Baustellen-Info

Wo sind die Hotspots der Bautätigkeit? Mit der Bauinfo sind Sie immer top-informiert über das größte Städtebauprojekt Österreichs.

Heute + Morgen

Hier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Infrastruktur-Bautätigkeiten im Norden der Seestadt mit den jeweils aktuellen Plänen, u. a.  mit sich ändernden Wegeführungen. Sollten Fragen zur Baustelle offen bleiben, ist die Ombudsstelle aspern Seestadt für Sie da!

Umweltverträglichkeit + Nachbarschaft

Vor dem Beginn der Bautätigkeiten wurde die Seestadt in zwei Etappen auf ihre Umweltverträglichkeit hin überprüft. Zahlreiche Maßnahmen - wie z. B. eine intelligente Baumassenlogistik vor Ort, Reifenwaschanlagen für LKW und auch regelmäßige Schall- und Lärmmessungen - sorgen dafür, dass die Nachbar*innen und die Umwelt durch die Baustelle so wenig wie möglich belastet werden.

Aktuelle Baustellen-Infos:

Ladeanimation
25
Mai

Temporäre Sperrung Lilly-Dillenz-Straße

Temporäre Sperrung Lilly-Dillenz-Straße:

Im Zuge der Herstellungsarbeiten für die Doris-Lessing-Allee kommt es ab der KW 22 zu Änderungen der fußläufigen Verbindung in die Seestadt bzw. zur Sonnenallee.
Für den Zeitraum von etwa 3 Wochen wird das Passieren entlang der Lilly-Dillenz-Straße auf Grund von Bauarbeiten nicht möglich sein, die vorübergehenden Durchwegungen werden vor Ort ausgeschildert und über die Cassinonestraße – Niklas-Eslarn-Straße umgeleitet.
Bitte halten Sie sich ausschließlich an die ausgeschilderten Umleitungen der Durchwegung und beachten Sie in diesem Zusammenhang ebenfalls, dass das Betreten der Baustelle gefährlich und nicht erlaubt ist.
Mehr dazu
11
Mai

Spundungsarbeiten als Vorbereitung zur Kanalerrichtung

Spundungsarbeiten als Vorbereitung zur Kanalerrichtung

Im Zuge der Arbeiten an der Doris-Lessing-Allee werden ab Donnerstag, den 11.05.2023, Spundungsarbeiten als Vorbereitung für die Kanalerrichtung durchgeführt.
Die lärmintensiven Arbeiten werden während der geltenden Arbeitszeiten durchgeführt und voraussichtlich 2 Wochen andauern.
Die vor Ort tätige Baufirma ist stets bemüht, die Lärmbelästigungen so gering wie möglich zu halten, bitten jedoch um Nachsicht bei etwaigen Unannehmlichkeiten!

Bitte beachten Sie, dass das Betreten der Baustelle – und aller Baugeräte – äußerst gefährlich und daher strengstens verboten ist.
 
Mehr dazu
19
Apr

Update zur Doris-Lessing-Allee

Am 08.05.2023 beginnen die Arbeiten an der Doris Lessing Allee. In einem ersten Schritt werden die Asperner Terrassen, entsprechend der Flächenwidmung, zurückgebaut bzw. verlagert. Die dazu erforderlichen Vorarbeiten (Baumversetzung,…) sind bereits abgeschlossen.
Die Baudauer beträgt ca. 18 Monate.
 
Hier der Übersichtsplan des neuen Straßenzuges Doris Lessing Allee:
Mehr dazu
19
Apr

Arbeiten Harte Seekante Westufer

Mit 24.04.2023 beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die Herstellung der finalen Uferkante des nördlichen Seeufers. In einem ersten Schritt wird im westlichen Teil (Abschnitt 1) der bestehende Holzsteg abgetragen.

Weitere 2 Bauetappen folgen zeitlich versetzt. Voraussichtlich im Spätherbst soll wird der 2. Abschnitt des Stegs – entlang der Bucht am zukünftigen Zaha-Hadid-Platz - abgetragen. Viele Jahre der provisorischen Durchwegung des nördlichen Seeufers sind dann im Herbst 2024 Geschichte.
 
Der Zugang zum See im Baubereich wird aus Sicherheitsgründen nicht möglich sein. Es wird jedoch danach getrachtet, auch im Sommer 2023 noch einen Zugang zum See auf der Nordseite zu ermöglichen.
 
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir immer wieder mit neuen Informationen zur spannenden Entwicklung des Nordufers versorgen.
Bitte notieren: Beim Seestadt-Forum am 08.05.2023 im tz1/Technologiezentrum Seestadt werden wir zu diesen und weiteren Bauarbeiten im Norden der Seestadt ein Update geben.
 
