Am 25. Mai konnten sich die Unternehmer*innen in der Seestadt endlich wieder im direkten Kontakt austauschen und
sich gegenseitig bei einem Spaziergang auf den neuesten Stand bringen.
Plaudern und vernetzen
Im Rahmen
der Nachbarschaftswoche haben Mitarbeiter*innen des Stadtteilmanagements und einige
Seestadt-Unternehmer*innen dem
Wetter getrotzt und die Chance genutzt, um sich die baulichen Entwicklungen in und um
aspern Seestadt näher
anzusehen.
Bei diesem Stammtisch2Go stand das Austauschen im Vordergrund. Zahlreiche
Themen kamen hierbei zur Sprache, wie beispielsweise: - Die Unternehmer*innen
freuen sich sehr über die aktuellen Schritte in Richtung Normalität: Endlich wieder Essen servieren, anstatt es in „Schachteln“
zu packen – dort wo es gekocht wird, schmeckt’s einfach am besten.
- Anhand des Baufortschritts in der Seestadt merkten
sie, wie viel sich in der Seestadt tut. Waren im Herbst noch große Baukräne und erste Mauern zu sehen, stehen heute schon
nahezu fertige Gebäude an jenen Stellen.
- Es kam auch zur Sprache, dass es einen neuen Unternehmensverein in aspern
Seestadt gibt: „Gutes aus der Seestadt“. Dieser ist zusätzlich ein Einkaufsstraßen-Verein und alle, die daran arbeiten, sind
voller Datendrang. Sie wollen Neues uns Gutes für die Seestädter Unternehmen entwickeln. Der Start des Vereins fand bereits
im Dezember im Rahmen der Weihnachtsaktion statt. Bei der Oster-Rätselrallye für Kinder und durch die Vorbereitung eines Rätselheftes
für die Seestadt (bleiben Sie gespannt!) folgten bereits weitere Schritte.
- Zu guter Letzt wurde der Wunsch hinsichtlich
eines neuen Stammtisch-Termins geäußert. Sind auch Sie Unternehmer*in in der Seestadt und wollen sich vernetzen?
Dann schreiben Sie gleich eine E-Mail an Claudia Glawischnig vom
Stadtteilmanagement, um in den Unternehmensverteiler aufgenommen zu werden!
Es war es ein fröhlicher Spaziergang, der gezeigt
hat, wie erleichtert die Unternehmer*innen darüber sind, das Gefühl von „Normalität“ wieder ein wenig mehr spüren zu können.
Wir freuen uns, dass endlich wieder ein Treffen möglich war!