Interaktive Karte

Sonnenallee 35
1220 Wien

Weitere Termine

  • 01.07 - 03.07.2025
Aktivität + Mitmachen - Stadtentwicklung | besuchen

Tage des offenen Reallabors 2025

Wir öffnen unsere Türen!

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Tage des offenen Reallabors“ laden Reallabore dazu ein, ihre Arbeit erlebbar zu machen – und das aspern.mobil LAB ist mit dabei!

Warum das Ganze?
Reallabore arbeiten an konkreten Lösungen für eine nachhaltige Zukunft – oft vor Ort, gemeinsam mit Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Praxis. Doch allzu häufig bleibt diese Arbeit im Verborgenen. Die Tage des offenen Reallabors schaffen Sichtbarkeit, laden zum Mitmachen ein und fördern den Austausch z wischen Bürger*innen, Forschenden und Praxisakteur*innen.

Unser Programm im aspern.mobil LAB

Wir gestalten drei Tage voller Einblicke, Diskussionen und Beteiligungsmöglichkeiten – rund um die Mobilität in der Seestadt:

Dienstag, 01.07. – Mobilität gestalten

Mobilität im Alter neu denken: Bedürfnisse erkennen, Angebote vernetzen ANMELDUNG 
Workshop in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien
Welche Angebote braucht es für Senior*innen? Welche gibt es bereits – und wie können wir gemeinsam weiterdenken? Die Wirtschaftsagentur Wien und das aspern.mobil LAB veranstalten im Rahmen der Tage des offenen Reallabors einen Workshop, um das Thema Senior*innenmobilität in den Fokus zu rücken. Ziel ist es, einerseits bereits bestehende Angebote von Anbieter*innen vorzustellen und mit den Bedarfen von Institutionen und Benutzer*innen zu vernetzen. Ein praxisnaher Austausch zur Mobilität im Alter.

  • Wann? 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Wo? aspern.mobil LAB


How-To-Carsharing: Nutzen statt besitzen ANMELDUNG
Workshop mit der Mobilitätsberatung Seestadt
Was kann Carsharing – und wie nutze ich es in der Seestadt? Wir geben einen Überblick, beantworten Fragen und zeigen, wie einfach das Teilen statt Besitzen funktioniert. Die Mobilitätsberatung Seestadt und das aspern.mobil LAB veranstalten im Rahmen der Tage des offenen Reallabors einen Workshop, um das Thema Carsharing in den Fokus zu rücken. Hier erfährst du, wie der Verleih funktioniert und kannst natürlich auch deine persönlichen Fragen stellen.

  • Wann? 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
  • Wo? aspern.mobil LAB


Mittwoch, 02.07. – Mobilität in der Seestadt

Seestadt – was geht?! Jugend trifft Mobilität ANMELDUNG
Präsentation der Jugendmobilitätsstudie
Wie bewegen sich Jugendliche in der Seestadt? Was sind ihr Top- und Flop-Orte? Welche verschiedenen Bedürfnisse haben 12 – 19 Jährige in ihrer Freizeit und wie können diese für die weitere Entwicklung von aspern Seestadt berücksichtigt werden? In einem interaktiven Format präsentiert das aspern.mobil LAB die Ergebnisse der Studie zum Mobilitätsverhalten von Jugendlichen in der Seestadt und freut sich auf einen regen Austausch im Anschluss.

  • Wann? 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Wo? aspern.mobil LAB


Ge(h)spräch: Zu Fuß durch die Seestadt ANMELDUNG
Spaziergang zur Mobilitätserhebung
Du hast an der Mobilitätserhebung teilgenommen und willst wissen, was daraus geworden ist?Basierend auf den Auswertungen der Mobilitätserhebung aspern Seestadt schauen wir uns die Seestadt aus der Sicht des zu-Fuß-Gehens an. Wir gehen gemeinsam durch die Seestadt, besuchen zentrale Orte und stellen Raumwahrnehmung und Datenergebnisse gegenüber. Der Spaziergang wird unterstützt durch Kartendarstellungen und Diagramme.

  • Wann? 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Wo? U2 Seestadtstraße


Donnerstag, 03.07. – Experimente umsetzen

Technik trifft Teilhabe: Mitreden. Mitforschen. Mitgestalten. ANMELDUNG
Aktionstag im Rahmen der Tage des offenen Reallabors
Erlebe kollaborative Werkzeuge und digitale Prototypen für die Stadt von morgen: Von Feinstaubsensoren bis zu Design Games, von studentischen Ideen bis zu Mitmachstationen für alle – gemeinsam gestalten wir Zukunft.

  • Wann? 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Wo? aspern.mobil LAB


Komm vorbei und erlebe Reallaborarbeit live!
Ob beim Diskutieren, Mitgestalten oder einfach zum Reinschnuppern – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Mehr Infos zu den bundesweiten Aktionen findest du auf der Website des Netzwerks „Reallabore der Nachhaltigkeit“.

Ein abstraktes Gemälde
© Bild Hubert Christian Ehalt, Foto (c) Michel Nahabedian
besuchen

Ausstellung und Symposium: Christian Ehalts Manufaktur

Am-Ostrom-Park 18
Menschen gehen vor einem Gebäude entlang
© STM
Stadtentwicklung

Mittwoch? MitMoch! Stadtteilspaziergang

08.10.2025, 17:00 - 19:00
Wangari-Maathai-Platz
Portrait einer Frau in schwarzweiß
© unbekannt
besuchen

Ausstellungseröffnung Das Lebenswerk der Fotografin Maria Zisser

Sonnenallee 26/3
Ein abstraktes Gemälde
© Bild Hubert Christian Ehalt, Foto (c) Michel Nahabedian
besuchen

Ausstellung Christian Ehalts Manufaktur

Am-Ostrom-Park 18
schwarze Formen
© Sonic Territories
besuchen

Sonic Territories - Festival for Sound Art & Exploratory Music

Am-Ostrom-Park 11
Gratis Radfahrtraining für Kinder
Nachbarschaft | besuchen

Gratis Radfahrtraining für Kinder

04.10.2025, 13:00 - 17:00
Radübungsplatz Seestadt
Stadtteil-Frühstück an der Nachbarschafts-Terrasse am Pier
Nachbarschaft | besuchen

Stadtteil-Frühstück an der Nachbarschafts-Terrasse am Pier

Nachbarschafts-Terrasse am Pier
Mural, See und die Skyline von aspern Seestadt
© Luiza Puiu
Nachbarschaft | besuchen

Football School: Volksschulkurs 1. - 4.Klasse

Sonnenallee 116
Mural, See und die Skyline von aspern Seestadt
© Luiza Puiu
Nachbarschaft | besuchen

Football School: Kindergartenkurs 5-6 Jahre

Sonnenallee 116
Mural, See und die Skyline von aspern Seestadt
© Luiza Puiu
Nachbarschaft | besuchen

Football School: Kindergartenkurs 5-6 Jahre

1/2 Hannah-Arendt-Platz
# Aus dem Eventkalender