Mehr dazu
05
Jun

Das Stadtteilmanagementteam ist draußen unterwegs: Ihre Fragen sind willkommen

Sie sind neu in der Seestadt und möchten gern Ihre Nachbar*innen kennenlernen? Oder Sie tragen schon lange eine Idee mit sich, die Sie verwirklichen wollen?
 
Unser Ziel ist es, Sie mit Antworten auf genau diese Fragen zu versorgen. Deshalb sind wir zwischen Juni und Oktober mit unserem Lastenrad Ferdi unterwegs. Sie können uns an mehreren Tagen antreffen, während wir durch die Straßen fahren und mit den Menschen ins Gespräch kommen. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen! Hier der Link zum Kalendereintrag für den nächsten Termin.

Wenn Sie uns lieber zu unseren normalen Öffnungszeiten treffen möchten, sind Sie herzlich in unserem Lokal am Hannah-Arendt-Platz willkommen. Dort können Sie uns besuchen und alle Ihre Fragen stellen. Wir sind Expert*innen auf unserem Gebiet und helfen Ihnen gerne weiter. Das Stadtteilmanagement ist hier, um Sie zu unterstützen. Wir möchten, dass Sie sich in der Seestadt wohlfühlen und Teil der Gemeinschaft werden.
 
Also, wenn Sie uns sehen, kommen Sie gerne auf uns zu! Wir sind die Leute mit dem grünen Lastenrad Ferdi und wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu plaudern. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. 

 
  • Sie wollen wissen welche Expert*innen wir im Team haben? Dann klicken Sie sich zu unserer Teamvorstellung hier.
Veranstaltung am: 14. Juni 2023
Mehr dazu
06
Mai

Kommen Sie zum SeestadtForum

Die Seestadt verändert wieder ihr Profil und es gibt einiges zu berichten, bevor richtig gestartet wird: 
 
Wie und in welchen Etappen sich die provisorische Befestigung des nördlichen Seeufers in Richtung neuer Waterfront verändern wird, wie die Planungen zur Straßenbahnschleife am Nelson-Mandela-Platz vonstatten und die Bauarbeiten bei Aspern Nord dazu so richtig losgehen, ab wann die Ostbahnbegleitstraße verlegt und wie die Doris-Lessing-Allee aussehen wird … 
 
… das und noch mehr werden das Stadteilmanagement und die Seestadt-Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 mit Unterstützung von Projektpartner*innen beim SeestadtForum am 8. Mai im Rahmen einer Infoausstellung zeigen und an mehreren Themeninseln persönlich ausführen. 
 
 
  • Wann? 8. Mai 2023, 17:00-20:00 Uhr
  • Wo? Technologiezentrum Seestadt - tz1, Seestadtstraße 27 (EG), 1220 Wien

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltung am: 08. Mai 2023
Mehr dazu
06
Apr

SeestadtForum

Die Seestadt verändert wieder ihr Profil und es gibt einiges zu berichten, bevor richtig gestartet wird: 
 
Wie und in welchen Etappen sich die provisorische Befestigung des nördlichen Seeufers in Richtung neuer Waterfront verändern wird, wie die Planungen zur Straßenbahnschleife am Nelson-Mandela-Platz vonstatten und die Bauarbeiten bei Aspern Nord dazu so richtig losgehen, ab wann die Ostbahnbegleitstraße verlegt und wie die Doris-Lessing-Allee aussehen wird … 
 
… das und noch mehr werden das Stadteilmanagement und die Seestadt-Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 mit Unterstützung von Projektpartner*innen beim SeestadtForum am 8. Mai im Rahmen einer Infoausstellung zeigen und an mehreren Themeninseln persönlich ausführen. 
 
 
  • Wann? 8. Mai 2023, 17:00-20:00 Uhr
  • Wo? Technologiezentrum Seestadt - tz1, Seestadtstraße 27 (EG), 1220 Wien

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltung am: 08. Mai 2023
Mehr dazu

Ombudsstelle aspern Seestadt

Die Ombudsstelle aspern Seestadt ist für Ihre Anliegen und Fragen rund um die Bautätigkeiten in der Seestadt erreichbar. 

T: +43 1 774 02 74 - 774
E: ombudsstelle@aspern-seestadt.at
Download vCard
 
 

Weiterführende Infos:

Quartier "Am Seebogen"


Das Quartier "Am Seebogen" ist das erste Grätzl, das nördlich des Sees entsteht. Hier finden Sie alle Informationen zu den entstehenden Hochbauprojekten!

Umweltverträglichkeitsprüfung


Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Umweltverträglichkeitsprüfung für den nördlichen Teil der Seestadt.

Die intelligente Baustelle


Wo sind die Hotspots der Bautätigkeit? Immer top-informiert über das größte Städtebauprojekt Österreichs.