Baustellen-Info

Wo sind die Hotspots der Bautätigkeit? Mit der Bauinfo sind Sie immer top-informiert über das größte Städtebauprojekt Österreichs.

Heute + Morgen

Hier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Infrastruktur-Bautätigkeiten im Norden der Seestadt mit den jeweils aktuellen Plänen, u. a.  mit sich ändernden Wegeführungen. Sollten Fragen zur Baustelle offen bleiben, ist die Ombudsstelle aspern Seestadt für Sie da!

Umweltverträglichkeit + Nachbarschaft

Vor dem Beginn der Bautätigkeiten wurde die Seestadt in zwei Etappen auf ihre Umweltverträglichkeit hin überprüft. Zahlreiche Maßnahmen - wie z. B. eine intelligente Baumassenlogistik vor Ort, Reifenwaschanlagen für LKW und auch regelmäßige Schall- und Lärmmessungen - sorgen dafür, dass die Nachbar*innen und die Umwelt durch die Baustelle so wenig wie möglich belastet werden.

Aktuelle Baustellen-Infos:

Archiv ansehen
Ladeanimation
31
Aug

Aufhebung der temporären Sperrung Lilly-Dillenz-Straße

Pünktlich zum Schulbeginn ist der Fußweg von der Cassinonestrasse/Wolfgang-Mühlwanger-Gasse bis zur Sonnenallee über die Doris-Lessing-Allee und Lilly-Dillenz-Straße wieder zugänglich.

Der hergestellte Fußweg (gelb) ist beschildert und führt entlang der Doris-Lessing-Allee bis auf die Sonnenallee. Die Alternativroute (rot) durch und entlang der asperner Terrassen südlich des Baulogistikzentrums bleibt auch weiterhin offen und nutzbar.

Bitte halten Sie sich an die ausgeschilderten Durchwegungen und beachten Sie in diesem Zusammenhang ebenfalls, dass das Betreten der Baustelle gefährlich und nicht erlaubt ist.
Mehr dazu
10
Jul

Update Harte Seekante Westufer

Ab dem 20.07.2023 wird ein Teil des 2. Abschnittes vom Steg – entlang der Bucht am zukünftigen Zaha-Hadid-Platz – abgetragen. Der Zugang zum See im Baubereich wird aus Sicherheitsgründen nicht möglich sein. Die Fußgänger-Durchwegung erfolgt dann nördlich der Abplankung.

In den kommenden Wochen und Monaten werden wir euch immer wieder mit neuen Informationen zur spannenden Entwicklung des Nordufers versorgen.

Mehr zu den Arbeiten am Nordufer
 
Mehr dazu

Ombudsstelle aspern Seestadt

Die Ombudsstelle aspern Seestadt ist für Ihre Anliegen und Fragen rund um die Bautätigkeiten in der Seestadt erreichbar. 

T: +43 1 774 02 74 - 774
E: ombudsstelle@aspern-seestadt.at
Download vCard
 
 

Weiterführende Infos:

Quartier "Am Seebogen"


Das Quartier "Am Seebogen" ist das erste Grätzl, das nördlich des Sees entsteht. Hier finden Sie alle Informationen zu den entstehenden Hochbauprojekten!

Umweltverträglichkeitsprüfung


Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Umweltverträglichkeitsprüfung für den nördlichen Teil der Seestadt.

Die intelligente Baustelle


Wo sind die Hotspots der Bautätigkeit? Immer top-informiert über das größte Städtebauprojekt Österreichs.