Künstlerische Intervention auf Bauzäunen am asperner See: Ausstellung entlang des Bauzauns am See vermittelt Wissenswertes über die Grundfesten unserer Demokratie.
Mehr dazu
Eintrag 1 bis 6 von 83

Pressefotos zum Download

Bildnutzung + Urheberrechte
Ladeanimation
pdf

Willkommen in der Seestadt

Praktische Tipps und Infos zum Ankommen

Sie sind neu in die Seestadt gezogen oder haben es vor? Herzlich willkommen!
Wie geht Mobilität in der Seestadt, welche Bildungseinrichtungen gibt es hier, was macht das Stadtteilmanagement und welche Angebote gibt's für UnternehmerInnen? Alles was Sie über die Seestadt wissen müssen, finden Sie in dieser Broschüre kompakt zusammengefasst!
pdf

workflow (02/2022)

Moderne Arbeitswelten in der Seestadt

Wie baut man ein neues Zentrum? Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ widmet sich dem Thema „Stadtkreation“.
pdf

Grüne Saite - Wettbewerbsergebnisse

Landschaftsarchitektonischer Wettbewerb der Öffentlichen Räume

Städtisches Leben ist von der Qualität seiner öffentlichen Stadträume abhängig. Denn die öffentlichen Räume sind die Impulsgeber einer Stadt, die deren Leben in Schwingung bringen.
pdf

Rote Saite Nord - Wettbewerbsergebnisse

Landschaftsarchitektonischer Wettbewerb der Öffentlichen Räume

Die Rote Saite gilt als die Lebensader von aspern Seestadt. Die Rote Saite Nord verbindet den U- und S-Bahnhof Aspern Nord am Nelson-Mandela-Platz im Norden mit dem Zaha-Hadid-Platz direkt am Seeufer.

pdf

workflow (01/2022)

Moderne Arbeitswelten in der Seestadt

Wie können Mensch und Stadt voneinander lernen? Diese Ausgabe des Magazins „workflow – Moderne Arbeitswelten in der Seestadt“ widmet sich dem Thema „Die lernende Stadt“.
Eintrag 1 bis 5 von 35

Publikationen zum Download