Man weiß ja nie so richtig, was das Wetter für einen bereithält. Umso flexibler gilt es auch oft bei der Freizeitgestaltung
zu sein.
Wir haben ein paar Vorschläge in und rund um die Seestadt für Sie gesammelt:
Seestadt-Erkundung
Es
gibt immer etwas Neues zu entdecken: Vielleicht waren Sie noch nie im
Quartier
„Am Seebogen“. Oder Sie sind erst ins Quartier „Am Seebogen“ gezogen und haben das
Seeparkquartier
und das Pionierquartier mit all seinen
Baugruppen
noch nicht besucht. Holen Sie das nach, es lohnt sich!
See(stadt)schlange entdecken
Die
See(stadt)schlange
ist eine ganz besondere Mauerbemalung beim Seepark. Sehen Sie sich die See(stadt)schlange an oder machen Sie sie (gemeinsam
mit Ihren Kindern) noch bunter! Das geht nämlich. Sie benötigen nur ein paar
Straßenmalkreiden.
Erholung rund um die Seestadt
Ob alleine, mit der Familie, mit Freunden oder mit dem Hund: Es gibt vielfältigste
Optionen: Östlich der Seestadt liegt zum Beispiel der Gedenkwald.
Stadtquartier Berresgasse
Das neue
Stadtquartier Berresgasse ist gar nicht weit entfernt. Umso mehr ist die Erreichbarkeit –je nach Vorliebe –zu Fuß, mit dem
Rad oder natürlich auch mit den Öffis möglich. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen haben wir noch einen besonderen Tipp:
Nutzen Sie die folgenden Routenplan
Die Berresgasse hat übrigens viel mit der Seestadt gemeinsam: Dazu zählt, dass es dort auch ein
Stadtteilmanagement
gibt. Die Kolleg*innen freuen sich sicherlich über einen Besuch im neuen Jahr.
Daheimsein und Lesen
Wenn
Ihnen eher nach Daheimsein ist, dann sind Sie mit einem Buch aus unserem Nachbarschaftsregal (vor dem
Stadtteilmanagement)
bestens beraten.
Wofür auch immer Sie sich entscheiden: Wir wünschen Ihnen eine feine Zeit!