Ausschreibungen

Ein Stadtteil voller Möglichkeiten: Einzigartige Immobilienprojekte, qualitätsvolle öffentliche Räume und intelligente Infrastruktur. Ihre Ideen für die Stadt der Zukunft sind gefragt!
Die Seestadt ist eine Einladung für Planer*innen, Investoren und Bauträger mit Innovationsgeist und Nachhaltigkeitsanspruch, aktiv zu werden und ein Stück urbane Zukunft mitzugestalten. 
Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen und die Kontakte zu den jeweiligen abwickelnden Verfahrensbüros.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ausschreibungen 2022

Baufeld H5 – Architekturwettbewerb gestartet

„Pier 05“ steht für spektakuläres, nachhaltiges Wohnen an der Waterfront und für buntes Leben in den Arkaden direkt an der Seestadtpromenade. An der U2-Station Seestadt gelegen, wird der Hochpunkt des „Pier 05“ gemeinsam mit dem HoHo Wien und dem Projekt am Baufeld J6, das sich aktuell ebenfalls im Architekturwettbewerb befindet, einen außergewöhnlichen Dreiklang am See bilden.

Baufeld H1 - Architekturwettbewerb gestartet

Mit bestem Seeblick befindet sich das Baufeld H1 – „Lili am See“ künftig an der Seestadtpromenade mit ihren Lokalen und Shops in attraktiven Arkaden, die direkt in die Einkaufsmeile der nördlichen Seestadt mündet. Diese führt vom Zaha-Hadid-Platz bis zum Bahnhof Aspern Nord am Nelson-Mandela-Platz. Das detaillierte Realisierungskonzept soll die gemischte Wohn- und Gewerbenutzung einbeziehen.

Baufeld J6 - Architekturwettbewerb gestartet

Auf dem Baufeld J6 vis-a-vis des HoHo Wien – unmittelbar am östlichen Ausgang der U2 Station Seestadt – wird ein neuer Leuchtturm der Seestadt entstehen. Gemeinsam mit dem 84 Meter hohen Holzhybrid-Hochhaus HoHo Wien und dem Pier 05 an der Seestadtpromenade am nördlichen Seeufer wird J6 einen „Hochhaus-Dreiklang“ bilden.
Ausschreibungen 2021

Siegerprojekt: Rote Saite Nord

Die Rote Saite gilt als die Lebensader von aspern Seestadt. Der nördliche Teil der Roten Saite reicht vom U- und S-Bahnhof Aspern Nord am Nelson-Mandela-Platz bis zum Zaha-Hadid-Platz direkt am Seeufer. Das Siegerprojekt der Roten Saite Nord wurde von der Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH entworfen. Als gemeinschaftlich zu nutzender Stadtraum finden hier die vielfältigen Bedürfnisse der Stadtbevölkerung ihre Entsprechung: robust gegliedert, zurückhaltend und zeitlos gestaltet, flexibel in ihrer Nutz- und Bespielbarkeit.

Siegerprojekt: Grüne Saite

Die Grüne Saite stellt eine Abfolge an erholsamen, grünen Freiräumen dar. Die unterschiedlichen Wohnräume werden mit einem großzügigen und gut vernetzten Grünraumangebot verknüpft. Im Sinn eines „Grünen Wohnzimmers“ stellt die Grüne Saite einen wichtigen Treffpunkt für die Nachbarschaft dar und ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen, klimaresilienten Stadt. 'La Linea‘, der Siegerentwurf für die Grüne Saite, stammt von den Landschaftsarchitekt*innen der Hager Partner AG in Zürich, die bereits den Elinor-Ostrom-Park geplant haben.